"Gut" und "gut" sind zwei verschiedene Sachen, die man imho nicht messen oder bewerten kann (bzw. sollte). Selbst Spielfehler sind kein Genickbruch, wenn der Kontext stimmt.
Zudem gibt es Drummer, die einfach nur Schlagzeug spielen und dann gibt es noch Drummer, die sich an der Komposition der Songs beteiligen oder gleich ganze Songs schreiben. Sind die aus einer Band weg, klingt es auch anders.
Im Optimalfall sollten ALLE in einer Band etwas können. Und sei es nur, ihre Fehler durch Kontinuität und Nonchalance auszugleichen.
Beiträge von Unas
-
-
Sowas ist dann wohl ein absolutes Luxusproblem
-
Aus dem Internet-Thread resultiert nun die Threadtitelfrage.
Vielleicht ergeben sich daraus ja Tipps, wie man einen Abend mal ohne Drummerforum verbringen kann und man mal wieder etwas anderes liest als "welches sschlaagzeuch sohl ich mier hohlen???????".
Ich mache mal den Anfang:Winston Spencer Churchill - Der Zweite Weltkrieg (literaturnobelpreisgewürdigt!)
Über 1100 Seiten stark, ausgezeichnet und umfassend - bin aber erst auf Seite 60, weswegen ich noch keine eigene aussagekräftige Meinung berichten kann. Bisher ist es sehr interessant, da das Buch unmittelbar nach dem Großen Krieg ansetzt und auch die Fehler der Appeasement-Politik der Siegermächte aufzeigt. Mit 14 Euro für die einbändige Ausgabe macht man garantiert nichts verkehrt.
-
Was ich sehr interessant finde, ist ein neuer Thread mit Namen "Welches Buch lest ihr gerade?" - da könnte man mal sehen, ob das Internet wirklich Bücher killt. Was ich nicht glaube. Es ist doch was anderes, sich abends aufs Sofa zu setzen, leise klassische Musik anzuschmeißen und das Lesezeichen rauszuziehen. Ich probiere es mal, steinigt mich, wenn ihr wollt.
Edit: Thread ist unter "Offtopic" zu finden.
-
... hat man den ADAC-Atlas statt Google Earth benutzt. Aber Google Earth ist auch einfach ein tolles Ding, das muss gesagt werden.
-
Anthrax? Das fehlende "r" war mir durchaus bewusst.
-
Hö? Wird da jetzt geklont oder wie?
-
...gab es genauso viele Idioten wie heute. Aber dank Internet, kann man sich die geballte Kleingeistigkeit nun ohne Aufwand direkt ins Wohnzimmer holen.
...haben Schulkinder ihre Rechtschreibung noch beim Lesen von Büchern trainieren können. Heute kommt es einem oft so vor, als wenn das Kleingeschreibsel in Foren alles in dieser Richtung killt.
...hätte man Leute, die in Kürzeln reden, einfach verbrannt. -
Gute Arbeit, Jölle - merkt man spielerisch einen Unterschied?
OT: Freut euch mal ein bisschen über Zoll und Zentimeter, sonst wäre einer der geistreichsten Dialoge der Filmgeschichte nicht denkbar gewesen:
Zitat
"Weißt du, wie die einen Quarterpounder mit Käse in Paris nennen?"
- "Die nennen ihn nicht einen Quarterpounder mit Käse?"
"Nein, Mann, die haben das metrische System. Die wissen gar nicht, was ein Viertelpfünder ist."
- "Wie nennen die ihn?"
"Die nennen ihn Royale mit Käse"
- "Royale mit Käse?"
"So ist es."
- "Wie nennen die einen Big Mac?"
"Big Mac ist ein Big Mac, aber die nennen ihn Le Big Mace..."
- "Le Big Mace, haha. Wie nennen die einen Whopper?"
"Keine Ahnung, im Burger King war ich nicht." -
Moin, Nico, gefällt mir sehr gut. Vor allem der Klang von Snare und der Kicksound ergänzen sich bei den Blastbeats prächtig. In der Musik selbst ist mir ein bisschen viel Keyboard, aber sonst durchaus hörbar.
-
-
Kannst ja mal mit vollem Körpergewicht aufs linke Pedal stehn, mal sehn obs dann auch noch so gut hält
Schätze, kaum ein Axis-Benutzer hat mit Elefantiasis zu kämpfen
-
Sommererkältung und Joggen sorgt dafür, dass ich aussehe, wie ein Tollwütiger. Die armen Leute, die mir begegnet sind...
-
...PIMP 182?
-
-
Nicht jede Beschädigung oder Überbelastung muss sofort wahrgenommen werden.
-
Guter Bericht, den ich bei meinem Baby (gottseidank bisher) nicht bestätigen kann. Allerdings war meine auch neu (allerdings habe ich auch keine 700 Eier hinlegen müssen), vielleicht ist dein Vorbesitzer ein bisschen rüde damit umgegangen. Spielerisch ist sie wirklich klasse, obwohl die glatte Trittfläche für mich sehr gewöhnungsbedürftig war. Toi, toi toi.
-
Das Argument zählt aber auch nur, wenn sich die Fuma von der BD von selbst abmontiert... Für Kofferbesitzer müsste sich der Koffer von selbst öffnen uswAch wo, die wird gar nicht erst festgeschraubt! Und auch noch nen Koffer mitschleppen... nee nee...
-
Also es kommt immer bisserl drauf an, aber ich denke ab ner gewissen Preisklasse find ich es net übertrieben, bisserl mehr als notwendig aufzupassen. Ich weiss nicht, aber ich finde es eh bequemer die Maschine an der Säule zu packen, da hat man sie gut in der Hand und dann schlingert da nix. Jeder wie er mag, ich sehe jedenfalls keinen Vorteil sie am Schlägel zu packen.
Wenn man sie am Klöppel nimmt, muss man sich nicht so weit bücken
-
Und seit dem war auch nichts weiter, und das, obwohl sich die ausgeschnittene Stelle immer zu mir dreht. Irgendwie hat das Teil Unwucht, vielleicht sogar der Grund warum ausgerechnet da die Risse aufgetreten sind?!
Ach, musst du auch in diesem Fall das Becken seitlich anschlagen, damit sich die Kerbe wieder wegdreht? Lustig finde ich das immer dann, wenn man besagtes Becken als Crashride nutzt... "Hallo, Kerbe...hallo...hallo" *dreh*