Beiträge von Essetiv

    die idee ist nicht schlecht!=)


    sollte die andruckkraft des arretierungsbolzen, vom spannhebel der originalabhebung abhängen, wird entweder der hebel, oder sein lagerbolzen auf dauer wegen materialermüdung die segel streichen.


    falls nicht schon geschehen, denk mal über einen arretierbolzen mit federvorspannung und einem hebel nach, das ist materialschonender!;)


    gruss jürgen

    wenn es ein stiller feiertag ist ( k. a. ), ist die bandprobe normalerweise hinifällig!


    es sei denn es dringt kein schall nach aussen.


    wo kein kläger da kein richter.


    regt sich jemand auf und ruft die pozilei, habt ihr die arschkarte gezogen!


    persönliche meinungen wie die meines vorredners interessieren den gesetzgeber in etwa so viel, als ob in china ein sack reis umfällt!


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von Merrell
    Aber das ist wohl das Schicksal eines talenfreien Trommlers, mit dem keiner spielen will.


    versteh mich da bitte nicht falsch, ich kenn den herrn phillips sehr wohl, und weiss ihn auch zu schätzen!


    das mit dem foto war ein gag.


    ausserdem gefällt mir simone rein optisch wesentlich besser!:P

    soweit ich das erkennen kann, ist das eindeutig ein materialfehler!


    sowas kann schon mal passieren, wenn man beim schmieden nicht alle stellen gleichmässig verdichtet.


    sollte aber nicht zu deinem nachteil gereichen.


    ein verantwortungsbewusster hersteller, tauscht so etwas ohne zu murren aus.


    in der regel gibt es dann noch einen lutscher, oder bonbon oben drauf!


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von dergrimm
    Wir suche einen Trommler für Mittelaterliche Marktmusik. Sehr Laut ohne Verstärker. www.frendskopp.de
    Jede Menge Auftritte und Spaß sind garantiert


    aha!


    würde mal ' gers von tensaft ' fragen!:P


    ernst bei seite.........


    kann man das genauer umschreiben?


    zum bleistift ..........


    - enstehende kosten für authentische kleidung, musikinstrumente, reisekosten zu märkten verbunden mit unterbringung oder anschaffung für authentische behausung ( in die zeit passendes zelt ).


    - zeitaufwand für proben und veranstaltungen.


    - aufwandsentschädigung etc.


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von Buddy Poor
    da muss man doch bescheuert sein wenn man sich simon philips ins studio holt ;)



    wenn sp aussehen würde wie auf dem bild, würde ich mir den ausschliesslich ins studio holen!:P

    Zitat

    Original von chesterhead


    Bist du von Berufs wegen zu so einer Aussage qualifiziert oder ist das so eine Geschmacksäußerung?



    in erster linie würde ich mal davon ausgehen, das hier drummer am werk sind, und keine graphiker oder gar kunstmaler!


    alle einsender werden hier im rahmen ihrer möglichkeiten ihr bestes gegeben haben, bzw. ihre eigenen vorstellungen verwirklicht haben.


    toll sind die entwürfe allemal, ausnahmslos!:D


    vielleicht nicht unter fachbezogenen aspekten, aber ich erwarte von einem graphiker auch nicht, das er einen 9/8 zählen kann!:P

    lieber themenstarter...........,:D


    deine überaus verstrahlten indeen sind genau nach meinem geschmack!


    aus diesem grunde bekommst du auch 11, von 10 möglichen punkten von mir!:P



    gruss jürgen

    Zitat

    Original von chesterhead
    Das phonic klingt ähnlich.


    Ansonsten hat Sonor auch wieder beech heavy kessel im Rahmen der SQ² Serie im Programm. Die dürften dem auch sehr nahe kommen.


    na, na, na phillip, wenn zwischen 9 ply buche und 12 ply buche kein unterschied wäre...............


    mal völlig abgesehen von der unterschiedlichen gratung....................................



    hätten nicht so viele leute das phonic, insbesondere das phonic plus, dem signature vorgezogen.


    das war bei vielen kaufentscheidungen mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit, nicht nur eine frage des geldes.


    die sounds differierten in dieser zeit schon wirklich deutlich hörbar!