Passt zwar nicht richtig rein, aber: Riechen deine Fiberglas-Kessel auch so penetrant nach Chemie?
Beiträge von Unas
-
-
Das ist meins. Im KC gibts leider keine Axis-Fußhupen und zum Abfotografieren hab ich momentan keinen Elan, daher noch mit meinen alten Pedalen (das Bild ist auch in meinem Galeriethread).
-
Mit einem 300xer kann man schon längerfristig glücklich werden. Hängt auch davon ab, wieviel man ausgeben kann/will und was man für Kriterien stellt.
Der Markt ist groß und das Forum fast noch größer -
Spar länger, lies dich mal durch unsere Kleinanzeigen und kauf dir was gescheites.
-
Vielleicht solltet ihr eure Riffs einfach ein bisschen variieren, nicht stumpf Riff A Riff A Riff B Riff A usw... Mir fehlt ein bisschen das organische Ineinanderfließen der einzelnen Parts und wenn ich ehrlich bin auch ein abwechslungsreiches Wechselspiel zwischen den Gitarren.
-
Nimm einen Ambassador-Verschnitt (mir sind die Aquarian Texture Coated lieber, da hält das Coating wenigstens) und wenn dir der Klang zu offen ist, nimmst du Gaffa. Fertich.
-
Ich finde die Gitarren mumpfig und den Gesang viel zu laut.
Den Sänger mit seinen Shoutings find ich dagegen sehr gut. Klingt wie der Kerl von Thrice. Der Cleangesang ist mir zu pathetisch, wie immer (ich hasse Cleangesang bis auf ganz wenige Ausnahmen, muss also nicht an euch liegen). Growlen sollte er wirklich nochmal üben - vielleicht ein bisschen mehr aus der Kehle statt aus der Brust, damits ein bissl definierter klingt.
Insgesamt könnte in den Songs ein bisschen mehr passieren. Aber okay ist es allemal. -
Ne Alternative ist unsere Variante: Mischpult mit ausreichend vielen Kanälen neben das Schlagzeug, Schlagzeug abnehmen und die Gitarren zwischen Effektpedal und Topteil abgreifen und durchs Pult schicken. Jeder hat Kopfhörer auf mit einem Mix, in welchem er alles hört, was er braucht. Ist natürlich teuer, aber falls ihr das Zeug sowieso rumstehen habt, wäre das eine Idee wert.
-
Ich hole den Thread gewagterweise nochmal hoch, da die Shirts aus dem Eingangspost mittlerweile angekommen sind. Ein paar sind noch übrig, vielleicht will ja wer noch eins haben. Dann einfach PN an mich. An die bisherigen Käufer schonmal vielen Dank!
-
...Allerdings erkenne ich mit ziemlicher Sicherheit ein exzentrisches Kettenblatt (also rund)...
Moooment mal. Was nun? Exzentrisch oder rund?
-
"Paiste Vintage 15" Heavy Hihat 2002 Sabian Zildjian" ist ja auch der Titel der Auktion. Leute gibt's, die gibt's gar nicht.
-
Wenn man fies ist, ist für die "Africans" ein reichlich gefüllter Magen auch exotisch.
-
Der moderne Mensch kommt einfach nicht umhin, die Umwelt zu schädigen, sei es auch nur durch Unterstützung dieses traurigen Umstandes durch Kauf. Das hängt einfach mit der Entfremdung zusammen und dem Grundgedanken "Was ich nicht sehe, stört mich auch nicht." Wenn ich die Kuh, aus der meine Lederhose gemacht wurde, selber geschlachtet hätte, wäre meine Beziehung zu diesem Kleidungsstück wohl eine andere.
Dennoch kann und sollte man sich überlegen, in welchem Ausmaß die eigene Umweltschädlichkeit (das sage ich bewusst so, denn wir alle fallen Mutter Natur zur Last) nötig ist. Es gibt genug Schlagzeuge aus unbedenklichen Hölzern - doch auch für die müssen Bäume sterben. Man sollte somit immer das "kleinere Übel" abwägen, denn in unserer Zivilisation gibt es kein "Gut" und kein "Böse". Es muss also kein Bubinga-Schlagzeug sein, wenn eins aus Birke genauso klingt (und ich als Normaltrommler den Unterschied eh nicht höre), wenn mir Bedenken an der moralischen Vertretbarkeit von Bubinga als Schlagzeugmaterial bekannt sind. Man muss auch keinen Nerz tragen, wenn Baumwolle genauso wärmt.
Ausrotten wird man die Dekadenz der Moderne wohl nie, weil es einfach zu wenige Leute wollen. Denn diese Dinge werden nur angeboten, weil eine Nachfrage besteht. Das ist die Krux mit den Menschen.Punkt und Gute Nacht.
-
Vielleicht Russisch Roulette, passend zum Thema?
-
Och, da fand ich den alten mit dem Pornobalken unter der Nase auch ekliger. Der Neue sieht halt einfach aus, als würden ihm ein paar eindeutige primäre Geschlechtsmerkmale fehlen.
-
Hau nicht zu doll drauf und schmeiß es nicht durch die Gegend, dann gibts auch keinen Bronzesalat. Die Halbwertszeit von Becken wird in der Regel auch nicht vom Hersteller, sondern vom Trommler festgelegt.
-
Coole Sache. Ich hab dir mal eine PN geschickt.
-
Hackfressenfusel & the Newsburger?
-
Sonorlite, das ist aber auch noch was anderes - bei dem Sonor-Pedal trittst du jeden Kick einzeln, einen normal und einen mit der Hacke. Aber bei dem Duallist macht es ja "Bumm", wenn du den Fuß hebst. Ich würde mich irgendwie unwohl fühlen dabei. Und das Off-Set-Zeug erscheint mir noch sinnloser.
Nennt den Thread doch um in "Fußmaschinen, die die Welt nicht braucht"
-
Selbst bei dem Duallist frag ich mich: Gibt es tatsächlich Leute, die sowas spielen (wollen)?