Beiträge von lunarsnare

    Torsten cam vorbei heute und hat mir sein Indigo Blue baby gebracht um ein par bilder zu nehmen.


    Eine kleine correction, hab fehler gemacht.
    Die hardware auf der roten 14 x 5 ist von ST-Drums
    Die hardware auf der blue 14 x 6,5 ist von Ebay.





    Sein naechstes project ist eine 13" :D

    Sorry, Ich versth nicht ganz was du sagst.... ?( :)


    Es rechenet doch zoll/ inches.
    Zoll ist das deutsche wort fuer inches.


    Drums sind in inches gerechnet.


    Einfach die cm oder mm eintragen und auf „calculate“ klicking......fertig.
    Fuer neue calculation.....click „clear“ und dann mach weiter.

    Es ist normal das staub und atmospheric dirt sich ein bischen sammelt in drums uber zeit.
    Ich habe drums gesehen die nach jahren von nie fell wechsel unglaublich verdreckt waren.
    So schimm das die felle zu der gratung klebten und pilz angefangen hat zu wachsen.


    Ein weg das hilft drums sauber zu halten neben regelmaesigen fell wechsel und care, ist die innen seite zu finishing. ( nicht mit etwas oiligen, weil das dann den dreck auf nimmt.
    Aber sowas wie ballenmatierung Nitro oder shellack duenn auf getragen.
    Nur genug so das es das holz schliessed


    Ds kann man da rein mit einem leicht feuchten tuch und sauber wishen.
    Und natuerlich gut nach trocknen. ( nie feuchigkeit in einer drum lassen.
    Was auch sehr wichtig ist....nie eine feuchtig keit auf rohes holz zu machen ( wenn gratungen roh sind ohne finish) weil es das auf nimmt wie ein schwam und nur langsam trocknet.
    Somit mit fellen dann drauf auf feuchtem rohen holz kan auch pilz verursachen ueber zeit.


    Aber finish an der innen seite helft viel sauber zu halten.

    Hi Buddler,
    Yes wuerde sehr gerne kommen, vielen danke fuer die einladung. :)
    Mein problem wie immer ist zeit.
    Wann ist der nachste?


    Nils,
    Es ist immer zeit feur besuch. :D
    Auch wird es zeit unser kleinen Bremer Stamtish mit Klaus und Luddy wieder zu halten.


    woolte auch sagen das die snare-bed nicht so breit ist wie es auf dem bild oben aus schaut.
    Es das ist mehr ein effect von flash weil die gratung auch aussen ist und es reflectiert in der flash.....was auch die shell blue aussehen macht.
    Es ist 16 cm breit.....2 1/2 mm tief in der mitte.


    Hier nochmal von oben gesehen


    And now for something completely different now.....


    Die beize hat trocknet nun und sieht ziemlich blass aus.
    Gratung und snare-bed sind auch gemacht nun.




    Nun wird G-mix aufgetragen innen und aussen und gratung.
    Es sieht speckig aus ...was es auch soll.





    Nach einer stunde oder so wir der ueberfluss weckgerieben mit einem sauberen tuch,
    Dan kann es weiter trocknen fuer 24 stunden oder eine bischen mehr.
    Dan wird es auch wieder matt ausehen aber die tiefe und diamention wird bleiben weil es in die holz und beize eindringt und es somit zeigt.
    Das ist die basic grundierung.
    Von nun kan man entscheiden ob man weiter machen moechte mit einem oil finish oder einem Nitro Laquer ....es vertragt sich chemically mit beiden.


    Good night :)

    Noch ein par details zum vorgang.
    Weil diese nur an die aussenseite gebeitzt wird ...ist es besser die beize erst zu machen und dann die gratungen & snare-bed.
    Das sichert eine super sauber uebergang.,
    Es kann auch anderrum gemacht werden aber braucht mehr zeit und viel vorsicht.


    “Nigrosine Black” ist ein blue stich black im gegen satz zu “Ebony black”
    Der blue stich ist aber so fine das es wirklich nur auffaellt wenn man sie neben eine ebony black stehen wurde.
    ist aber eine intressting variant zu true black.


    Es ist auch ein example wie wichtig der ausdruck der maserung ist in einem kessel der gebeizt wird.....die wahl der maserung fuer kessel fuer beize.
    Beize zeigt nur, betoned wie schoen das holz selber ist.
    Beize aleine macht aus einem langweiligen holz kein intresting holz.

    Thanks Lars,


    Aber es geht mir nicht um lob zu jagen.
    mehr um beispile von custom moeglichkeiten zu zeigen.
    Imagination anzufeuern.


    Wissen und verstehn von vorgang zu verbreiten so das mehr leute die vieleicht mit der idea gespielt haben ihre eigenen drums zu bauen mut zu machen und das algemein wissen ueber drum bau zu foerden. :D

    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Der kann nicht nur Bücher schreiben! Nils! Ich will auch eine Snare von Dir ! :D


    LOL ...das ist doch nicht Nils.....Das ist Torsten besitzer von "simply black" 8o :D
    Die hardware soweit ich weiss war von EBay.

    Ein freund von mir und Bremer drummer hat sich ein par snares gebaut fuer weihnachten.
    Die rote, Aniline „Rosewood“ beize hat er fuer seine Onkle gabaut fuer weihnachten.
    Die andere ist eine helles „Indigo blue“.
    (Noch keine fertig bilder von ihr)


    Beide sind Keller VSS maple 8 ply shells.
    Dei beize, finish und bohrungen hat er selber gemacht in meiner neu Werkstatt vor weihnachten wenn es noch ein bischen baustelle war.


    Enjoy. :)






    Kann dem Seppel da nur zu stimmen.
    Wenn ein thread zum verbal boxing ring wird fuer persoenlich angriffslust dann geht der sin verlohren und die leute die was interessantes beitragen koennte, machen dan lieber was anderes.


    Wolte auch sagen das holz durch so viele haende geht in der langen production zeit vom ernte, production des holzes, trockenen das es oftmals schwierig ist nachzu volziehen wo es angefangen hat.
    Und oftmals ist da auch viel zeit dazwishen.


    Es ist fast unfair von einem haendler eines schlagzeug dann zu verlangen rechenschaft ueber den genauen herkunfts process des holzes aus dem einschlagzeug gefertigt ist.
    Ich kann verstehen das man das gerne wissen mochte, aber man muss sich auch ueberlegen wieviel information ein handler von schlagzeug eigentlich schulded.
    In dem selben sinne koennte man auch die genaue zusammessetzung des metal der boecken verlangen.
    Und die arbeits bedingungen unter denen sie gefertigt werden.
    Was auch nicht seine aufgabe ist das zu researching.
    Er konnte wochen damit verbringen….



    An der selben zeit das groesste thema ist immer preis fuer leistung was vom haendler verlangt wird.
    Nur hypothetical ……


    Waere da ein market fuer “oeko schlagzeug” in Deutschland?
    Unter diesen bedingungen.
    Verfiziertes holz, alles uberwachet ( braucht auch viel bureaucracy).
    Wird sehr teuer.
    Sagen wir mal Lugs auch made in Germany…..alles ueber wacht.
    Deutsche arbeiter gut bezahlt mit allem drum und dran.


    Wurde der der deutsche market dafuer bezahlen wenn das selbe leistung schlagzeug nun double und dreifach costed?
    Es ist keine herausforderte frage….waere nur intressiert in meinungen.


    Wenn der haendler das moeglich machen koennte……wurde er und alle anderen damit verbunden fuer den aufwand belohnt( lebensunterhalt verdienen koennen) oder angeschimft weil zu teuer ist.


    Ich finde das sind wichtige fragen, weil nicht nur geht um was wir wissen moechten und wohlfuehlene damit aber auch ob wir auch dafuer bezahlen wuerden……..this goes both ways.


    Danke fuer eure gedult mit der frage. :)

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Tommler:


    Interessante Grafik, jedoch bezieht sie sich auf die Einfuhr von Rohholz unbearbeitet nach Europa/Deutschland. Das anstosserregende Teil von Tama ist jedoch in Japan oder China aus afrikanischen Hoelzern produziert und wuerde daher nicht unter die Grafik fallen, da bereits ein Fertigprodukt.
    Zumindestens versteh ich so diese ueberaus anschauliche, leider jedoch nichtssagende Grafik des WWF. Zur Verifizierung des Ganzen gehoeren immer noch ein paar Zahlen....
    Desweiteren kommt aufgrund der Hafenlage soviel in Hamburg an, was von da weitertransportiert bwird. Hat WWF das rausgerechnet, oder warum geht da nix mehr raus?


    Interessant bei der Grafik find ich, dass Koaholz, was ja nachweislich auch unter strengen Abbaugesetzen gerodet wird, ueberhaupt nicht nach D gelangt, weder aus Hawaii noch aus Ozeanien....


    Hawaian Koa it eine gutes example dafuer.
    Einzigartig und waechst nur in Hawaii.
    Es ist nicht verboten Koa zu benutzen und es ist erlaubt es zu schlagen.
    Aber nicht auf State land und auch nicht ohne erlaubnis.
    Und Alle passen darauf auf ….auch die buerger.
    Weil wir Koa lieben, es gerne benutzen aber es auch weiter wachsen zu wueschen fuer generations to come.
    So geht doch…….
    Koa darf zu Germany weil wir uns selber um unser holz kuemmern.


    Deswegen ist es auch sehr teuer ( einer der teuersten der welt)
    Weil Hawaii so weit weck ist und der deutsche market nicht dafuer bezahlen moechte …..ist es zu grossen teil unbekannt hier.
    Auch unter holz experten hier, habe ich bemerket.
    Aber in rest der Welt sehr begehrt und leute bezahlenen auch gerne fuer das verantwortliche benutzung dieses wunderschoenes holze.
    Die anfrage ist grosser als was das zu haben ist …so warten sie.


    Um ein holz zu beschuetzen muss es teuer werden so das leute es verantwortungvoll nutzen…..und den wert darin sehen es weiter zu pflancen.
    Germany steht sehr auf billig preises.



    Nur als der Devils advocate.
    Wenn Bubinga drums 3 mal im preis hochgehen ......wuerded ihr gerne dafuer bezahlen?....oder wird dann ueber den preis geschimft?


    waered ihr bereit fuer die beschuetzung des holzes zu bezahlen.
    Euer money zu machen wo der mund ist????


    Den Kuchen haben und essen geht nicht. ;)

    Max,
    Ich respectiere dich und deine meinung sehr und hoffe du weissed das.


    Wenn ich nur deutsch spreche wuerde und die links nicht selber lesen wuerde in English dann waere das ja eine einfache sache.
    Deine zusammesfassung is definitely oberflachlich weil es sehr viel mit dem thema zu tun hat.
    Sie haben in der tat viel zu tun mit dem thema weil es ueber ausagen einer organization geht die ihr gelt damit verdienen angst politic zu betreiben und deren services man beauftragen kann um jemand anzu greifen.


    Es geht im credibility dieser organization und deren affiliates ( partners, schwesterorganisations) ausagen die du einfach ohne zweiten blick hingenommen hast.
    Das meint nicht unbedingt das das sie falsch sind ……aber es meint das was sie sagen nicht unbedingt die authority und warscheinlich nicht die ganze warheit ist…..oder in ein licht gestellt das ihren zielen helft.
    Sind auch schon seit langer zeit bekannt dafuer.



    Es sind nur ein paar links von unglaublich vielen und ich moechte auch nicht weiter aufderen details eingehen, weil leute das selber lesen und beurteilen konnen.


    Was Patrick Moore betrifft,
    Seine Specialty neben Atom power ist okological holz benutzung.
    Weil holz ( solange es da ist) immer benutzt werden wird
    Es ist sein lieblings passion und ist auch sehr bekannst fuer seine arbeit und expertise in diesem field.


    Er und viele andere wissen aus erfahrung das man nicht enfach zu anderen laendern gehen kann und dennen einfach verbieten ihre natural resources zu verwenden fuer arbbeitsplaets und entwicklung einer wirtschaft.
    Aber das man denen helfen kann eine balance zu ereichen zwischen der verwendung von holz und das kuemmern um die holzarten und waelder, so das sie weiter wachesen…..fuer generations to come.
    Es geht um management der resources.
    Das es ein verantwortungs volles ernten des holzes wird statt des raubs ohne weiter bedenken.
    Das das mehr unterstersuztung dieser lander ist ist durch education/ lernen/ verstehen statt denen einfach zu verbieten ihre resources fuer uberleben zu benutzen.
    Helfen moeglich keiten zu schaffen fuer diese laender..
    Wir haben auch gelernt das ignorant einfach verbieten von solchen waren zum Schwarz handel fuehrt wo es dann noch viel, viel schlimmer wird, weil es dann keine international regulung und support mehr gibt.



    Es ist nicht so einfach.
    Ich bin seit jahren mit holz politic beschaeftigt und je tiefer man graebt je verwirrender es wird.
    Lerne immer was neues und dinge aendern sich standig


    Germany kann einfach diese arten auch verbieten fuer ihre burger, was gar keinen unterschied in der Welt machen wuerde und auch nicht zur verantwortlichen nutzung des holz beitragen wuerde.
    Das sind einach keinen loesungen.
    Alles was Germany heute verbieted hat keiner art von planze oder tier je geholfen.
    Der welt market ist so gross…..und German ist so klein.


    Ich bin sehr traurig ueber die hezerrei und verwirrung die viele( nicht alle) der umweltorganisations anstifften weil es es fast unmoeglich macht fuer den laien sich ein klares bild zu schaffen.
    Jeder muss fuer sich selber researching und mit seinem gewissen verhandeln.


    Wie gesagt, ich habe die links geposted um Greenpeace aussagen in perspective zu machen.
    Nicht zu bestreiten da da grosse probleme im holz handel sind.
    Ist einfach keine heile welt.


    Aber wenn wir energy haben das in dieses thema einzusetzten…..lass uns es wenigstens zu gunsten der betroffnene tier oder plance sein und nicht zur unterstueztung der politic.


    Aloha,