ich liebe deine postings jürgen!:D
Beiträge von Essetiv
-
-
Zitat
Original von williken
schade, dass ich nicht aufnehmen kann, ich würd euch alle rocken. ist nämlich das einzige, was ich kann, dafür aber gut!ich find das so gemein von dir, daß du mir auch noch die letzte hoffnung raubst!:(
-
Zitat
Original von yoyogun
oder den Namen als Verlierer für alle Zeit zu versauendas kommt erschwehrend hinzu!:D
jedoch haben die teilnehmer unter umständen das recht am vorgetragenen stück, mit sicherheit aber am eigenen bild!8)
auch wenn sich das bild bewegt.;)
aber mit zweibeinern kann man das ja machen!
-
Zitat
Original von SnareDrummer
Zu verlieren hat niemand etwas, da von dem Wettbewerb auch eine Dvd produziert wird, welche dann in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz vertrieben wird, so dass Nachwuchstalente die Chance haben, ihren Namen schnell und einfach zu verbreiten.achja?
wer hat denn die rechte an dieser dvd, bzw. wer streicht den erlös/gewinn ein?
wird der hinterher anteilmässig unter den teilnehmern verteilt?:D
-
Zitat
Original von scarlet_fade
...Das kann man so pauschal nicht sagen, vor allem weil eine Band wie Helloween auch über die PA und auch das KnowHow am Mischpult verfügt um eigentlich jede Snare zum klingen zu bringen.
...in der tat!
nur wer sonst verfügt über solch eine pa, bzw. über den entsprechenden tontechniker?der themenstarter ganz gewiss nicht!
man darf in diesem zusammenhang nicht ausser acht lassen, daß viele, gerade einsteiger, eine bestimmte soundvorstellung haben, bzw. den sound ihres idoles erreichen/kopieren wollen.
wer jetzt denkt dies dadurch zu erreichen, sich einfach ein identisches schlagzeug zu kaufen, hat die rechnung ohne den wirt gemacht!
dieses phänomen kann man immer wieder dann feststellen, wenn profis ein bestimmtes produkt beworben, und angeblich auch benutzt haben, dann plötzlich den hersteller/ das endorsement wechseln, trotzdem aber einen identischen sound haben!:D
die frage sollte deswegen lauten, wie erreiche ich ( annähernd ) mein ziel, ohne den rahmen meiner möglichkeiten zu sprengen?
ZitatOriginal von shardik
...
mir gings halt wirklich nur kurz darum was die kesseltiefe da in etwa ausmacht
...die kesseltiefe macht die luftsäule!
das wurde in anderen threads zu diesem thema aber detailiert beschrieben. -
ich hab nichts interpretiert nico!
ich habe lediglich zwei klappen mit einer fliege geschlagen, da die antwort sowohl für dich, als auch für den themenstarter gedacht war.;)
-
Zitat
Original von shardik
Ich schreib einfach mal hier rein, um kein neues thema aufmachen zu müssen.mir geht es um die pearl freefloating snares aus messing.
meine frage:
wie verhällt es sich lautstärkemäßig zwischen 5,5" und 6,5" tiefe?
die tiefere klingt natürlich bassiger, doch is sie durch die tiefe auch lauter?moin nico,
der ursprüngliche themenstarter stellte eine ähnliche frage. erwähnte gleichzeitig ziehmlich harten metal als seine bevorzugte musikrichtung.
ich möchte es mal so formulieren................
alles was unter 6,5 zoll kesseltiefe ist, ist für metaller eine picolo snare!
als kesselmaterialien würde ich in dem fall zu aluminium, buche, eiche oder stahl raten.
das knallig spritzige, das alex erwähnte, wirst du eher im funk gebrauchen können, als im metal.
die einfachste, und auch beste lösung für leute die sich nicht über materialien und kesseltiefen schlüssig sind, wäre, einen shop auf zu suchen der mit snares gut bestückt ist.
manchmal trifft man sogar recht fachkundiges personal an, welches gern hilfsbereit und beratend zur seite steht.
ausprobieren, entscheidung treffen!
das ist in jedem fall besser als ein online - blindkauf, der auf dem rat, den vorlieben und eindrücken anderer beruht!;)
kaufe nichts, das du akustisch nicht einordnen kannst!
gruss jürgen
-
dom famularo ist ohne frage ein exzellenter drummer!
bei welcher gelegenheit ich ihn auch sehe, foto, oder video, hab ich jedoch immer den eindruck, der kerl hat definitiv einen clown gefrühstückt!:D
-
deine hilfe in allen ehren jürgen!
ich hege nur die böse befürchtung, daß wenn marvin95 nächstes jahr dann 8 jahre schlagzeug spielt, er genau diese beiden stücke, mit den dazu gehörigen fills, in halbwegs brauchbarem tempo spielen kann, jedoch immer noch nicht weiss, was er da eigentlich macht!:D
gruss jürgen;)
-
zu stick control fällt mir folgendes buch ein, erschienen im AMA - verlag.
- total stick control
- autor = detlef kessler
- ISBN = 3-927190-27-6falls du dich für die arbeit mit diesem, oder ähnlichen büchern entscheidest, richte dich darauf ein mit noten arbeiten zu müssen/lesen zu können.
des weiteren existieren bereits threads, in denen ziehmlich umfangreich lehrmittel und literatur aufgelistet sind.
zum bleistift hier
und hier
über einige existieren sogar rezensionen, erstellt von lieben kollegen aus dem forum.
ganz einfach mal die suchfunktion benutzen. stichwort ' bücher' zum bleistift.:D
-
Zitat
Original von dominik_01
Tempo 2-3, bumtschack ca. 120 min??gruß
dominikok!:D
-
*mal eine kanne kiwi-gurke-kirschblütentee, und eine schale dinkel-fenchelkekse in den thread stell*
" nech schnacken, sondern anpacken!" wie der oberbayer sagt.;)
-
moin moin jan,
ich denke mal 8 euro wären locker gerechtfertigt!
wobei ich auch sagen muss, das ich persönlich von gruppenunterricht überhaupt nichts halte!
ich hab selbst zwei schüler, denen ich das laufen beibringe, nehme aber selbst noch die eine oder andere stunde bei lieben kollegen.;)
für den anfang mag das gehen, sobald du/deine schüler über die basics hinaus bist/sind, wird der zeitaufwand für jeden schüler und seine individuellen bedürfnisse jedoch höher.
aber das musst du, bzw. die eltern der schüler selbst entscheiden.
gruß jürgen
-
moin bodo,
also swingstar erscheint mir in acryl äusserst suspekt!8o
ne paralleabhebung and der snare gab es meines wissens bei alten superstar snares.
gruss jürgen
-
stani, aus duisburg?
-
Zitat
Original von Marvin95
ich spiele jetzt seit sieben jahren schlagzeug und möchte nun wissen
wie ich solche coolen fill ins draufschaffen kann...was hast du in den sieben jahren gemacht, wenn dir dieses j.j. getrommel wie hexerei vorkommt?
-
der matz, dieser schlingel!:D
-
ich kann noch ein akg d112 mitbringen.
-
Zitat
Original von drumdidi
Aber wenn man jetzt mal ne Liste mit Big Names der Trommelzunft mit "Unterrichts/Studiumsbackground" daneben stellt, wird die auch recht beeindruckend...um deine komplette aussage verneinen, oder befürworten zu können, müssten wir mehr eckdaten des auslösenden gespräches haben.
sicherlich geht es hier weniger darum studies gegen autodidakten aufzuwägen.
wobei weniger die komplexität des faches eine rolle spielt, sondern die zeit und das umfeld!
denn jeder mensch ist das produkt seines umfeldes!
ich weiss nicht in wie weit studienplätze und unterricht heute für eine breite masse, kostenfrei/kostengünstig zugänglich sind. für mich als kind der 60's, und insbesondere für meine eltern, war solch schöngeistiger luxus nicht finanzierbar!
ich denke mal, so wird es vielen der genannten personen ergangen sein.
nicht das wollen war die bremmse, sondern das ( finanzielle ) können!
-
hat es wiedererkennungswert?
trifft es eine aussage ohne zur lupe greifen zu müssen?
versuch mal ein weisses t-shirt!
auf der vorderseite in schwarz den aufdruck........hier könnte ihre werbung stehen!
auf der rückseite in rot den aufdruck...........hier auch!:D