also ich find das gar nicht mal so gut, kann mich bezüglich der details nur dem matz anschliessen!
Beiträge von Essetiv
-
-
aha!!!:D
wayne schleimt rum! *notier*:P -
Zitat
Original von sau edel
dann noch mal was von mir an den lieben herr dr. doublekick:thema ruheposition der schlägel: was ist deiner meinung nach sinnvoller?
schlägel an das fell drücken? oder eben nichtflegel and das schell drücken dürfte wohl für zwei bass drums in frage kommen, jedoch wohl eher nicht bei dofuma!
oder hast du vor, mit einem flegel das schell abzudämpfen?;)
shit, habsch wieder die wechstaben verbuchselt!
-
-
falls dies nicht zutreffen sollte, gibt es im europa verlag sehr gute bücher über physik und werstoffkunde.:P
solches wissen kann man meines wissens ( wortspiel) nicht im musikgeschäft kaufen.:D
nach hardware und ähnlichem, frag ganz einfach drummer die länger dabei sind, oder liess in den analen des forums!;)
gruss jürgen:)
-
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Ersetze Stärke durch Steifigkeit, dann isses einleuchtender.ich glaub wir sind gleich richtig tief in der sch*****, oder inmitten der metallurgie.
wobei letzteres warscheinlicher ist.
ich interpertiere da jetzt einfach mal festigkeit rein. ( mindestzugfestigkeit, streckgrenze ) lassen wir mal aussen vor, da ich davon ausgehe, das seine becken aus der gleichen legierung bestehen, und er sich weniger für die belastungsgrenzen interessiert.
somit sind hier für uns wohl ausschliesslich die materialstärke ( dicke des beckens im schnitt ) und der durchmesser relevant, welche rechnerisch in einem volumenmass an material resultieren, welches hier einfachheitshalber einfach mal bronze genannt werden soll.
das verhalten von dicken ( materialstärke ) becken mit geringem durchmesser, im vergleich zu dünnen becken ( materialstärke ) mit grossem durchmesser, wären hierbei die extreme.
den rest überlasse ich ganz einfach mal eurer fantasie, b.z.w. dem gesunden menschenverstand.
gruss jürgen
-
meine frage an matz
muss man um jeden preis, alles spielen können?
wird einem während des studiums ( ich ziehe da den vergleich zu anderen ausbildungen ), nicht oftmals etwas vermittelt, das später, im wirklichen leben nie mehr zur anwendung kommt, aber tropsdem relevant für prüfungen o. ä. sind?
mittlerweile dürfte es genügend studiengänge geben, die gezielter auf thematiken eingehen, sonst wäre immer noch der klassische konzertschlagzeuger das mass aller dinge!
seppel mach dieses mal bitte eine typische handbewegung!:P
-
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Die Ansprache ist nicht unbedingt proportional zum Durchmesser, die Materialstärke und -dicke im Verhältnis dazu machen das Ergebnis.
materialsärke und-dicke, ist damit die dicke des drummers gemeint oder wie??(
-
äähmm,
ich würd es mal mit physik versuchen!:P
zum einen das gesetz der masseträgheit, zum anderen das enstehen und fortschreiten von schallwellen in unterschiedlichen medien.:D
das dürfte deine fragen wohl beantworten.:D
gruss jürgen:)
-
Zitat
Original von t0n1
das hilft?!
dann muss ich das morgen auch unbedingt ausprobieren... danke matz
und bais ist neben base ja auch ne super art das wort zu schreiben, werd ich dann in meinem galeriethread anwenden...und kreini, ein lehrer ist glaub ich IMMER die bessere alternative (meine meinung)
ich werd jetzt erst mal ne stunde den finsteren blick vor dem spiegel üben!:D
und danach dann eine stunde Bouillabaisse, danach dann eine stunde dable Bouillabaisse!
wenn alles so richtig schön fischig stinkt, entwickelt sich der böse blick von ganz allein.:P
-
moin moin,:)
wie sich das so mehr und mehr rauskristallisiert, scheinen auf der mume ausstellende hersteller und händler, keinen gesteigerten wert auf die anwesenheit der endverbraucher zu legen!?
wenn eh nur ein tag für die öffentlichkeit ist, und antesten in den meissten fällen nicht erwünscht, dann sollen sie sich doch den einen publikumsquetschgedrängetag da hin schieben wo keine sonne scheint!:P
auf son kindergarten hab ich keinen bock !!!
gruss jürgen:)
-
Zitat
Original von Savagedrums
Lunarsnare ist ne Frau?
ja was denkst denn du?:P
-
moin moin,:)
1. Ist es überhaupt möglich eine wirklich exakte Kesselgratung mittels Oberfräse zu machen, wenn ja wie (vorgehensweise, spezielle vorrichtung,
- möglich ist das schon.
entweder hast du die möglichkeit eine oberfräse als untertischfräse umzubauen, oder aber, du benötigst eine vorrichtung zur absolut parallelen führung auf dem kessel.
desweiteren benötigst du einen hartmetallprofilfräser im entsprechenden winkel der gratung der oberhalb der hauptschneide über eine führungsrolle verfügt.
sollte deine oberfräse ( ich hoffe du besitzt eine ) unter halb von 20000 u/min arbeiten und nicht mindestens 600 Watt haben, vergiss das ganze besser!
falls du zum ersten mal fräsen solltest, übe an einem probestück, damit du auch den unterschied zwischen gleichlauf- und gegenlauffräsen spürst. so kannst du schrott vermeiden.
professionell macht man solche arbeiten heute auch in der holz- ver- und be-arbeitung mit cnc-fräsen.;)
gruss jürgen:)
-
stimmt!
hab den vorgänger dieses models ausd der titan serie!
spiel das teil seit 1988, und immer noch ohne macken und störungen.
von materialermüdung oder bruch gar nicht zu sprechen!
-
der träger wird aus metall sein @ matz
vermutlich baustahl oder alu.
das aufgebrachte beater material is zumindest auf deinem foto aus kunstoff.
als alternativen möchte ich hier alu, holz und horn nennen.
filz kann im bedarfsfall später aufgeklebt werden.
keine materialien die nicht im laden an der ecke, oder im nächsten eisenwarenladen, oder baumarkt beschaffbar wären!
ein paar bohrer, eine herkömmliche handbohrmaschine, ein bohrständer, eine feile und etwas schmirgelpapier.
also nichts was man gegen vorlage einer waffenbesitzkarte erwerben müsste, wenn es nicht sowiso im haushalt vorhanden ist.
zeitaufwand eine halbe stunde.
fertig ist der beater.
-
teuer heisst nicht zwangsläufig gut!
und das abs kunstoff nicht gerade nicht gerade hochwertig ist, dürfte jeder wissen, der sich nur ansatzweise mit der materie beschäftigt hat.
ob, und wie viel geld tama, bzw. der zwischenhändler dir dafür abnimmt, ist eine sache zwischen euch.
wenn du ein kleinwenig technischen sachverstand und etwas handwerkliches geschick hast, machst du dir eine alternative, für einen bruchteil der kosten selbst!
-
Zitat
Original von fwdrums
Ich bin mir sicher: Es lohnt nicht, geh üben.
Was wird passierern? Kein Anlaß ist nichtig genug, als daß sich hierüber nicht ein 20-seitiger Thread mit Kampf auf Biegen & Brechen über das Pro & Kontra von weiß der Geier was entspinnen würde. Und wenn das Vorhaben trotz meiner gegenteiligen Einschätzung zunächst doch gelingen sollte, ist die Gefahr gegeben, daß es durch U-Boote unterwandert wird. Sieh hierzu z. B. die Bewertungspages für Hotels, mp3-Player, Bücher oder Bücher & Platten bei Amazon etcpp.
Ich will niemand abhalten, doch halte ich für alle Beteiligten die Idee mit dem Üben für fruchtbarer.
Nix für ungut
fwdrumsin deed!!!
ich glaub es geht schon wieder los..........*sing*
-
moin moin,:)
das dingen ist nicht nur bizarr, ich wage zu bezweifeln, das jenes von matz eingestellte foto überhaupt jugendfrei ist!;):Plange rede ohne sinn, wer sich sone ABS- spritzgusskacke an sein pedal schraubt, der hat es einfach nicht besser verdient!
das material mag für pedale an kinderfahrrädern taugen, ganz gewiss aber nicht als bass drum beater!
insbesondere dann nicht, wenn dieses pedal auch noch von einem ausgewachsenen mann im besten alter getreten wird!
ich denke mal der markt gibt genug alternativen her, sodass man diesen billigmist getrost in die tonne kloppen kann.
versucht es doch mal mit aramit.
wem das nichts sagt, aus diesem material werden unter anderem kugelsichere westen, schlagstöcke und auch billiardkugeln hergestellt.:P
gruss jürgen
-
das ist aber 'Sade' maddin!:P
-
als erstes benutze die suche!!!
rundes holz findet man im supemarkt, und zwar in der kühltheke.
zweitens benutze die suche!!!