OT: Die Nebenfrage ist doch: Kann es sein, dass nicht nur die KollegInnen, sondern erst recht 99,5% der Zuhörer beim Konzert nicht wahrnehmen, ob du ´n Stagg DH oder Constantinopel Ride spielst, ob du auf Mahogany- oder Bubingakessel draufhaust (speziell, wenn noch ´ne PA dazwischen ist). Und heißt das, dass es bei den vielen Soundfragen wirklich nur um unser eigenes Empfinden geht und vor allem um erfolgreiches Marketing der Hersteller, die uns jedes Jahr zur Musikmesse erklären, wie sehr wir doch jetzt diesen einen neuen Sound brauchen...
Ich hatte ein lustiges Erlebnis am vergangenen Sonntag als ich in ner "Notbesetzung" mit nem Basser und nem Klampfer ne halbe Stunde im Rahmenprogrann des Gitarrenweltrekord in Winnenden auf dem City Treff gespielt hab.
Im Vorfeldwurde mir gesagt: Musst nix mitbringen außer Sticks. Ich pünktlich dort und KEIN Drum da. Ne halbe Stunde später kamen 3/4 einer Band aus dem Abendprogramm ( GAAAAANZ WICHTIG - HUUUUUUHHHH ).
Ich Kontakt mit deren Drummer aufgenommen bzgl. Set usw.
Der Gute gleich richtig blöd getan bzgl. seiner "tollen" Becken UND neuer Snare.
Hab ihn dann beruhigt und zugesagt, dass ich selbst hochwertiges Equipment spiele und gut auf alles aufpasse.
Er dann NOCH WICHTIGER alles aufgebaut und Soundcheck ( hat echt getan wie SAU auf dieser Open Air Bühne inkl. Anlage!!! 
Ich dann als es drum ging hoch, Fußmaschine noch gewechselt ( hab ich vergessen - die hatte ich noch dabei ).
Und dann wurden meine Augen groß - Ride & Hi-Hat PAISTE 1000er, sowie zwei Crash ZBT.
Die Bleche richtig verrockt, Dellen drin und Rost drauf. Die NEUE!!!! Snare - gibts glaube ich im Moment beim T für 99,- €
Und das Set war ein altes abgefucktes SONOR 505
Was ich sagen will - über die Anlage hats getan wie SAU, da der Typ am Pult Ahnung hatte.
Fakt war, dass das Material eigentlich Müll war und fertig noch dazu!
C YA Marc