ja ich denke auch dass audioapplikationen in näherer zeit nicht von gpu computing profitieren werden, dafür sind die latenzen einfach zu kritisch. außerdem ist die rechenleistung in dem fall zwar nicht zu vernachlässigen, aber jeder aktuelle dualcore oberhalb von 2ghz sollte den anforderungen genügen, weshalb gpu berechnungen eigentlich überflüssig werden. die einzige wirklich verbreitete anwendung die mir bekannt ist die derzeit überhaupt gpu berechnungen mit einbezieht ist adobe photoshop und selbst dort fällt die nur ins gewicht wenn man irgendwelche monsterbilder für plakatwerbungen bearbeiten muss (und natürlich einige cad anwendungen, wobei ich die nicht unbedingt als unter privatusern verbreitet ansehen würde). lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
das mit dem apple refurbished shop war mir neu, danke dafür drumdidi. bei generalüberholten geräten hätte ich auch keine bedenken beim gebrauchtkauf. nur sind die macbooks dort auch nicht wirklich günstig, denn wenn man sich das teil zb bei notebooks billiger bestellt kommt man auch bei neugeräten sehr nahe an die preise aus dem apple refurbished store ran. zumindest bei den günstigeren geräten die für mich interessant wären.
um mal wieder direkt zum thema zu kommen:
http://geizhals.at/deutschland…5_13.4~31_FireWire&sort=p
ich hoffe mal der link funktioniert so wie ich mir das vorstelle. denn wenn er es tut dann sollte man da alle geräte im 13" bereich mit firewireport sehen, nach preisen sortiert. und man glaub es kaum: die macbooks sind da so ziemlich die günstigsten (!!) geräte mit akzeptabler rechenleistung. die thinkpads ganz oben sind mir wie gesagt zu langsam, das belinea teil ist einfach hässlich - und bevor ich 800,- für ein sony vaio ausgebe sind mir das mac os und der stylfaktor die paar euro aufpreis zum macbook auch wert. wirklich erstaunlich finde ich. nach den gängigen marktgesetzen wäre ich jetzt davon ausgegangen dass man, wenn man einen mac schon um die 900,- bekommt, die windowsgeräte mit ähnlicher ausstattung quasi hinterher geschmissen bekommt.
das mit den 15" ist schon richtig, da wächst die auswahl ins unermessliche und die preise sinken beachtlich (hab erst neulich meinen eltern ein schnelles dell studio 15" mit top graka und sparsam noch dazu) für 600,- bestellt. aber da ich als hauptgerät trotzdem einen schnellen desktop pc habe, ist mir die mobilität hier besonders wichtig. und einen 15er kann ich zb auch nicht mal schnell in den rucksack stopfen und in die uni mitnehmen oder angenehm längere zeit auf der couch mit verbringen.