Beiträge von Essetiv

    keyholes enstehen durch reibung des beckens an metall/ständer/aufhängung.


    willst du dies vermeiden kannst du dir im shop silikonhülsen besorgen.


    die billigere lösung gibt es im baumarkt. pu-schlauch mit 6mm innendurchmesser.


    passt auf jeden beckenständer.


    ist ein durchmesser der nicht aquariumkompatibel ist, deshalb frag nicht in der zoohandlung danach!;)


    gruss jürgen

    1 paar vic firth corpsmaster
    1 paar von diesen schottischen militär sticks
    1 paar vic firth besen ( da war doch noch was );)
    4 paar vic firth sd1
    4 paar silverfox 5b
    1 paar rotzz:P
    1 paar mallets
    1 paar gehöhrschutzstöpsel
    1 sonor stimmschlüssel kurbel
    1 sonor stimmschlüssel normal
    1 stimmschlüssel vierkant
    1 schweizer taschenmesser
    1 satz filze
    4 u-scheiben
    1 ersatz paket meiner bevorzugten tabaksorte
    1 ersatz päckchen zigarettenblättchen
    1 kugelschreiber
    1 notizblock

    Zitat

    Original von Gast
    ......... bekam er nur als Antwort: "Nein, Junge - jedes Instrument, aber NICHT Schlagzeug. Ende der Diskussion." Ich verstehe sowas ja nicht.


    ich verstehe das nur zu gut jan!


    ich war etwa 5 jahre alt, als ich sowas in der art das erste mal hörte.
    und etwa 16, als ich in erwägung zog musik zu studieren, und genau diese antwort ein zweites mal kam.:rolleyes:


    es gibt eltern, in deren vorstellung sich ein bestimmtes instrument manifestiert hat.


    bei meiner mutter war es das klafünf.:evil:


    ein bandkollege, dessen vater mitglied in zwei männergesangsvereinen ist, schilderte mir eine ähnliche situation.

    mal ne schöne ehrliche antwort von einem endorser!


    in einem muss ich dir allerdings widersprechen!


    das was du an der streuung toll findest, weil du ne grössere auswahl hast, geht dem hobby drummer in der regel auf den keks!


    erstens ist es schwehrer ein abgestimmtes set zusammen zu stellen!


    zweitens ist es so gut wie unmöglich, wenn man mal irgendwo ein becken gespielt oder gehört hat, in den shop zu gehen und zu sagen ich möchte gern ein 16 crash von hersteller xy.


    weil das becken, das mir dann zum anspielen gereicht wird, unter umständen meilenweit, mit sicherheit aber entfernt vom dem sound ist, den ich im gedächtnis habe.


    das passiert bei hersteller p eben nicht! da ist ein 16 schwabbel crash immer ein 16" schwabbel crash!

    Zitat

    Original von De' Maddin
    Kommt auf den Hersteller an. Bei Paiste klingen die Becken sehr ähnlich, bei Zildjiian gibt es imense Unterschiede. Habe auf der Messe ein K Splash gespielt - göttlich. Die vier verschiedenen K's beim Händler klangen alle scheiße, wenn auch alle sehr unterschiedlich.


    das zildjian eine sehr grosse streuung hat, vermutlich auch andere hersteller, das ist bekannt.


    das liegt aber a) an der fertigung/an den beschäftigten schmieden und drehern, und b) an der qualitätskontrolle.


    bei paiste gibt es für bestimmte serien sogenannte master cymbals, mit denen die gefertigten becken verglichen werden.
    entsprechen sie nicht dem master, wandern sie in den produktionsablauf zurück, oder in den schrott.


    das ist bei zildjian nicht der fall.


    sogenannte signature, oder custom serien werdem speziell für den entsprechenden endorser gefertigt, der teilweise sogar während des enstehungsprozesses anwesend ist.


    hierdurch hat er die möglichkeit im bedarfsfall ein veto einzulegen.


    diese möglichkeit hat der endverbraucher( der gemeine hobby drummer) natürlich nicht.
    selbst wenn er meint ein signature produkt gekauft zu haben, ich es letztendlich ein serienprodukt und keine einzelanfertigung!:D

    was ist an diesem halter gefräst?


    die 5 gewinde, m6, oder m8?


    gezogenes material mit anschliessendem feilstrich hätte es da auch getan!


    du hast doch nicht allen ernstes ne cnc-fräse missbraucht, um 5 kernlöcher zu bohren, und anschliessend gewinde in besagte kernlöcher zu schneiden?


    dafür reicht ne feile, ne handbohrmaschine, ein windeisen und ein gewindebohrer!:rolleyes:

    Zitat

    Original von SnareDrummer
    dass letzten Endes alles auf einem Rudiment (= einer Grundlage) beruht


    seit wann bedeutet Rudiment (= einer Grundlage)??(


    ich würd sowas aus dem bauch raus mal als unregelmässigen intervall bezeichnen.....8)


    aber das wird rudimentär durchaus unterschiedlich aufgefasst.:D

    wehrte kollegen/kolleginnen..........


    hingerissen zu diesem thread, hat mich folgende aussage......



    zu sehen in diesem thread click mal abgesehen von der tatsache, das zumindest fürs forum, mehr der gaudifaktor geboten wird, würde mich persönlich mal eure eigene meinung zu meiner, mal so in den raum geworfenen frage interessieren.