Beiträge von donstevano

    Hi Leuts,


    Hab mal ne Frage..
    Ich hab im Mai diesen Jahres bei Thomann mein neues Set (ein Oberklasse Pearl - nach eigenen Größenwünschen, etc), inkl. kompletten Hardwaresatz bestellt. Das sollte alles in einer Lieferung kommen wenn das Set denn da ist. Heute bekomme ich ne Mail, dass die Hardware versendet wurde + ein 12x09 Tom.. Find ich jetzt grad nicht so toll. Es fehlen noch Bassdrum, Snare und 2 Standtoms. Wie kann denn sowas eigentlich passieren?


    Ich dachte die warten in Taiwan oder wo das ist bis ein Kontainer voll ist und senden dann das ganze Set raus? Wieso schicken die denn Thomann mal eben ein einzelnes 12x09 Tom?

    Zitat

    Original von schdaeff
    Was anderes - hatte Thommy-Boy nicht irgendwie schon seinen Rücktritt erklärt?!


    Ja, bei der Wetten Dass...?! Sendung am 1. April 2006. Leider war dann die Sendezeit um und er hats nichmehr geschafft aufzulösen dasses nur ein April-Scherz war - Also kein Witz jetzt, war echt so!

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    soweit ich weiss is travis eher n bmxler...


    Ne, is n professioneller Skateboarder. Hatte / hat glaub sogar ne pro-Lizenz. Aber ich denke zwei so große Karrieren geht halt nich zusammen.. Deswegen eher Drums als Boards.


    Hier mal n Zitat dass er neulich beim Interview auf ultimate-guitar.com gegeben hat:


    Zitat

    I'm inspired by everything, though. I can do a trick on my skateboard that will make me want to do something crazy on my drums. It'll be like, "I want to try this with my cymbal!" It's crazy like that! I'm inspired by everything.

    Hallo,


    Ich fand das einfach zu geil um es euch vorzuenthalten:



    Travis Barker wird einer der spielbaren Skate-Charaktere im neuen Videospiel "Tony Hawk's Project 8" sein - neben Skateboardlegende Tony Hawk und Co! Soweit ich weis erscheint das spiel für quasi alle Plattformen (XBox, XBox360, PC, etc). Ich meine sowas gabs sicher noch nicht - ein berühmter Drummer in einer nicht minder legendären Computerspieleserie. Ich finde außerdem ist er ziemlich gut getroffen - unverwechselbar :D


    Greets

    Hallo,


    Ich hatte gestern Abend mal etwas Zeit mich wieder auf den neusten Stand in sachen Neuerscheinungen zu bringen. Dafür nutze ich meistens diese Seiten:


    http://www.allmusic.com
    http://www.laut.de
    http://www.cdstarts.de


    Allerdings NUR um zu wissen was denn eigentlich neu auf dem Markt ist und in welche Richtung sich welche Band mit ihrem neuen Album entwickelt hat. Diese unnützen Schulnoten/Sterne/Punkte Wertungen lasse ich grundsätzlich möglichst außer Acht - nur ist das leider nicht so einfach wie es klingt. Das Unterbewusstsein bildet sich trotzdem eine Meinung wenn irgendwo am Rand sehr viele oder wenige Sternchen blinken... -leider! Und genau bei dieser Punktewertung liegt meiner Meinung nach das Problem:


    Viele lesen im Internet, in Zeitschriften oder sonstwo eine gute/schlechte Review und entscheiden dann sich eine Scheibe zu kaufen oder eben nicht. Aber dass die Reviewer auch nur Menschen sind, die sich (wenn auch unterbewusst) vor allem auf ihren persönlichen Geschmack berufen, daran denken die meisten nicht. Und das ist finde ich ein riesen Problem. Somit machen die großen Rewiev-Firmen meiner Meinung nach erheblich das Geschäft kaputt. Wenn Herr XY von der Seite xyz-kritik.de mal einen schlechten Tag hat und eine Scheibe deswegen zu Grunde kritisiert, die das eigentlich garnicht verdient hat, dann greifen viele große Print-Magazine trotzdem auf sein Review-Angebot zu (denn da liegt ja der Sinn solcher Review-Firmen) und schwubs wird überall geschrieben das Album wäre der letzte Müll und das scheitern der Platte ist (zumindest in dem Land für das die Firma xyz-kritik.de schreibt) vorprogrammiert - nur weil der Herr XY von xyz-kritik.de nen schlechten Tag hatte als er die CD bewertet hat!


    Da frage ich mich immer wieder:
    Muss diese blöde Schulnotenkritik denn sein? Und welcher einzelne Mensch hat denn eigentlich das Recht beim ein-zweimaligen Durchlauf einer Platte zu entscheiden ob die ganze Jahresarbeit eine Band nun gut oder schlecht ist? Das KANN eigentlich niemand! Manche wird die Platte total ansprechen - andere werden sie hassen. So ist das immer. Es gibt einfach keine "gute" oder "schlechte" Platte - Musik ist Geschmackssache und wird das auch immer bleiben. Wieso kapieren das diese Reviewer nicht?


    Hier mal zwei Beispiele die zeigen wie bodenlos die Bewertungen wirklich sind:


    Pink - I'm Not Dead:
    Frau Lütz von laut.de ist sich sicher: Das ist "Der Gipfel der Gefühlsduselei" und "ziemlich nervtötend" - miserable 2/5 Punkten. Doch während Herr Reichel von cdstarts.de scheinbar etwas unschlüssig noch ziemlich gute 7/10 Punkten vergibt, meint Herr Erlewine von allmusic.com zu wissen, dass "I'm Not Dead" das mit Abstand beste Album ist das Pink bisher auf den Markt geworfen hat und klar ist sowieso: "there are few pop musicians more exciting in the 2000s than Pink." - fast untopbare 4,5/5 Sternen!


    Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium:
    laut.de und cdstarts.de sind sich einig: Ein Meisterwerk! Herr Dobler von laut.de tönt ungehalten "Das beste Album seit Frusciantes Rückkehr" und schreibt völlig begeistert das Album "enthält keinen einzigen schlechten Track" (und das sind immerhin 28!) - 5/5 Punkte, besser geht nicht! Der gleichen Meinung ist Herr Ranner von cdstarts.de: Denn was die Chili Peppers hier "in diesen 28 Songs aus dem Hut zaubern ist schlicht und ergreifend das Produkt einer Band, die ihren musischen und kreativen Höhepunkt erreicht hat und allem Anschein nach auch länger auf diesem Gipfel verweilen wird." - heiligenscheinträchtige 10/10 Punkte (!!!). Etwas anders sieht Herr Erlewine von allmusic.com die Sache diesmal - Da er scheinbar eher auf Pink abfährt ist er der Meinung "there needs to be something to break up the monotony" und vergibt zunächst absolut miserable 2,5/5 Sternen - später wird die Wertung wohl von einem Kollegen auf 3,5/5 Sternen angehoben...


    An dieser Stelle breche ich mal ab - ich könnte noch unzählige weitere solche Beispiele aufzählen die alle aufs gleiche hinauslaufen: Punktewertungen für Musik sind imho nicht nur schwachsinnig sondern auch unnötig!


    Amen

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Wetten Das?! Backing-Playback ist auch enorm aussagekräftig... meine Fresse! :rolleyes:


    Siehe oben.. Kam mir halt wie son 0815 Playback-Poser vor.. Scheint ja nicht der Fall zu sein..


    PS: Was mich aber wohl interessieren würde ist warum Mylious Johnson nicht mehr für sie spielt. Der war in meinen Augen mal wirklich ein klasse Drummer. Was besseres hätte Pink eigentlich garnicht passieren können..

    Wenn das der Komiker ist mit dem sie am Samstag bei Wetten Dass?! war dann gute nacht... Absoluter Poser IMHO!


    PS: Da ich den Mann aber nicht kenne kann ich mir das auch ne falsche Meinung gebildet haben. Wenn der als "Top Drummer" auf Clinics geht wird er schon was drauf haben ;)

    Zitat

    Original von Anthrax
    Wenn ich sehe wie die Becken hängen wundert mich umso mehr, warum der Roadie die mit Handschuhen anfassen muss...


    Das kommt immer darauf an wer da spielt. Wenn du dir die Technik von Herrn Barker anschaust weist du was ich meine. Da wird nicht einfach stümperhaft auf die Kanten gekloppt! Ich weis auch nicht wie man das beschreiben soll. Der is einfach so schnell dass er in der kürzesten Zeit so präzise schlagen kann dass die Becken nichts zu befürchten haben.


    Achja:
    Hab hier ein Video von gestern Abend gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=Mnl-Q6ifU3E

    So, ich bin grade wieder heim gekommen.. 26 Stunden Non-Stop-Trip quasi ohne Schlaf liegen hinter mir - heute morgen um 1 war ich noch am Dom, danach 10 Stunden Bahntrip durch die Nacht nach Hause :D


    Aber es hat sich SOWAS von gelohnt! Unglaublich! Es gab zwar keine Vorband und +44 hatten auch nur Programm für ca. ne Stunde oder so - Aber es war dennoch eines der größten Erlebnisse meines Lebens. Schon 3 Stunden vor Einlass warn wir an der Halle bei den Tourbussen rumgestanden - als dann langsam die Band in Taxis eingetrudelt ist. Als erstes gleich mal Travis: Steigt aus seinem Taxi mit einem Schrank-Bodyguard und einem kleineren, aber halt ganz ohne Absperrungen und so wie man das von blink gewohnt war. Gleich alle hingerannt, Travis lacht und gibt erstma bestimmt ne halbe Stunde Autogramme und macht Fotos mit Fans etc etc. Alle drängen sich vollkommen frei um ihn rum - so geil. Seine Bodyguards waren die ganze Zeit nem Nervenzusammenbruch nahe, aber Travis hat sich von denen nich im geringsten stören lassen. Der Schrank die ganze Zeit "Hey, we have to go to soundcheck now, come on!", hat den Herrn Barker nich im geringsten gestört. Der ist erst los als alle ihr Autogramm und Foto hatten... Das gleiche dann noch mit Shane und Craig (ganz ohne Bodyguards) und Mark. Hab gleich ma alle Autogramme abgesahnt!


    Naja, dann hatte ich noch das Glück den wahrscheinlich besten Platz in dem ganzen Saal zu erkämpfen - Erste Reihe direkt vor Mark an der Absperrung, leicht nach recht versetzt das ich direkt an Mark vorbei perfekt auf Travis schauen konnte. Und wie der Typ abgeht - das kann man einfach nicht beschreiben. Diese Technik, diese Präzision! Ich mach mir erst garnicht die Mühe das irgendwie in Worten beschreiben zu wollen. Das muss man selbst gesehen haben - und zwar live und nicht nur auf nem Video!


    Zum Schlagzeug selber:
    Natürlich der gewohnte 2-Tom-niedrig-Barker-Aufbau, aber jetzt mit 2 Snares: Nämlich noch eine richtig schön knallende Free-Floater links vor der Hi-Hat. Das geilste: Ich hab das Schlagzeug teilweise sogar unverstärkt durch den Sound durchgehört, so nah war das vor mir! Hat sich für Acrylkessel echt hammermäßig angehört. Farbe war so ein durchsichtiges gift-gelb-grün, das von in die Rims integrierten Neonröhren durchgeleuchtet wurde - ein Anblick für die Götter! Was mich erst ein bisschen geschockt hat war die Tatsache dass er sowohl Ride als auch eines der beiden Crashes aus der K-Zildjian oder K-Custom Serie gespielt hat (?Jazzbecken?). Hat sich aber verdammt geil angehört, kommt halt immer auf die Technik an mit der man da draufhämmert..


    Naja, genung der vielen Worte. 26 Stunden Schlafentzug machen sich bemerkbar -> Ich geh jetzt erstmal in die Haia.. Nacht allerseits.


    PS, Auch interessant:
    Anstatt des gewohnten Chinas rechts neben dem Standtom gibts jetzt ein Sound-Effects Crash of Doom.. Geh mal davon aus dass die ohnehin empfindlichen Chinas früher einfach nicht mehr als eine oder zwei Shows überlebt hatten..


    Und er benutzt übrigens sogar seine eigene Signature-Zildjian-Beckentasche (was ja nicht selbstverständlich ist).. Hab nach dem Konzert noch ca. ne halbe Stunde seinem Drumtech zugeschaut wie er das Set abgebaut hat, und der hat die Becken in der Barker-Bag verstaut. Total lustig: Alles nur mit Handschuhen angefasst und so schonend als wärs aus Zuckerglas gemacht.

    Ja, Travis hat sowohl sämtliche Piano und Key-Parts auf dem Album eingespielt als er auch bei den Gigs die Pianointros und so spielt. Auch auf einigen blink-Alben hat er schon Piano und Synth eingespielt..


    Carol ist im Einvernehmen aller und freiwillig noch vor Beginn der Aufnahmen ausgestiegen - weil sich der Sound anders als erwartet entwickelt hat.


    Und ich muss jetzt los. 7 Stunden Regionalbahnfahrt nach Köln liegen vor mir..
    Bis denne

    Ich muss matzdrums und co mal schwer recht geben.. Das mag ja ganz schön sein was du da Teilweise zusammentrommelst. Aber das hier is ne "Hörzone" - Da erwartet man normalerweise nicht dass man sich die Songs erst kaufen muss bevor man sie richtig anhören kann. Und darüber hinaus sollte mal gesagt werden das du mächtig arogant bist! Ende.

    Zitat

    Original von KerndriftDrums
    Ich geh dem Kerl nichts abgewinnen irgendwie. Das der spielen kann keine Frage, aber is ja auch geschmackssache.


    Deswegen hab ich ja auch geschrieben "Für alle die es interessiert". Wenn es dich nicht interessiert ist das auch kein Beinbruch..


    Zitat

    Was machen die denn für Mucke??? Du schreibst ja das die beiden Gitarristen sehr gut sein sollen, aber spielen die deswegen kein Punk oder wie??? Hab ich nich so ganz verstanden, warum sich die deswegen auch als nich Blink 123 Fan angucken muss/kann


    Was die für Mucke machen ist insofern schwer zu beurteilen als das Debutalbum wie gesagt erst im November rauskommt und die Single offiziell auch noch nich raus ist. Ich hab aber schon die Tracks "Lycanthrope" und "When your heart stops beating" gehört, und ein paar qualitativ miserable Livemitschnitte aus Clubtouren von England und USA gehört. Mir sagt es zu. Erinnert teilweise schon an blink-182, allerdings wurde das Konzept des selftitles Albums weiter fortgesetzt, mit anspruchsvolleren aber dennoch eingängigen Gitarrenparts versehen und stellenweise auch mehr auf Retrostyle und elektronische Parts gezielt. Wird wohl auf ne Mischung aus gutem Pop-Punk und Punk-Rock rauslaufen...


    PS: http://www.youtube.com/watch?v=78DLwLOvsgA


    PPS:
    http://www.youtube.com/watch?v=z1GWttASqPY
    http://www.youtube.com/watch?v=slbm46Csiww
    http://www.youtube.com/watch?v=p_IzZNfezXQ

    Hallo,


    Für alle die es interessiert:
    Fri, 22.09.2006, D-Hamburg Markthalle
    Sat, 23.09.2006, D-Köln Stollwerck
    Mon, 25.09.2006, D-Berlin Postbahnhof
    Tue, 26.09.2006, D-München Backstage Werk


    Da spielen +44, eine neue Band bestehend aus Mark Hoppus (Ex-blink-Bass), Travis Barker (Ex-blink-Drums), Shane Gallagher und Craig Fairbaugh. Die Sache könnte auch in sofern für nicht-blink-Fans interessant sein, dass Shane und Craig bekanntermaßen sehr gute Schmalseiten-Zupfer sind, die Band noch völlig unbekannt ist und die Locations entsprechen winzig sind!


    Ich bin am 23. - Übermorgen, Samstag - in Köln dabei. Das is soweit ich weis schon ausverkauft. Wies mit den anderen 3 Terminen steht weis ich nicht. Aber weil es eben nur eine kleine Promo-Tour für Kenner ist, mit der das erst im November (!!) erscheinende Album promotet werden soll, kann ich mir vorstellen dass man da noch Karten auftreiben kann.


    Ich meine Travis Barker aus ein paar Metern Entfernung zu beobachten kann auch jemanden Beeindrucken der ihn nicht abkann.. Und ich glaube nicht dass man ihn in naher Zukunft nochmal in so kleinen Locations antrifft!