Zitat
Original von matzdrums
guten tag ! ich habe hier folgendes problem :
nach 3 (oder 4 ?) jahren intensiver bearbeitung ist das rimgummi ziemlich am ende.
das fell auch. ich würde mir jetzt also entweder ein doppellagiges ddt oder eben ein roland fell kaufen. gibts da inzwischen weitere erkentnisse ?
Ich war gestern Felle testen bei drumtec:
Die kann ich nicht empfehlen:
einlagig ddt -> die find ich furchtbar, zu weich, schlecht zu spannen, Triggerungenauigkeiten -> nie nie nie wieder
zweilagig ddt -> schon besser hat mich nicht wirklich ueberzeugt, etwas weich und wie auch schon bei den einlagigen schwankt die Verabeitungsqualitaet stark bei den Mesh's, das Schnarren tritt aber wirklich auf.
einlagig Tdrum-> besser als die einlagig ddt, aber weit weg von "zu empfehlen"
Die kann ich empfehlen:
zweilagig Roland - > die sind sicherlich Referenzklasse, aber ich persoenlich finde diese auch etwas "weich" und damit etwas unnatuerlich im Rebound. haben die beste Verarbeitungsqualitaet aller Mesh's.
einlagig schwarze Hart KSM -> finde ich sehr gut, nur schwarz passt halt nicht zu allen Finisches, deswegen hab ich die nur fuer die 18er BD genommen
einlagig weisse Hart KS -> die haben mir am besten gefallen, haben einen natuerlicheren Rebound, wenn man normal spannt, die hab ich letztendlich auch genommen.
drumTec -Eigenproduktion: die haben z.Zt. schwarze da, die in etwa den ddrum-Fellen entsprechen. Soll auch gleicher Hersteller sein. Auch sehr gut. Sind einlagig. Sind IMHO die besten im unteren Preisbereich. Derzeitz arbeiten sie an eigenen weissen auf Hartbasis, waren aber nooch nicht so begeistert davon.
Rimsilencer bekommst Du auch bei drumTec, siehe link in @veljko's Post. Zwei Meter wuerde ich Dir abnehmen, wenn Du zuviel hast.
Gruss Thomas