Beiträge von Unas

    Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht!


    Seit neuestem kann man nämlich auf thomann.de Produkte bewerten - und bekommt für eine Kurzbewertung (30 bis 100 Wörter) einen 5€ Gutschein, für mehr als 100 Wörter gar 10€.
    Hab jetzt erstmal die Iron Cobra Gummibeater in 132 Wörtern verrissen, mal sehen, ob ich trotzdem was bekomme 8)


    Für diesen Post und die Tatsache, dass wir jetzt schon acht Seiten weiter sind, sollte ich vom Thomännchen einen 500€-Gutschein bekommen. :rolleyes:

    Diese Frage, was schwerer ist und was nicht, ist so sinnvoll wie die Frage, ob eine Banane gelber schmeckt als ein Schulbus.
    Der Sound und damit die Anwendungsbereiche von Freehand und Finger Control sind vollkommen verschieden.

    Der Northern Hyperblast zumindest ist auf den Mist von Kataklysm gewachsen, die Viertel auf der Bassdrum zu Gravity-16teln auf der Snare zelebrieren. Klingt aber halt anders als ein gescheiter Blastbeat.

    Was denn dann?
    Jojo nennts laut Video Finger Technique.
    Für mich ist das Finger Control.


    Was ist dann Finger Control, wenn nicht das verlinkte ganz oben?


    Das ist ja auch Finger Control. Aber kein Hyperblast.

    Vor einer Stunde gekauft:


    Belphegor - "Walpurgis Rites - Hexenwahn"


    Trotz dem miesestmöglichen Musikvideo zum für belphegoreske Verhältnisse unterirdischen "Geistertreiber" musste ich das Ding allein aus Traditionsgründen haben.
    Bin jetzt beim fünften Song namens "The Crosses Made Of Bone", was für Belphegor sehr frisch klingt, ebenso wie das an zwoter Stelle stehende "Veneratio Diaboli - I Am Sin".
    Der Rest war bisher beim ersten Hören Belphegor-Standard - nicht schlecht, aber auch nicht überragend.
    Soundmäßig haut das ganze leider wieder sehr in die "BGZ"-Kerbe - nur die Gitarren haben ziemlich an Bissigkeit gewonnen.

    Das ist eine ganz normale Fingertechnik. Frag mal Blastphemer, der ist hier Spezialist dazu.
    Großartig erklären braucht man das nicht - Daumen und Zeigefinger halten den Stock, während Mittelfinger und Ringfinger (und je nach Mensch) Kleiner Finger das Ding nach unten drücken. Gefühl für den Rebound kommt durch langes, exzessives Üben.
    Allerdings kommt (zumindest bei mir) diese Technik von ganz alleine, je schneller man spielt. Bis zu nem gewissen Punkt spielt man besser aus dem Handgelenk.


    OT: Übrigens ein toller Nickname, wenn man dann so eine Frage liest ;)

    8o Sind die Gutscheine eigentlich personenbezogen oder können die auch übertragen werden?
    Habe noch 17 Artikel zum Bewerten offen, da ich aber in absehbarer Zeit keinerlei Investitionen tätigen werde(jedenfalls nicht bei Thomann) bei denen sich ein 50,00 € Gutschein rechnen würde spare ich mir dann die Tipperei, es sei denn jemand möchte meinen Gutschein günstig erwerben :D


    Wenn das übertragbar sein sollte, ist es doch ein schönes Geburtstagsgeschenk. ;)

    Vielleicht hast du dich ja in einzelnen Fällen nicht an die Bedingungen gehalten. Kann schnell mal passieren.

    Ruuhig, ruuhig. Und ein Kamillentee hilft.


    Ungewöhnlich, ich hab fast gar nix zum Rumkotzen, außer, dass ich gestern den ganzen Nachmittag für nichts geopfert habe, weil unsere Bassistin ihre Spuren nicht gescheit einspielen konnte. Dafür war der Rest des Wochenendes sehr erbaulich.

    VIelleicht sollte man das Jackson-Image einfach so lassen - der Typ ist totm hat Skandale hinter sich, eine der bekanntesten und besten (?) Posongs geschrieben, etc. pp. Wieso jetzt neue Songs? Versteh einer die Welt.


    Geld?
    War doch z.B. bei Tupac Shakur auch nicht anders.