das paket stimmt und " we are one " gefällt
und der prog ist mit nichten out, oder gar verpönt!
das paket stimmt und " we are one " gefällt
und der prog ist mit nichten out, oder gar verpönt!
ovankol bekommste in den gartenabteilungen der baumärkte!
ebenso wie bongossi, wird es gern für garten-/ terrassenwege hergenommen, und eignet sich auch für feuchträume wie saunen zum bleistift.
ob es sich als klangholz eignet, käme wohl auf einen versuch an.
aber wenn du schon in der abteilung bist, kannst du auch gleich robinie ( scheinakazie) versuchen. daraus hat man früher pfahlbauten gemacht.
moderne, höherwertige billardkugel, und einige schlagwaffen sind aus aramid.
hau da einfach mal drauf.
die sind klanglich in etwa vergleichbar mit den kevlarfellen der pipedrums.
Sowas wie eine "Landing-Zone" fände ich auch nicht doof. Auch toll wäre eine Suchautomatik: Wenn ich einen Threadtitel eingebe, werden mir ein paar ähnliche Themen angezeigt, die ich erstmal durchsuchen kann.
Grüße, Philip
guter vorschlag
ich fragte mich schon, ob dieser thread nicht langsam überflüssig wird!?!
Hallo, am Do., den 16.2.2011 haben wir einen Auftritt im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung (Betriebsinterne Feier vor ca. 600-800 Leuten) in Köln.
ich müßte da erst rücksprache mit H. G. Wells halten............
ändere mal das datum!
Alles anzeigenDIE GROßE GEWINNSPIEL FRAGE!!!
Wieviele 20" rides könnte mann aus dieser Gong Schmelzen?
LG
20"? das sind doch crashes und keine rides!
Slainte
Jürgen
sláinte to you too, werter namensvetter!
halt dein chi im auge hammu.
dir, und allen anderen bescheuerten schlägern hier frohe weihnachten!
und immer ne pfütze flüssigen sonnenschein im quaich
ihr habt doch alle ne macke!
frohe weihnachten allen schlägern!
solche rekorde dürften für drummer ähnlich interessant sein, wie..........
- seinen namen tanzen zu können
- die farbe von buntstiften am geschmack erkennen
- buchstaben herausschmecken
wenn ich mir so das stahl set von carl palmer anschaue................................
dürften gewicht und abmessungen bei dem gong eher eine nebensächliche rolle spielen.
@ achim hör dir ruhig auch mal die planeten gongs an!
gruß jürgen
das gefällt mir sehr gut!
Ich hätte jetzt auf Hustensaft getippt, aber das Geheimnis wird der Meister sicherlich nicht freiwillig preisgeben.
es ist nicht eine geheime zutat, sondern zwei!
eine von beiden kommt aus den highlands!
Das mit den übergroßen Fellen hat mit dem Sound zu tun - grob und viel zu stark vereinfacht: mit dem viel größeren Abstand des Kessels/Gratung zum Fell (inklusive dem massivem Faltenwurf etc. etc. und den damit einhergehenden Effekten).
Die kommerzielle Vermarktung dieser Drums geht recht eindeutig auf Tama zurück.
Aber nochmals: manche Hersteller haben mitunter weder das Hintergrundwissen
um die konstruktionsbedingten Auswirkungen auf den Sound - noch (wenn es Pragmatiker sind) die Motivation all das für Individualkunden umzusetzen.... und bauen eben einfach Bassdrums ohne Reso- damit die Endorser endlich Ruhe geben... hahahaha. Es sind aber eben durch das Weglassen all der konstruktionsrelevanten Charakteristika eher
keine echten Gong Bassdrums: sondern single Headsed-Bassdrums bzw. übergroße Konzerttoms.
endlich
danke gerald!
hat das signature heavy shells?
mal abgesehen von Vinnie, ich bewundere einfach Tal Wilkenfeld!!!
sehr sympatische dame......................
gefiel mir sehr gut zusammen mit jeff beck.
meinungsumfrage und werbung im kombipack !?!
kann hier mal jemand gehirn verteilen?