Beiträge von NoGoretex

    Achim Reichel spielte während der 60er bei den Rattles, die damals auch die deutschen Beatles genannt wurden (eigentlich zuviel des Lobes). Ihre bekanntesten Nummern waren "Come on and sing" und "The Witch". Hat sicher jeder schon mal gehört. Kazaa anschmeißen und sich das Aha-Erlebnis abholen ;)


    Solo machte Reichel Songs wie "Spieler komm rüber" und so nen Seemanns-Song wo ständig "Hejahejaho" gegröhlt wird.

    Zitat

    Original von If
    pro mark, vic firth, vater, usw...sie haben jedoch auch ihren preis (berechtigt).


    Setzen! Sechs!


    12 EU Einzelpreis bzw. 10 EU im Paket sind für Verbrauchsmaterial schlichtweg ne Frechheit. Zudem hab ich bei Vic Firth in den letzten Monaten einen Qualitätsrückgang festgestellt. 3A und 5B Extreme brechen deutlich schneller als früher. Das ist zumindest meine Erfahrung.

    Softwaremässig ist das "Music Studio" von Magix nicht zu verachten. Ist zwar kein Profistandard wie Cubase und Konsorten, kosten dafür aber nur so um die 60 Eulen und hat jede Menge Features, Effekte usw. Wir haben damit unser Demo abgemischt und die Qualität ist mehr als ausreichend.


    Ne gescheite Soundkarte brauchst Du natürlich auch. Wir haben die Hoontech mit 8 Eingängen. Damit kann man das komplette Drumset auf die einzelnen Spuren legen und nachträglich bearbeiten.


    Mikros ist ein großes Thema. Dazu empfehle ich Dir mal die Suche hier im Forum anzuschmeissen. Jedenfalls brauchst Du für einigermassen gute Aufnahmen jeweils separate Mikros für Bassdrum und Snare. Falls Du Dir nicht für jedes einzelne Tom ein Mikro anschaffen willst, kannst Du auch jeweils 2 Toms mit einem Mikro abnehmen. Extra HiHat Mike muß erstmal nicht sein, ein gutes Overhead tuts auch. Mit der Positionierung muß man rumprobieren, ist ja eh klar.
    Grüße
    René


    Das sagt map24.de:



    1. Sie starten in der Hauptstraße (L1100) in Beilstein (D) und fahren 160 m in Richtung Auensteiner Straße (L1100). Beilstein
    0,0 km
    00 min.
    2. Verlassen Sie die Hauptstraße (L1100) und biegen halb rechts in die Auensteiner Straße (L1100) ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 530 m. Beilstein
    0,2 km
    01 min.
    3. Verlassen Sie die Auensteiner Straße (L1100) und fahren Sie weiter geradeaus auf die L1100. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 460 m. Beilstein
    0,7 km
    02 min.
    4. Sie verlassen die Ortschaft Beilstein.
    5. Bleiben Sie auf der L1100 und folgen Sie dem Straßenverlauf für 3,0 km. -
    1,1 km
    03 min.
    6. Verlassen Sie an der Anschlußstelle (12) AS ILSFELD die L1100 und fahren Sie weiter auf die A81. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 18,6 km. A81
    4,2 km
    06 min.
    7. Verlassen Sie die A81 und fahren Sie auf die B27. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 1,6 km in Richtung B27, ASPERG, LUDWIGSBURG, Bietigheim-Bissingen, KORNWESTHEIM. -
    22,8 km
    15 min.
    8. Sie passieren jetzt die Ortseinfahrt Ludwigsburg.
    9. Verlassen Sie die B27 und fahren Sie weiter geradeaus auf die Frankfurter Straße (B27). Folgen Sie dem Straßenverlauf für 930 m. Ludwigsburg
    24,3 km
    16 min.
    10. Verlassen Sie die Frankfurter Straße (B27) und fahren Sie weiter geradeaus auf die Heilbronner Straße (B27). Folgen Sie dem Straßenverlauf für 1,4 km. Ludwigsburg
    25,3 km
    17 min.
    11. Verlassen Sie die Heilbronner Straße (B27) und fahren Sie weiter geradeaus auf die B27. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 10 m. Ludwigsburg
    26,7 km
    18 min.
    12. Verlassen Sie die B27 und fahren Sie weiter geradeaus auf die Schloßstraße (B27). Folgen Sie dem Straßenverlauf für 640 m. Ludwigsburg
    26,7 km
    19 min.
    13. Verlassen Sie die Schloßstraße (B27) und fahren Sie weiter geradeaus auf die Stuttgarter Straße (B27). Folgen Sie dem Straßenverlauf für 610 m. Ludwigsburg
    27,3 km
    20 min.
    14. Verlassen Sie die Stuttgarter Straße (B27) und biegen rechts in den Karlsplatz ein. Folgen Sie dem Straßenverlauf für 170 m. Ludwigsburg
    27,9 km
    21 min.
    15. Sie sind an Ihrem Fahrtziel "Karlsplatz, Ludwigsburg " angekommen. Ludwigsburg
    28,1 km
    22 min.

    Fast alle Versicherungen habe die bescheuerte Nachtzeitklausel drin. D.h. bei Diebstahl aus dem unbewachten Fahrzeug zwischen 22 und 6 Uhr gibts keinen Cent. Bei http://www.sam-versicherung.de kann man diese Klausel gegen 25% Aufpreis streichen lassen. Gegen weitere 10% Aufschlag bekommst Du den Neuwert ersetzt. Das Angebot ist mit Abstand das Beste was ich gefunden hab. Ich werd da wohl nen Vertrag machen.


    Vielleicht kriegen wir ja nen Drummerforum Mengenrabatt. Wär zumindest nen Gedanken wert. Pat, frag doch mal nach.


    Grüße
    René

    Zitat

    Original von Manuel
    Zur gegenseitigen Erkennung ziehen wir am besten alle vier eine Kappe mit einem Rotor oben drauf auf.


    Also ich zieh lieber mein "Drummerforum"-Shirt an :D

    Zitat

    Original von Biggi
    @ Maunuel


    Is ja klasse, dann sind wir ja schon mal zu zweit (ich verbessere mich: zu dritt) ;o)


    Ich erhöhe auf 4 .


    Tschüss bis Montag,
    René

    Die Leute zum Mitklatschen animieren, mal ne übertriebene Ausholbewegung (wenns passt), oder nach dem Abschlag aufstehen und ins Publikum brüllen. Oder zwischendurch einfach mal nen Schrei rauslassen, wenn mir bei "Let there be Rock" mal wieder einer abgeht. Der zum Song passende Gesichtsausdruck ergibt sich meist von alleine. Wir spielen ja eh nix Nettes :D


    Zitat

    Original von Blue Andy
    Dazu fällt mir gerade der Drummer von Reamon (hoffentlich richtig geschrieben?) ein (letzten Samstag in Wetten dass): Dessen Auftritt fand ich schon recht peinlich, zu dem dargebotenen Lied (eine Ballade) ein so überzogenes Gehampel abzuliefern....


    OT:
    Genau! Sein peinliches Rumgehampel ist genauso dämlich wie der bescheuerte, langweilige, nichtssagende Gomezz Report in der Sticks, der mir schon seit Monaten auf den Sack geht.

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    Nuja, Gefallen alleine bringt dem Veranstalter noch nicht viel.


    ".. dem Veranstalter gefallen" war gemeint im Sinne von: Dem Publikum gefällts, die saufen sich die Hucke voll und kommen nächstes Mal wieder.

    Zitat

    Original von DF


    Für die Cover Leute......... mit Kunst und Kreativität hat das nichts zu tun, auch nicht damit sein Ding zu machen. Vollkommen anderer Film.


    Ja, komplett anderer Film. Kreativität ist trotzdem gefragt, wenn Du die Stücke nicht nur nachklimpern willst. Z.B. sagen etliche Leute, sie haben "Purple Rain" noch nie so geil gehört, wie bei uns. Aber grundsätzlich hast Du Recht, bei eigener Musik brauchts natürlich mehr künstlerisches Potential. Allerdings bin ich demnächst 40 und werd eh nicht mehr berühmt, also wird gecovert :D

    DF: Wir covern fast ausschließlich altes Rock Zeugs. Bei uns ist halt immer gut Party. Die Gitarristen rennen zuweilen ins Publikum, springen auf die Tische, Mädels stürmen die Bühne... wir haben nen super Draht zum Publikum. Das ists was den Leuten und Veranstaltern gefällt. Ich sag zu unserem 2. Gitarristen immer, er soll nach "Summertime Blues" seine SG zertrümmern, aber irgendwie will er nicht so recht ;)

    Hier im Raum Heilbronn zahlen die meisten Kneipen so um die 350 €. Die Extreme sind 150 € und 700 €. Spielen auf Eintrittsbasis gibts natürlich auch. 3 - 4 € sind die Regel. Ich versuche in diesen Fällen dann ein Fixum (100 - 200 €) auszuhandeln. Den Eintritt kriegen wir dann dazu. Essen + Trinken obligatorisch. Wenn Du einen guten Gig ablieferst und die Leute gut Umsatz machen, gibts beim nächsten Mal meistens mehr Kohle. "Sprungbrettgigs" für wenig Geld finde ich wichtig um sich zu etablieren. Wir haben z.B. mal in Frankfurt auf der Tattoomesse für 500 Eulen gespielt. Ist bei der Entfernung und 5 Mann wirklich nicht gerade fürstlich, aber hat zwei größere Folgegigs gebracht und Spass gemacht.


    Angst vor großen Entfernungen sollte man auch nicht haben. Wir spielen z.B. im Juli auf nem Bikertreffen in Wohratal, das sind 350 km einfach. OK, da gibts dann natürlich auch wesentlich mehr Kohle. BTW: Kennt jemand vielleicht nen guten PA Verleiher in der Ecke?


    "Pay for play" ist jedenfalls mit uns nicht drin. Es gibt schon genug Bands, die die Preise kaputt machen. Aber zahlen, für eine von mir erbrachte Leistung? Nein danke! Wenn das einreißt, dann gute Nacht. Dann gräbt sich die Live Szene selbst das Wasser ab. Ich frag mal meinen Nachbarn, ob ich ihm den Rasen mähen darf. Ich zahl ihm auch 20 Euro dafür ;(



    Gruß
    René

    Ich lese hier gespant mit, weil ich mir demnächst auch ein IE Monitoring zulegen will. Habs 2 mal live ausprobiert und war recht angetan. Wie ist das denn mit dem Shaker von Fischer? Sind die 75 Watt nicht ein bisschen mager für Rock n Roll? Nicht daß ich mir den Sack abreissen will, aber richtig rumpeln solls schon :D

    @ Pearlzocker, Teufelchen, DBDDW und andere Süß-Frühstücker,


    hier wird nicht rümgesülzt, hier wird nur abgekotzt! Hab Euch gefälligts anderswo lieb. IHR EIERFEILEN!


    Küsschen,
    René

    Zitat

    Original von oldschool
    ich habe mir gerade ein erdinger eingeschenkt.. wollt ich nur kurz loswerden... ;( :D


    Und Du halt bloß die Fresse, blöde Sau! Steck dir Dein Erdinger Fotzenbräu in deinen schwulen Arsch!

    Zitat

    Original von seppel
    edit Gore edit


    du bist echt ein totales arschloch. es kommt weil dein gehirn tagsüber in formalin liegt. ich kann für dich kein mitleid empfinden du fransenfuzzy. BROST!


    Hä? Was willst'n Du schwule Natter jetzt von mir?

    Verdammte Scheisse!!!!


    Da schlägt man sich den ganzen langen Arbeitstag mit lauter gehirnamputierten Volldeppen und diesen Scheiss-Kunden rum, freut sich auf nen entspannenden Abend im Drummerforum und was is???


    KEIN BIER IM HAUS!!


    So eine verfickte Scheisse!! Und das mir!! Ich Idiot! Kein Bier gekauft! Das ist schlimmer, als ohne Sticks zum Gig zu fahren! Ich könnte..... KOTZEN!!!


    Na gut, trink ich halt Riesling



    Stösschen!