Beiträge von D.drummer

    Mein Messebericht:
    Meine messe fing mit dem Besuch der Halle 3.1 wegen Danley soundlabs an. Ich war dort gewesen bis es um 11:10 eine sounddemo gab die einfach geil war.
    Dann bin ich zur halle 8 gerannt um zu schauen ob Jens Rabenseifner an seinem Booth ist.vergebens. dann bin ich in die Halle 11 gelaufen um Andi Rhode anzutreffen..vergebens. sogar mehrfach..
    Dann wieder zurück zur Halle 3.1 um kurz bei Danley reinzuschauen um danach wieder in Halle 8 und 11 herumzugehen.


    In Halle 11 gab es Enttäuschung und Freude zugleich.
    Ich bin mehrfach in Halle 11 herumgelaufen und hab mehrere Beckenhersteller angetestet die mir sogar einen Stock anboten um ihre Produkte anzutesten.. leider wurde ich mehrfach enttäuscht aber es gab auch einen Überaschungsmoment: bei Soultone gabs ein tolles Stack das war schön kurz aber auch knallig.


    Dream und T cymbals waren da aber leider hatte ich nur höchstens 3 oder 4 Minuten zeit um da anzutesten weil einfach die zeit wie nichts herumgeht.


    ich habe mit Marko Duvnjak gesprochen und Dirk Brand und auch mit Heinz Kronberger.
    Überall gab es diese Asiaten die meinen oder glauben mit ihren Produkten die sie den Endverbraucher andrehen total überzeugen zu können.


    Meine Füße und Beine tun verdammt weh wegen der Herumspringerei zwichen halle 3.1 11 und 8 und Concert Sound Arena.


    Es wird heute Abend noch eine 3 Teilige Kurzimpression der Musikmesse hochgeladen. Allerdings muss ich noch warten weil der Akku meines Handys gerade aufgeladen wird.


    Nachtrag: Zildjian ist nicht mher der einzige hersteler der leise Becken Produziert es gibt noch einen aber ich qweiß nicht mher wie der hiess

    soo um uch mal was zum thema beizusteuern:
    weites ausholen kan tatsächlich die wirkung des ein und desselben grove verämdern: https://www.youtube.com/watch?v=Qg72ypmAiOs ab minute 4:55 bis minute 8:28 erklärt hier boby rock warum es so wichtig ist im rock weit auszuholen. sher insterressant.


    Ausserdem kann es sein dass so manches Becken träge ist wie zum beispiel mein 28" China Cymbal. Da muss ich auch sehr stark ausholen um überhaupt erstmal die Masse zum schwingen zu bringen und natürlich das zischen herauszuholen. Dieses Becken mag es garnicht gestreichelt zu werden ^^

    Tjjaaa nach 5 jahren Saluda hätte ich auch gerne auf was neues.Mir fehlt nur das Geld aber schlechtreden will ich meine Becken und die Firma keinesfalls.
    Aber dass der Kolege zu DW wechselt ist für jemanden für mich der stolzer bBesitzer von DW hardware ist schon was tolles.Ausserdem stehen auch ein paar freunde von mir mit dw in Verbundenheit.

    Das tolle ist aber an den boothes dass man neben dem herumdengeln jedoch noch artisten antrifft und ein schwätzchen mit den mitarbeiter und auch mit so manchen artisten halten kann. Wie schon geschrieben hat pearl photos wo ich drauf bin mit artisten. Ausserdem wenn man möchte kann man sogar noch zur autographing hour also sich autogramme geben lassen in einer autogrammstunde. Nirgendswo ist man so nahe dran an berufsmusikern.

    @al sorry ot:l meine saluda becken sind und bleiben meine favoriten. keine frage. aber vor 5 jahren war ich auf der suche nbach einen möglichst helen hoch klimngenden sound. und da hat sich samsun einfach damals rentiert. aber ich hab sie jahrelang für gut gehalten bis mir plötzlich aufgefalen ist: moment da sind ja auch noch andere gute hersteler und davon ist halt seit einiger zeit samsun mein absoluter favorit. Ausserdem habe ich jetzt schon mehrere endorser und sogar den chef höchstpersöhnlich von samsun also mustafa diril sowie jonas Hillmann über Facebook im kontakt. und ich geniesse es sher mit diesen leuten zu sprechen. und um al ganz ehrlich zu sein ich habe selten so gute orchesterbecken gehört wie diese: https://www.youtube.com/watch?v=3eah-60ftfs ot off

    @robi 
    also der kauf von den becken der ominösen firma war ein "unfall"
    ich habe zwar tolle becken bekomen keine frage aber ich finde samsun baut becken die glasklar vom sound her sind. mit glasklar meine ich ein brilliantes helles frequenzspektrum das auch in die höheren mitten geht. bei der Aufnahme von Brainstorm sind es sogar 16khz die die Crashes erreichen. Ich hab das mal per EQ nachgemessen. Das ist für mittelschwere Becken schon beachtlich!!!

    Seit einiger zeit bin ich voll auf samsun und seit ein paar wochen hab ich Dieter Bernert von Brainstorm auf facebook.


    sein stil ist hoch interresant. er hat gottseidan imer ein wenig freiheiten was das trommeln betrifft so haut er sher schnele Fil ins und Breaks in sein spiel hinein. Ausserdem sind die Becken die er spielt für türkische Becken unglaublich hell und briliant.
    ein sher schönes Lied ist The world to See https://www.youtube.com/watch?v=b1SNdNG2ZJkbn sehr schönes Lied wie ich finde. Wie schon gesagt seine Becken sind enorm hell.