Und warum das Ding "Stealth" heisst, wird wohl ewig ein Rätsel bleiben...
Na, weil es einem von der Bühne her nicht direkt in die Augen springt wie normale Racks.
Oder weil Fledermäuse schon des öfteren dagegengeknattert sind.
Und warum das Ding "Stealth" heisst, wird wohl ewig ein Rätsel bleiben...
Na, weil es einem von der Bühne her nicht direkt in die Augen springt wie normale Racks.
Oder weil Fledermäuse schon des öfteren dagegengeknattert sind.
Ich hatte das gleiche Problem mit einem ein Jahr alten Modell (ich habe da ein leidiges Talent für) und Thomann hat das ohne Probleme erledigt.
Die Pfannkuchen würde ich mir trotzdem machen
Na das ist doch mal eine sinnvolle Innovation - ob man damit vom Radar nicht ausgemacht werden kann, ist natürlich dahingestellt. Btw. auch mal endlich wieder ein Produktname, hinter dem eine Idee steht.
Draußen waren wir auch (bin ja mitten auf dem Kamm des Thüringer Waldes beheimatet gewesen) und haben Baumhäuser und Höhlen gebaut, lockere Stufen angebracht Nagelbretter zu deren Schutz vor Fremden ausgelegt, Bäume gefällt, ins Feuer gepinkelt und bei Zapfenschlachten auch ordentlich in die Fresse bekommen. Zum Lesen blieb trotzdem Zeit. Sagt ja auch keiner, dass man nur Lesen oder nur Playstation spielen kann.
P.S.: Heute verfahre ich mich bei Radtouren auf Truppenübungsplätze und finde herrenlose ausrangierte Panzer. Und da sag nochmal einer, früher war alles besser
Trotzdem bin zumindest ich noch unter anderen Umständen als viele heutige 14- und 15-Jährige aufgewachsen. Bei uns gab es keine Spielkonsolen oder PCs von kleinauf.
Simon, was sind deiner Meinung nach die Vorteile vom Open Handed-Spiel?
Kann gut sein, dass es da welche gibt, allerdings habe ich das bisher immer als "egal ob über Kreuz oder offen, jeder, wie er will" aufgefasst.
Finde ich auch legitim. Auf meinem Frontfell ist mein selbstentworfenes Icon zu sehen, welches ich für bislang zwei Projekte benutzt habe. Sozusagen ist es mein Erkennungssymbol, egal, in welcher Band ich spiele. Ist ja auch so eine Art persönliches Erkennungszeichen - so wie deine Homepage-Adresse.
Leon, du bist ja eh der Ausnahme-Jungspund, das haben wir ja nun von Anfang an festgestellt
FRAUEN!
ohne genauen Kontext kann man da gar nicht zu sagen. wer hat denn zuerst geschossen und hattest du zufällig ein totes Reh dabei?
Auch wenn Schadenfreude gemein ist: Ich musste bei dieser furztrockenen Kurzbeschreibung von Pearldrummer erstmal herzhaft loslachen
Ich hab neulich bei meiner BassDrum innen mit Schaumstoff gedämmt
ist das gut?
Klingt das gut?
Das ist schon nicht unüblich, allerdings musst du aufpassen, dass das Material nicht die Felle berührt.
Herr Lechner, sie haben aber schon ordentlich Festivalbändchen gesammelt
Sehr gut erklärt btw.
Den kleinen Finger nutze ich kaum, allerdings spiele ich auch nicht mit "reinrassiger" Finger Control-Technik.
Blastbeat. Siehe Signatur.
Man staunt vor allem, wieviele Damen darauf eingegangen sind... Bis wir eine "Stammgästin" hatten, die ich dann auf 50m Entfernung von hinten schon am Hintern erkannt habe
DF-Entzug am Freitag Abend?
Noch nie von gehört.
PS: Label.
Du stellst dir das TV-Programm also vor, aha.
Also das was der Kerl in meinem Video macht is Flying Flingers?
Das ist Finger Control und kein mir bekanntes Schwein nennt das Flugfinger. Mit "Finger Control" versteht man dich wenigstens.
Was deine Probleme angeht: Üben. Diese Technik kommt, wie jede andere, nicht über Nacht.
Die zensierte Version läuft auch schon seit n paar Wochen auf MTV.
Wusste ich nicht - ich habe keinen Fernseher.
Toleranz wäre es erst, wenn auch meine Vorstellungen von Feiertagen berücksichtigt würden. Pustekuchen...
Die Welt ist verrückt.