Ja, das ist mein absoluter Spezi. Wer den ganzen Tag der coole Kiffermacker sein will und sich dann von seinem Papa auf seine Minderjährigkeit (bis vor einem Jahr) berufen lässt ohne Kenntnis juristischer Ausdrücke, Festlegungen und Befugnisse, den kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Beiträge von Unas
-
-
Ich konnte in meinen Bands immer machen, was ich will. Ich rede dem Gitarristen ja auch nicht rein, ob er nur zwei Saiten auf die Gitarre spannen soll. Ich bevorzuge ein mittelgroßes Setup - auch wenn sowohl große als auch kleine Sets ihre optischen Reize haben.
-
Gefällt mir gut - außer, dass man keine Gesichtsakrobatik sehen kann.
-
Was man bei solchen Korinthenkackern definitiv machen sollte: Egal, wer wieviel bezahlt, immer schriftlich festhalten. Mein werter Herr Rockstar-Kiffer-Ex-Klampfer ist so ein Vollpfosten von der Sorte und ich habe bis heute nicht die volle Summe seines Anteils (den er mir immer überweisen sollte, damit ich die ganze Miete in einem Stück zahlen kann). Man denkt immer "ach, wir sind ja Freunde und Kollegen, da haben alle ein Ehrgefühl" - Pustekuchen. Die letzte Kohle kann er von mir aus als Arschlochprämie behalten, weil ich keine Lust habe, mir den Stress eines Gerichtsverfahrens zu geben und ihm dann für immer hinter den Gerichtskosten herrennen zu dürfen.
Also - kurz gesagt: Immer einen Vertrag schließen!
-
Der Sinn für Humor stimmt auf jeden Fall
Torsten meinte sicher, dass du wie ein Wikinger reinknüppelst. -
Mir fällt noch ein, dass es bei uns damals mal ne Diskussion gab, ob wir statt durch Köpfe lieber durch Bands teilen sollten - und innerhalb der Bands dann durch die Anzahl der jeweiligen Mitglieder. Allerdings fanden wir das irgendwie doof, weil manche Leute in zwei Bands gespielt haben und dann doppelt hätten zahlen müssen. Zudem hatten manche Bands nur drei Mitglieder, wobei es bei anderen dann vier und mehr waren. Keiner hatte Bock auf Ungerechtigkeit (und Rechnerei), also haben wir es einfach ganz normal gelassen.
-
Ich finde das völlig Banane. Eine Band ist eine Band und da sollte es gerecht zugehen. In allen gemieteten Proberäumen, die ich genutzt war, wurde die Miete durch Nasen geteilt. Und da hat sich keiner beschwert, selbst wenn die Drummer jeden Tag geübt haben und die Gitarristen (die ihr Instrument ja auch leise zuhause spielen können) nur einml pro Woche angetanzt sind.
-
Aha, danke. Wieder was gelernt.
Zum Thema: Auch hier haben es wir Frauen vermutlich wieder einmal einfacher im Leben.
Mein erstes Vorspielen: Ich die ganze Zeit nur mein bumm tschak bumm bumm tschak abgeliefert und schon gedacht: "Finden die das nicht voll langweilig"? und die Jungs am Ende so: "Ey, voll Spaß gemacht. Hast doch schon einige Beats drauf. Würden gerne weiter mit dir Musik machen. Bist viel besser als unser alter Drummer". So kanns gehnIch weiß nicht wie du aussiehst, aber entweder sehr gut oder der alte konnte einfach nix
Wobei ein gescheiter Bumm-Tschak nicht zu unterschätzen ist.
-
-
Zitat
Dieser Backenzahn von meiner Oma ist ihr einfach aus dem Mund gefallen und steht somit wieder dem freien Markt zur Verfügung.
Manche Leute sind einfach geil.
-
-
Das Buch (bzw. die Bücher) ist inhaltlich natürlich grandios und wegweisend. Allerdings finde ich den Schreibstil nicht unbedingt herausragend. Da gibt es aus dem Fantasybereich meiner Meinung nach interessanter geschriebene.Da ist das Silmarillion aber noch "schlimmer" - das liest sich fast wie die Bibel. Und dennoch fesselt es, weil dieser epische Stil einfach klasse zum Inhalt passt (in dem Buch rappelt es erheblich heftiger als in HdR)
Fand selbst die Carroux-Übersetzung vom HdR okay, auch wenn das ewige "Chef" nervt (in meinem Dunstkreis ist "chef" ein umgangssprachliches Adjektiv synonym für "spitze", was dann mit "boss", "ultra" und "gott" gesteigert werden kann...).
-
-
Man muss nicht in jeder Aussage, die irgendwen mit irgendwem vergleicht, das gleich als Degradierung des anderen interpretieren und einen Kurs darüber halten, dass wir alle gleich sind. Das weiss ich auch so und trotzdem kann ich wohl sagen, dass ich finde das dies oder das besser ist als das andere ohne gleich wieder ein politisches Statement zu hören, verstehst Du was ich meine?Bravo! Wir sind alle verschieden und können nach zigtausend Kriterien in Schubladen einsortiert werden. Diese Tatsache wertet niemanden ab, sondern gibt uns erst die Möglichkeit, andere Leute einzuschätzen und Sympathien oder Abneigungen aufzubauen. Wenn man so etwas nicht sagen darf, weil es angeblich andere verletzt oder ausgrenzt, dann darf man im Grunde genommen gar nichts mehr sagen. Mir scheißegal, ob jemand die gleichen Sachen gut findet wie ich, solange ich sie gut finden darf.
-
Coole Sache, da ist einiges dabei, was ich selber auch schon verschlungen habe.
Herr der Ringe-Freunden (oder Fanatikern) sei da noch das Silmarillion ans Herz gelegt - und wer die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär mag, hat dann mit den anderen Zamonien-Büchern auch noch einiges an Spaß vor sich
Lesen hier eigentlich auch ein paar Jüngere?
-
Wieder mal eine Riesendiskussion, bei der eine Seite vollkommen klar argumentiert und die andere sie offensichtlich missverstehen will. So langsam glaube ich, manche Members haben das patentiert.
Sehr seltsam. -
I am sorry aber ich finde das so eine arrogant, snobby und elitist einstellung.
Die anderen.?
Nicht musicians ?
Consumenten ?
Drchschnittspublikum…..?Ja. Was ist daran so schlimm? Es ist Fakt, das Nichtmusiker häufig anders ans Musikhören rangehen. Keiner sagt, dass das schlimm oder bedenklich wäre. Verstehe nicht, was das mit Eliten zu tun haben soll.
-
Nichts gegen die Mukke. Aber die Musiker sind nicht gerade pflegeleicht...Das ist mir als Konserven-Galeeren-Hörer aber auch ziemlich wumpe.
-
Kumpels von dir?
-
Geïst - Helike