Was könnte eine Ludwig Spur-Lok HiHat-Maschine noch Wert sein? Ich denke es ist das Modell "1123-1" aus den 70ern. Sehr leicht (2185 g), dem Alter entsprechend gut erhalten (natürlich mit Kratzern, Pitting und etwas Rost, aber keine Defekte). Leichtgängig (alle reibenden Teile und Schrauben sind frisch abgeschmiert, Die Maschine ist grob gereinigt und wenn man sich mit Stahlwolle etwas Mühe gibt kann man sie wohl auch noch recht gut zum Glänzen bekommen.) Ob die Clutch noch vollständig ist weiß ich nicht. Die Flügelmutter unter dem Top-Becken geht recht leicht, evtl. fehlt dort eine Kontermutter.
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6 Bild7
Des weiteren habe ich noch sehr leichte Sonor-Flatbase-Hardware aus den 70ern (aus der Rocker 2000 -Serie) für die ich eine Einschätzung des Wertes benötige. Es handelt sich dabei um einen geraden Beckenständer (Z5219, 1200 g) und einen Snareständer (Z5551, 1355 g). Der Zustand ist wie bei der oben beschriebenen Ludwig HiHat-Maschine. Beim Snareständer fehlen die Gummiüberzüge für die Korbarme. Kann man durch Schrumpfschlauch o.ä. ersetzen.
Bilder