Beiträge von Essetiv

    Zitat

    Original von Gast


    Ich wollte schon fragen ... aber die kann ich mir aber leider noch nicht leisten :(. Das Geld reichte leider nur für eine Noname Lidl-Pizza.


    dann spar halt jan!:P


    ich persönlich verwende zum üben gern einen teller mit frischer, heisser graupensuppe.


    das ergebnis kann man sich unter dem arbeitstitel ' liquid tension experiment ' anhören!:D:P

    ich würd aus dem bauch heraus einfach mal namen nennen wie bill ward.
    nein nicht der, sondern der black sabbath drummer!:D


    john bonham
    tommy aldrige
    ringo star hatte mal kurzzeitig bei keith moon unterricht, hat aber nicht wirklich studiert
    charlie watts
    cozy powell
    hermann rarebell ( scorpions )
    niko mcbrain
    phil rudd
    simon wright
    ian paice
    keith moon hatte mal bei Carlo Little unterricht, hat aber nicht wirklich studiert


    als nicht schlagzeuger wäre da noch jan akkerman zu nennen, der als gitarrist mit focus, und auch solo, wohl doch als überaus erfolgreich und herausragend bezeichnet werden kann!


    das sind die, die mir momentan so einfallen, aber mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit nicht alle!:D


    ausgetauscht haben werden die sich alle irgendwie, ähnlich wie wir das hier auch tun. das kann man aber nicht wirklich mit einer ausbildung vergleichen!

    nun wissen wir endlich, das zum bleistift ein 5b stick, herstellerübergreifend, keine genormte grösse ist!8)


    hierbei nerven am meissten die gewichtsunterschiede, und das gefühl.


    leider weiss ich nun immer noch nicht, ob der alternative stick auch über den gleichen tip verfügt.:D


    gruss jürgen;)

    Zitat

    Original von Korki


    Das ist doch ein pro-Argument, oder? Um eben diese Subjektivität geht es dann doch.
    Wenn man sowas macht, würde ich das gar nicht so kompliziert aufziehen. Jeder spielt was er will, und was den Interessierten subjektiv besser gefällt, gewinnt. Es gibt doch keine Fachjury, die nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Deshalb muss auch nicht in Klassen eingeteilt werden, in denen dann etwas bestimmtes erwartet / vorrausgesetzt wird.
    Es ist doch viel interessanter, wie die verschiedenen Stile und Professionalitäten nachher platziert sind, als nachher zu wissen, dass Solo x das beste der Ballerfraktion und Playalong y am besten 1:1 nachgespielt ist.
    Ich wäre dafür Äpfel mit Bananen zu vergleichen.


    eben genau das nicht!:rolleyes:


    du kannst eine freie improvisation von zum bleistift herrn U.S., nicht mit nem snare-sticking solo eines pipebandtrommlers, einer blastorgie und einem rythm and blues playalong vergleichen.


    die wenigsten, die hier ein urteil fällen sollten, würden allen die gleiche chance geben.


    da wir hier nicht bei dsds sind, währen in dem falle dann auch dieter bohlen komentare unangebracht!


    wie du siehst, sind hier sehr wohl klassen von nöten, um allen eine faire chance zu geben!

    prinzipup eine gute idee andreas!:D


    die umsetzung dürfte jedoch nicht einfach zu realisieren sein!


    abgesehen von den bedenken, die meine vorredner eingebracht haben, kannst du nicht unbedingt davon
    ausgehen, das alle beiträge stil/vorliebenübergreifend, objektiv beurteilt werden.


    ich lasse mich da gern eines besseren belehren!


    ein kurzes brainstorming, betreff der klassen und bedingungen wäre nicht unangebracht!8)


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von Der Kritische
    Alter Trick Bass amp durch den Raum schieben wärend der Bassist spielt, biss man die WOW stelle im Raum findet (oder eben mit der Standtom oder...).


    auf die art bin ich verdurstet be4 ich den sweet spot gefunden habe! ausserdem sollen basser ihr equipment selbst schieben!:D:P


    max muss das bei seinen aufnahmen gut gelöst haben, die klangproben vom sq2 haben mich überzeugt.

    Zitat

    Original von gsüchd
    hallo zuammen-ff.geht mir seit einiger zeit durch mein hirn:ich hab ne menge"alter"becken(tosco,camber8000,meinl mcs,orion rev.pro,sabianXS20,usw. ...)und nun such ich einen fähigen `schmelzer`,walzer,hämmerer,börtler(45°),bieger(14";)-um eine paiste-ähnliche `glockenbronze 8o`-snare in auftrag zu geben!!!


    'tief gemauert in der erden, steht die form aus lehm gebrannt...................':D


    nette idee mein lieber gsüchd, nur leider funktioniert das nicht so!:P


    beschäftige dich zunächst einmal mit metallurgie, und ganz speziell mit bronzelegierungen.


    jeder legierungsbestandteil als einzelelement, verliert in der legierung seine spezifischen materialeigenschaften, und gibt der legierung bestimmte hinzu.


    eine legierung ist ein gezielt gewollter kompromiss verschiedener metalle, welchen man bestimmt nicht erreicht, indem man aus allen zur verfügung stehenden metallen eine suppe kocht.


    hat man dann eine fertige rezeptur, die die gewünschten eigenschaften hat, kann man selbst hier noch durch wärmebehandlungen, chemische prozesse, und materialverdichtung mittels schmieden einiges herauskitzeln.


    und schmeiss bloss kein messing da rein!8o


    bronze ist eine zinn / kupfer legierung, wogegen messing eine zink / kupfer legierung ist.


    es gibt mittlerweile händler, die rohkessel aus bronze anbieten.
    hier sei der kollege commus genannt.


    wenn du mit einer drehbank und einer bohrmaschine umgehen kannst, wäre das die geeignete alternative für dich!;)


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von MasterBlaster
    Ich hab zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber ich finde es ist eine klasse Idee. Vor allem ist es mal eine echte Innovation (oder gibts sowas schon?), von der ich mir vorstellen könnte, dass es sogar massentauglich wäre...wenns so gut arbeitet wie es aussieht!


    klugscheissmodus an :


    der herr wahan hat eine abhebung an seinen snares, bei dem man die teppichspannung während des spielen, mit dem oberschenkel verändern kann.


    der herr portnoy hatte an seiner kleinen melodie master, bevor tama ihm zwei separate teppichabhebungen dran baute, ein pedal, mit dem er die teppichspannung verändern konnte.


    hersteller wie dunnett und pearl haben snares mit abhebungen für bis zu vier teppichen im angebot.


    meines wissen war dave weckl der erste, der sowas an seiner signature snare hatte ( dafür leg ich meine hand aber nicht ins feuer).


    hier ist also nicht das rad neu erfunden worden.


    klugscheissmodus aus :



    trotzdem zeigt HöHös beispiel mal wieder, das man mit etwas hirnschmalz, kreativität und handwerklichem geschick, nicht immer alles teuer bezahlen muss.:D


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von lehpar Der Preis ist fast bisschen wenig im Gegensatz zum Aufwand den man braucht um das Teil spielen zu können :P


    in deed!


    Zitat

    Original von lehpar Würd mich mal interessieren wieviel das tatsächlich hinbekommen.


    das steht bei der ausgesetzten prämie für mich nicht zur diskussion!:rolleyes:


    wenn die meinen etwas zur befriedigung sensationsgeiler machen zu müssen, warum bieten sie dem gewinner nicht tomas hakes platz in der band an?:D


    an sonsten sollen sie hallt einen vernünftigen preis aussetzen, und keine boy group devotionalien!:P

    hallo basti,:)


    diese frage ist nicht mit ja oder nein zu beantworten!


    soll heissen...........was steht im vordergrund?


    Kosten/nutzen..........oder herzblut.


    da du erst 14 jahre alt bist, wahrscheinlich auch über kein eigenes einkommen verfügst, ist es letztendlich auch eine frage, der grösse des geldbeutels deiner eltern.


    zuletzt genannte dürften die ganze sache aus einem anderen blickwinkel betrachten als du.


    das heisst der taschenrechner wird die leidenschaft besiegen.


    hak doch erst mal folgende liste ab...........


    - welches budget habe ich


    - ist dies meine grösste leidenschaft, oder nur eines von vielen hobbies


    - wie denke ich in 10 jahren darüber


    - in welchem genre bewege ich mich


    das sind schon mal ziehmlich wichtige eckdaten und entscheidungshilfen.


    danach ist es auch für uns wesentlich leichter, dich mit informationen zu füttern!


    gruss jürgen

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Simon ist ein unglaublich guter Trommler, der mich persönlich tierisch langweilt.


    getz knabbert der alex auch noch an dem heiligenschein des gurus herum!:P


    tja leute, so endet das, wenn man den devotionalienkult und die götter anderer in frage stellt.:D


    solange mir aber niemand den tokiohotel drummer anzweifelt, ist mir persönlich die sache relativ peng!:P;)


    gruss jürgen

    schade, das ausser der gitarre nichts lebendig ist!:(


    versuch doch mal ne version hin zu bekommen, wo wenigstens die drums selbst gespielt sind.:D


    das würde in einem drummer forum schon mächtig was her machen!:P;)


    wie gesagt...........

    Zitat

    original Essetiv
    macht irgendwo spass!:D


    nur reine elektro mucke find ich nicht so prickelnd!


    gruss jürgen