Da steht man auf und will gleich wieder ins Bett...
Beiträge von Unas
-
-
Danke, ihr beiden
Das PSOA ist ein sehr familiäres Festival - sind immer so 9.000 - 10.000 Leute, wobei ich keine genauen Zahlen habe. Laut Aussagen der Veranstalter soll es auch nicht größer werden, was ich sehr klasse finde.
-
Aber die neue Behemoth ist der Oberhammer, was Inferno da abliefert ist, in meinen Augen, nicht mehr von diesem Planeten.
Da fand ich die "Apostasy" vom Drumming her aber uberer. Finde den vermehrten Black-Einschlag auf "Evangelion" aber super.
Gings hier nicht mal um Bad Berka? Ihr könnt auch ruhig mal was zu dem Bericht sagen, da saß ich länger dran
-
Behemoth killen live eh alles.
-
Zitat
Skills: Sichere Blasts mit Variationen bis mindestens 250 bpm, idealerweise bis 280 bpm.....
Sichere, flotte Doublebass – Richtwert ca. 200 bpm 16tel über längere Strecken, kurze Parts bis 260 bpm.....
Gerade bei neuem Material wichtig: Beherrschen des klassischen „Punkbeats“ und flüssige Drumfills.....
....
Equipment: Eigene Verschleißteile natürlich von Vorteil (Becken, Fußmaschine, Snare), ....
ansonsten kann mein gesamtes Set verwendet werden, inklusive Trigger.....
Na, die gehen ja ab.
-
Von Diebstahl und Vandalismus habe ich in Bad Berka nichts mitbekommen. Idioten (oder einfach: Überbesoffene) gibt es natürlich überall, aber wir sind auch weder in eine Schlägerei geraten noch haben wir eine mitbekommen. Das einzig Unangenehme war, dass der Sänger meiner Band (Halbtürke) mit einem Abyssic Hate-Shirt vom Festivalgelände zum Umziehen geschickt wurde und dass am gleichen Abend ein etwas braun wirkender Depp meinem Gitarristen seine jüngst gekauften NSBM-CDs präsentieren musste, weil der Idi das ja "sooooo geil" findet.
Ich bin irgendwie überrascht, wie entspannt ein solches Festival alkoholfrei abläuft.Vom Breeze habe ich dieses Jahr von Freunden auch nichts allzu tolles gehört.
-
Noch einer mit grünem Teppich - schönes Ding
-
Ich würde einfach mal einen "prominenten Drummer" fragen.
-
Gefällt gefällt! Weiter so.
@ Castoreum
das sieht mir glatt ein wenig nach Entombed aus
http://www.entombed.org/
Gruß
ToniEcht?
-
Wenn wir durch sind hast du keine NAchbarn mehr
Stimmt, wegen meiner ersten Kombo ist auch mal ne Familie mit Kindern umgezogen. Übrigens gefällt mir Lifeless nach wie vor sehr gut (hab eure Seite auch mal meinen Kumpels verlinkt). Wer hat eigentlich das gelungene Logo gebastelt?
-
Stimmt, Beatzekatze ist die einzige Dame im Thread. Und deren Geschichte finde ich sehr... unglaubwürdig
-
Hallo.
-
Wooooooooooooooooouuuuuu...
Bisschen gedämpft? Ok.
-
In diesem doofen Bayern ist heute Feiertag (als wenn die Spinner irgendwas zu feiern hätten) und dadurch habe ich jetzt einen ordentlichen Fahrradweg zurückgelegt und habe vor Montag kein Obst wegen diesen Kiffern hier. Prächtig.
-
I wo, Kride, gute Drummer spielen doch alle Axis
-
aber ich denke, man muss auch nich immer alles so technisieren. wo bleibt da denn die romantik.
Die Romantik, volle Möhre an einen LKW-Auflieger zu knattern, weil man nicht gescheit bremsen kann?
-
Pff, soll er halt. Auch wenn ich mittelfristige Threadfragen von wegen "Brauch ne andere Fuma" wittere...
-
-
N aj ich habe mich ma bissel ans zeichenbrett gesetz und habe einen kleinen Entwurd gemacht.
und etwas entworfen
Also unter dem bekannten Pedal ist ein Ausgleichsbeh'lter der mit einem Zylinder verbunden ist dund das get durch einen Schlauch yu einem Hydraulischen Kolben.
Das pedal hat 2 doppelsaulen an einer ist der Beater bef'stigt und die achse.
An der anderen ist der Zylinder und der drueckt duch den oeldruck ganz unten an die beaterstange und dann wird der Beater an das fell katapultiert und das kostet eigentlich 0 Kraft und ist arsch Hart
IN DER THEORIE!!!!!!!In der Zeit, in der du Theorien aufstellst, wie man eine HyFuMa bauen könnte, üben andere Leute Schlagzeug spielen und brauchen solchen Firlefanz nicht mehr.
-
Gut, dass ich heute nichts mehr essen wollte...