Beiträge von NoGoretex

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Expression sind zwischen Ultimate und Baris. Baris sind wenig gehämmert und A-Custom ähnlich, Ultimate rel. viel gehämmert, Expression eben dazwischen. Für Beschreibung von Ultimate bitte suchen.


    Zwischen Baris und Ultimate? Wie würdest Du den Sound einordnen? Eher rockig?



    Mist, ich glaub in der letzten D+P war ein Test drin. Hab ihn aber nicht gelesen und das Heft liegt in der Firma ;(

    Hi MG. Bin zwar nicht "bedürftig" aber trotzdem danke für Dein Posting. Da ich gerade mit dem Gedanken spiele, mir eine neue Snare und einen zweiten Beckensatz zuzulegen kommt mir das gelegen


    - Hat jemand der Kollegen eine Soundbeschreibung der Anatolian Expressions auf Lager? Mit welchen Cymbals sind die in etwa vergleichbar? Referenzen?


    - Kann jemand was zur Tama Power Metal Snare, Bronze sagen? Soundtechnisch natürlich.


    Hab im Netz nix gescheites gefunden.


    Sind ja echt gute Preise :)



    Grüße
    René

    Jupp!


    Thomann = Prima Preise, schlechter (Mail-)Service.


    Habe auf einen Satz Felle ca 6 Wochen gewartet, ohne benachrichtigt zu werden. Musik Service ist da nach meiner Erfahrung besser auf Zack.


    Wenn Basti nur 5 min Weg zu Thomann hat ist das natürlich unerheblich.


    Grüßle!

    Zitat

    Original von darkangel


    Da ist auch ein tierisch geniales Drumsolo von Mike Terrana drauf. (was haltet ihr eigentlich von dem? Also ich find den klasse.)


    Mike ist ein sehr netter Kerl. Gibt bereitwillig Tipps und immer gut für nen Joke. Keine Spur von Allüren. Hatte bereits zweimal Gelegenheit mit ihm persönlich zu schnacken. Im Gästebuch meiner Band-HP steht er auch :)


    Vom Drumming her ist er ja so'n Spezi als der Doublebass und hat sich auch dadurch nen Namen gemacht. Sein Video "Doublebass Mechanics" ist übrigens sehr lehrreich.


    Grüße
    René

    Zitat

    Original von bob
    LP Ridge Rider, "rot".


    Laut, prägnant, rocktauglich.


    Die "Gelbe" ist, soweit ich mich erinnern kann nicht ganz so obertonreich. Würde mir heute besser gefallen.


    Jepp! Ich hab "Blau", "Rot" und "Gelb" im Laden angespielt. Die gelbe ist die trockendste und soundmäßig dunkelste. Darauf steh ich grad.


    Ich "brauch" sie eigentlich nur bei drei Nummern. Na ja, bin auch viele Jahre ohne ausgekommen. War mal wieder ein Kauf im Affekt. Bisher nicht bereut ;)


    Grüßle!

    Zitat

    Original von Erbslifresser
    ein hihat habe ich übrigens auch noch nie geschrottet


    Ich schon :D
    Habe mir für den Proberaum einen grösseren Satz Alphas zugelegt um meine 2002er (Black Label) zu schonen. Zu Bruch gingen innerhalb 1,5 Jahren die HiHat, 16 Crash und 18 Crash. Alles normale Alphas, keine Thins. Ja gut, ich spiele keinen Jazz. Den alten 2002ern hat das aber nie was ausgemacht, die machen das seit vielen, vielen jahren klaglos mit. Insofern glaub ich nicht so recht, daß es an meiner Technik liegt. Es ist ne Mischung aus voll anschlagen und drüberwischen. Schwer zu erklären.


    Vielleicht hole ich mir nen Satz günstige Zultans zum Proben. Die geben ja auch 3 Jahre Garantie auf JEDEN Riss. Nicht so wie z.B. UFIP, die einem vorschreiben, wie man seine Becken aufhängen soll (O-Ton Drumsonly). Mit "atmen lassen" hat DF natürlich trotzdem Recht.


    Grüßle,
    René

    Zitat

    Original von DF
    Ich hab mich da ganz am Anfang noch umsonst registriert.


    Jo, ich auch. Anzeigen kann man sich auch jetzt noch alles lassen Aber Kontaktdaten gibts jetzt nur noch gegen Bares.

    Schreiten wir zur Tat:


    Habe mich soeben beim FK angemeldet. Weils etwas spät ist (schäm) spende ich noch 2 Jahresbeiträge extra und Pat hab ich meine Hilfe per PN angeboten. Gut so?



    Nicht alle Schwaben sind geizig ;)


    René

    Falls die Kohle und nicht die Zeit das Hauptproblem ist:


    FK ist gut.


    Ich würde vielleicht noch einen Schritt weiter gehen: Beitragspflicht für alle User nach einer individuellen Testzeit von 4 Wochen. Auch ein Neuling kauft also nicht die Katze im Sack.


    Stichtag: 1.1.04.


    Beitragshöhe: 1 Euro/Monat.


    Dies kann selbst ein Schüler ohne Probleme aufbringen. Für ALLE User, weil man sich andernfalls von jedem den Ausweis vorlegen lassen müsste, was Quatsch wäre. Bei 200 Member kämen im Jahr also 2400 Euro zusammen. Das sollte doch dicke reichen. Warum also nicht die Last auf ALLEN Schultern verteilen? Scheiss auf den einen Euro!


    Sicher hätte diese Lösung auch Nachteile. Wie auch immer, jedenfalls könnten wir uns so die, ohne Zweifel arbeitsintensive, Vereinsarbeit ersparen. Deren Erfolg ist für mich mittlerweile eher zweifelhaft. Dann lieber obiger Vorschlag oder doch den FK forcieren.


    Grüße
    René

    Hm...also ich finds schon reichlich kindisch, wenn jetzt einige Herrschaften die Brocken hinschmeissen. Mensch Leute, wartet doch mal ab. Es ist doch noch gar nix entschieden.


    Allerdings ist es mir mittlerweile mehr als schleierhaft wie hier ein Verein funktionieren könnte, wenn einige potentielle Mitmacher nicht mal zu einer sachlichen Diskussion fähig sind, sondern gleich davonrennen, Forum zum Verkauf anbieten und sonst was. Nur weils verschiedene Meinungen zum Thema gibt? Schade, ich hab Euch mehr zugetraut.


    Grüße
    René

    Zitat

    Original von brownie
    Zusatz: Aufwandsentschädigungen für "ehrenamtlich geleistete Arbeit" müssen nicht versteuert werden. Weiß allerdings nicht, wie hoch der Höchstbetrag ist.


    Du hast Recht. Aber leider nur ein bisschen :(



    "Aufwandsentschädigungen für bestimmte nebenberufliche Tätigkeiten können steuerfrei ausbezahlt werden. Der mögliche steuerfreie Ersatz beläuft sich auf 1.848 EUR.


    Neben der Steuerfreiheit wurde durch eine Änderung des § 14 SGB IV auch die Sozialversicherungsfreiheit gewährleistet. (§ 3 Nr. 26 EStG). Sie können sich Ihre nebenberufliche Tätigkeit daher versüßen lassen - oder gar auf einen Anspruch auf Aufzahlung verzichten. Der Kassier der jeweiligen Organisation kann Ihnen dann eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen (früher Spendenbescheinigung), die Sie dann steuerlich als Sonderausgaben absetzen können.


    Als begünstigte nebenberufliche Tätigkeit kommen durch die gesetzliche Regelung drei Kernbereiche in Betracht:


    - die Tätigkeit als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer oder eine vergleichbare Tätigkeit,
    - eine künstlerische Tätigkeit,
    - die Pflege alter, kranker oder behinderter Menschen."

    Zitat

    Original von Patrick


    das script ist so geproggt das jeder eine bestimmte anzahl an "punkten" hat, die er auf die vorgegebenen personen abgeben kann.. ich hatte das schon mal auf einem anderen server eingesetzt .. da hatte jeder 30 punkte und konnte die belibig auf songs aufteilen ..


    Ob das mit deutschem Wahlrecht zu vereinbaren ist? Normalerweise läuft das ja anders: Ein Posten, mehrere Kandidaten, jeder Wähler hat eine Stimme. Einfache Mehrheit genügt. So werden dann die zu besetzenden Ämter eins nach dem anderen besetzt. Die Kandidaten werden direkt in die Ämter gewählt können also nicht untereinander ausmachen "Ich mach den Kassier, machst Du dann die Tippse?" Somit ist das Punktesystem meiner Ansicht nach nicht geeignet.

    Zitat

    Original von chesterhead
    Die ersten Wahlen für den Vorstand finden in Astheim 3.5 satt, oder während der 4.0 Edition.


    Ich wäre zusätzlich für die Möglichkeit der Briefwahl (könnte ja auch online sein). Nicht jeder kann bei den Treffen dabei sein.



    Edit:
    Wahlen per Email sind natürlich nicht geheim. Geheime Wahlen sind allerdings nur vorgeschrieben, wenn ein oder mehrere Mitglieder dies beantragen.