So, ich bin grade wieder heim gekommen.. 26 Stunden Non-Stop-Trip quasi ohne Schlaf liegen hinter mir - heute morgen um 1 war ich noch am Dom, danach 10 Stunden Bahntrip durch die Nacht nach Hause 
Aber es hat sich SOWAS von gelohnt! Unglaublich! Es gab zwar keine Vorband und +44 hatten auch nur Programm für ca. ne Stunde oder so - Aber es war dennoch eines der größten Erlebnisse meines Lebens. Schon 3 Stunden vor Einlass warn wir an der Halle bei den Tourbussen rumgestanden - als dann langsam die Band in Taxis eingetrudelt ist. Als erstes gleich mal Travis: Steigt aus seinem Taxi mit einem Schrank-Bodyguard und einem kleineren, aber halt ganz ohne Absperrungen und so wie man das von blink gewohnt war. Gleich alle hingerannt, Travis lacht und gibt erstma bestimmt ne halbe Stunde Autogramme und macht Fotos mit Fans etc etc. Alle drängen sich vollkommen frei um ihn rum - so geil. Seine Bodyguards waren die ganze Zeit nem Nervenzusammenbruch nahe, aber Travis hat sich von denen nich im geringsten stören lassen. Der Schrank die ganze Zeit "Hey, we have to go to soundcheck now, come on!", hat den Herrn Barker nich im geringsten gestört. Der ist erst los als alle ihr Autogramm und Foto hatten... Das gleiche dann noch mit Shane und Craig (ganz ohne Bodyguards) und Mark. Hab gleich ma alle Autogramme abgesahnt!
Naja, dann hatte ich noch das Glück den wahrscheinlich besten Platz in dem ganzen Saal zu erkämpfen - Erste Reihe direkt vor Mark an der Absperrung, leicht nach recht versetzt das ich direkt an Mark vorbei perfekt auf Travis schauen konnte. Und wie der Typ abgeht - das kann man einfach nicht beschreiben. Diese Technik, diese Präzision! Ich mach mir erst garnicht die Mühe das irgendwie in Worten beschreiben zu wollen. Das muss man selbst gesehen haben - und zwar live und nicht nur auf nem Video!
Zum Schlagzeug selber:
Natürlich der gewohnte 2-Tom-niedrig-Barker-Aufbau, aber jetzt mit 2 Snares: Nämlich noch eine richtig schön knallende Free-Floater links vor der Hi-Hat. Das geilste: Ich hab das Schlagzeug teilweise sogar unverstärkt durch den Sound durchgehört, so nah war das vor mir! Hat sich für Acrylkessel echt hammermäßig angehört. Farbe war so ein durchsichtiges gift-gelb-grün, das von in die Rims integrierten Neonröhren durchgeleuchtet wurde - ein Anblick für die Götter! Was mich erst ein bisschen geschockt hat war die Tatsache dass er sowohl Ride als auch eines der beiden Crashes aus der K-Zildjian oder K-Custom Serie gespielt hat (?Jazzbecken?). Hat sich aber verdammt geil angehört, kommt halt immer auf die Technik an mit der man da draufhämmert..
Naja, genung der vielen Worte. 26 Stunden Schlafentzug machen sich bemerkbar -> Ich geh jetzt erstmal in die Haia.. Nacht allerseits.
PS, Auch interessant:
Anstatt des gewohnten Chinas rechts neben dem Standtom gibts jetzt ein Sound-Effects Crash of Doom.. Geh mal davon aus dass die ohnehin empfindlichen Chinas früher einfach nicht mehr als eine oder zwei Shows überlebt hatten..
Und er benutzt übrigens sogar seine eigene Signature-Zildjian-Beckentasche (was ja nicht selbstverständlich ist).. Hab nach dem Konzert noch ca. ne halbe Stunde seinem Drumtech zugeschaut wie er das Set abgebaut hat, und der hat die Becken in der Barker-Bag verstaut. Total lustig: Alles nur mit Handschuhen angefasst und so schonend als wärs aus Zuckerglas gemacht.