Beiträge von donstevano

    Zitat

    Original von TheK
    Aber wie kriegst du die Signale in den Rechner? Interface? Wenn ja - welches? Gruß,
    TheK


    das wollte ich auch grad noch fragen. In seiner Galerie ist ja ne schöne Anhäufung von dem Zeugs vorzufinden..

    Hallo,


    gefällt mir sehr gut. Ich bewundere Leute generell die sich in Sachen Jazz und sonstigem nicht allzu straightem Gedengel behaupten können. Auch finde ich nicht dass irgendein Teil des Sets zu laut oder zu leise ist, die Becken sind imho für den Stil genau richtig von der Lautstärke her. Lediglich die Bassdrum dröhnt, wie von dir bereits angemerkt, in meinen Ohren etwas zu sehr. Kann aber auch an meinem recht bescheidenen Subwoofer liegen.


    Nur der Aufbau erinnert doch sehr an Travis Barker, der wohl auch dein großes Vorbild ist, wie man an deinem Stil zu spielen unschwer erkennen kann. Ich meine, nur ein Hängetom und daneben das Ride, dass kann ja nur kopiert sein!


    [sorry, das musste jetzt einfach mal sein :D ]

    Hallo,


    Ich schaue mich grade nach einer Effekt-Sidesnare um und bin da auf die Pearl Piccolo 13"x 3"er Teile gestoßen. Die gibts als Brass, Steel oder Maple. Maple will ich nicht weil das Teil vor allem knallen soll. Jetzt wollte ich mal fragen welche der beiden (Brass B1330 oder Steel S1330B) mehr schneidend und knallend daher kommt? Ich will sie mit nem ISS Tomhaltesystem versehen und dann links neben der Hi-Hat platzieren.


    Danke schonmal


    PS: Ich bin eigentlich nur auf Pearl Snares aus damit die sich schön ins Gesamtbild fügen (auch wenn das einige hier nicht verstehen werden). Also bin ich auch für Alternativen offen solang sie Firmenintern sind ;) Die Firecracker hab ich mir auch mal überlegt, hab aber hier in der Suche erfahren dass die wohl zu tot klingen.

    Zitat

    Original von DBDDW
    Also ich hab meine Yamaha Bude neulich auch mit Ambassadors (Clear) bestückt, und nein, das 12er hat keinen Radau gemacht.... 8o


    Toller Beitrag :rolleyes: Stell dir vor: Ich hab in meinen 10 Jahren Schlagzeugkarriere auch schon sicher 20 mal neue Fellsätze auf diversen Sets installiert und bisher noch nie sowas erlebt.


    Jand:
    Danke, der erste sinnvolle Beitrag hier =)

    Zitat

    Original von arrowfreak
    LOL, einen Tinnitus hast du sicher nicht, höchstens ein Ohrensausen.


    Und wie ich nen Tinnitus hab, und das schon seit über nem Jahr.. X( Aber normalerweise ist der erträglich, nur nach solchen Lautstärkeshocks geht das immer ab.. Mittlerweile nie mehr ohne Ohrstöpsel! Merkt euch das Kinder..


    Ja, hoffe mal dass der Herr Schneider da Licht ins Dunkel bringen kann. Normal war das jedenfalls nicht!

    Tag auch,


    also mir ist vorhin echt was passiert was ich bisher noch nicht erlebt hab... Ich bin dabei neue Felle auf mein MRX zu ziehen und anschließend zu stimmen. Bin also gerade dabei das Schlagfell des 12x09" Toms zu stimmen (das Reso war schon fertig) da passiert das hier: Ich schlage das Tom testweise mit dem Stick normal-kräftig an und das tut DERMAßEN ein Gewitter, das kann man sich kaum vorstellen. Jetzt vollkommen ohne zu übertreiben: Sämtliches Equipment im Keller hat gebebt, die Fensterscheiben haben gezittert, Schranktüren geklappert, sogar am Körper habe ich den Schall gespürt - und es hat mir das mießeste Piepsen ins Ohr gezaubert das ich bis dato hatte, man hat den Schall förmlich durchs Ohr rauschen gespürt. Ihr könnt euch vorstellen wie ich Erschrocken bin: von nem 12x09" Hängetom! Also erstmal Ohrenstöpsel rein und wieder probiert: Da war es wieder. Echt ein Inferno.. Hab das so ein paar mal ungläubig wiederholt; dann hab ich es minimalst runtergestimmt -> Tonlage war in etwa die gleiche, das Inferno war weg. Hab dann ca. 20 Minuten versucht das nochmal zu reproduzieren, aber solange ich auch gestimmt hab, die Trommel verhielt sich ganz normal. Hab es nicht geschafft die Extremstimmung wieder herzustellen.


    Jetzt wollte ich hier mal fragen:
    Kennt jemand das Phänomen? Wie kann sowas überhaupt physikalisch möglich sein? Ein normales 12x09" Tom, mit 6ply Maple und Ambassador-Fellen... Ist mir wirklich ein Rätsel. Und der Tinnitus ist echt nicht lustig, hoffe mal der ist morgen wieder auf Normalniveau zurück.

    Zitat

    Original von donstevano:
    (Edith: Ich kann das übrigens auch und bin nicht sonderlich gut trainiert. Zwar nur durch Heel-Toe - und nicht Heel-Up wie T.B. - aber immerhin)


    Nur damit ich hier nicht als Mann der leeren Worte dasteh:
    http://www.youtube.com/watch?v=lMnha64AO84
    (endlich funzt das gescheit mit youtube)


    Extra für dich, um zu beweisen dass das sehr wohl möglich ist. Und wie du siehst besitze auch ich so ein Doublebasspedal-Gerät. Nur probiere ich trotzdem so viel wie möglich mit einem Fuß zu schaffen. Vielleicht eine Übungsinspiration?


    Und jetzt bin ich hier wirklich raus.

    Zitat

    Original von Maschinerie
    (...) dass anhand der nuancen auf der studioaufnahme man dies deutlich heraushören kann.


    Na wenn du meinst du kannst da sowas raushören dann lebe weiter in diesem Irrglauben oder schau dir die MTV Masters Albumlaunch "blink-182" von 2003 wo man T.B. unter anderem auch das Feeling This Intro spielen sieht..


    Zitat

    du kannst es ja gern die energie der beiden beats untersuchen, da wirst du feststellen dass der 2. sogar noch mehr energie hat, obwohl dass mit einem fuß gar nicht möglich ist;) mein lehrer hats anhand von einem audioprgramm gemacht.


    Ich weis zwar nicht was du meinst, kenne aber jeden einzelnen blink-182 Song seit 1994 und weis dass alles mit einem Fuß spielbar ist. Zwar vllt. nicht für dich, aber für durchtrainierte Berufsmusiker auf jeden Fall.. (Edith: Ich kann das übrigens auch und bin nicht sonderlich gut trainiert. Zwar nur durch Heel-Toe - und nicht Heel-Up wie T.B. - aber immerhin)


    Zitat

    aber egal, mag solche recht-habereien nicht.


    Ich erst recht nicht. Viel weniger mag ich aber Leute die mit konstruktiver Kritik nicht umgehen können. Und jetzt wundert es mich auch nicht mehr warum hier keiner außer mir mehr kommentieren wollte. Ich verabschiede mich jetzt auch wieder aus diesem Thema und gebe dir noch zu denken dass es auf diesem Planeten evtl. auch Leute gibt die sich mit gewissen Sachen etwas intensiver befasst haben als du.


    In diesem Sinne,
    viel Spass noch mit "Siamese Monster's Little Brother" und deiner Melody Master Portnoy Signature Schnarre
    (wer kopiert hier wen? ;) )

    Zitat

    Original von Maschinerie
    Wenn du in der Studioaufnahme von Feeling This genau hinhörst, wirst du merken, dass er das mit einem Doppelpedal macht. Barker fälscht ungeheuer viel im Studio.


    möp, Barker spielt das definitiv NICHT mit Doppelpedal .. Weder im Studio noch live noch sonstwo. Glaubs mir, ich hab den Mann jetzt 3 mal live erlebt. Auch wenn mans nicht glaubt, man kann auch mit einem Fuß (und dazu heel up!!) solche Wummer hinlegen. Ich hab hier auch sehr viel Videomaterial das die Aufnahmen zum selftitled Album genau belegt - ich weis wovon ich rede ;) Und mir muss da einiges entgangen sein wenn da was "gefälscht" sein sollte..


    Zitat

    Schau/Höre dir einfach mal Feeling This live an, dann wirst du es hören UND sehen;)


    In den ca. 20 verschiedenen Feeling This live-Videos die ich hier habe spielt er es genau in 4 mit einer Doppelfußmaschine - Nämlich in denen aus der Zeit in der sein rechter Fuß gebrochen war, und da dann NUR mit links ;)


    Und was die Äußerung über mein Setup in deinem Thema zu suchen hat ist mir auch nicht so ganz klar... Whatever ?(

    Hallo,


    Im Gegensatz zu den Metal Sachen (die Top waren) muss ich sagen dass mich deine blink-Cover jetzt nicht so von den Socken hauen. Das is doch alles noch ziemlich wischi-waschi und der Travis Barker flow kommt finde ich nicht rüber. Am besten macht sich da noch der Strophen-Groove von Adam's Song - den hast du mit den verschiedenen Becken ziemlich geil interpretiert :)


    Worauf du unbedingt achten solltest ist dass du bei den beckenreichen Fills nicht aus dem Tempo rutscht - das ist mir ein paar mal aufgefallen. Feeling This müssen die beiden Doubles im Intro doch mit einem Fuß gehen ;)


    Ansonsten insgesamt eine grundsolide Arbeit.
    Achja: Ich würde hier bei blink-Videos nicht mit so vielen Kommentaren rechnen wie bei zb. Traum Theater - Sind halt doch mehr Portnoys als Barkers hier unterwegs ;)

    tolle sache. sowas hab ich schon ewig gesucht - war schon drauf und dran mir die manni von bohr tuning-dvd zu kaufen, aber wenn du so detailiert weiter machst kann der sich die an hut stecken! mal sehen was ich mit deinen tricks noch aus meinem guten alten sonic plus rausholen kann - das hab ich praktischer weise eh grad zerlegt..


    btw. absolut sympatische persönlichkeit! auch auf die gefahr hin dass das jetzt komisch klingt: bisher hatte ich dich eher so als griesgram/miesepeter aufgefasst, das bild hat sich jetzt mal um 180° gewendet. selten so viel spass mit lehrvideos gehabt :D

    Hallo,


    Ich brauche aufgrund sich häufender Gigs nun endgültig gescheite Taschen zum Transportschutz meines Sets. Hatte das immer wieder aufgeschoben - jetzt muss es doch sein ... Koffer sind mir zu teuer und außerdem hab ich keinen Rowdy / LKW. Also bin ich bei den Gewa SPS Taschen hängen geblieben.


    Folgende Größen müssen "verpackt" werden:


    14x6,5 SD
    12x09 HT
    14x14 FT
    16x16 FT
    22x20 BD


    14x6,5, 14x14, 16x16 sind kein Problem - die gibts offiziell...
    Aber bei den 12x09 / 22x20 Taschen bin ich noch etwas unsicher:


    12x09 gibts nicht - entweder 12x10 oder 12x08.. Also lieber bisschen zu groß oder zu klein? Ich tendieder eher zu 12x10 weil mein anderes Set ein solches Tom hat - das müsste aber nicht zwingend geschützt werden (ist schon älter).


    Und bei der Bassdrum ist das noch komplizierter. 22x20 gibts mal garnicht, dann müsste ich 22x18 nehmen. Irgendwer hat mir mal gesagt dass in die 22x18 Tasche auch eine 20" tiefe BD gequetscht werden kann. Kann das jemand definitiv bestätigen?


    Danke schonmal

    Zitat

    Original von Hochi
    (...), macht aber leider zu keiner Sekunde Musik.


    Wie soll man das denn verstehen? Das hat doch auch nicht viel mit Musik zu tun - soll es denke ich auch nicht. Ich seh das eher als Solo über ein fröhliches Midi an. Wie würdest du darüber denn "Musik" spielen?

    aua, das video ist ...wirklich mies...
    da fällt mir auf: der little big pickel und der meister zildjian zeigen erstaunliche parallelen was ihre webpräsenz in relation zum können anbelangt. die hängen sicher irgendwie zusammen ;)