Beiträge von Unas

    Zitat

    Original von Black Person
    Hi leute ich möchte drummer werden und will mir vielleicht ein Tama Imperial Star Kaufen was haltet uíhr davon?


    Zitat

    Original von kride20
    Dem stimm ich soweit zu: Nur: Wie kommst Du denn auf´n Starclassic?


    Zitat

    Original von DreadHead
    Er redete von einem Imperialstar. Nicht von einem Superstar aber egal.


    Jetzt muss ICH ein bisschen schmunzeln :D

    @ Melech: Meine ist ein Hybrid aus S50 und S51... 1976 war Erstzulassung, seitdem hat die Schüssel einiges durchmachen müssen... hat u.a. mal nen Baum geküsst und der Rahmen war verzogen... heute ist daran nichts mehr original. Aber nen 4-Gang-S51-Motor hab ich drin :D


    Mortifer


    Edith fragt noch, was zum Geier eigentlich ein Ostinato ist, damit es kein reiner Offtopic-Post wird.

    Wenn ich den Post vom Trommelmann durchlese, muss ich irgendwie an meine Matheprüfung letztes Jahr denken. Ich glaub, ich spiel doch lieber simplen Auf-die-Fresse-Metal.


    Alga: Mein Set steht im Proberaum drin, so wie bei vielen hier. Mit dem Mopped transportiere ich ausschließlich mich selbst, maximal ein paar Sticks, was zu trinken und mein Metronom können da mitfahren. Nein, warte, letztens hatte ich meine neue Fußmaschine im Rucksack dabei.


    Mortifer

    Mir geht's da ähnlich, verstehe nur Bahnhof. Da lob ich mir doch meinen simplen 4/4 Takt, bei mir sind Triolen schon das höchste der Gefühle... Egal. Mein größtes technisches Problem ist der Fakt, dass ich momentan krank bin und schon seit letztem Freitag nicht mehr geübt habe... Das kotzt mich total an. Auf Platz zwei der Wehwehchen-Liste wäre wohl meine S50, die öfter mal nicht so will wie ich, wenn ich nach Ilmenau fahre, wo mein Proberaum ist. Weiß jemand ausser renttuk, was ne S50 ist? Auf Platz 3 dann Doublebass16tel-Geschichten über 155 bpm, aber da arbeite ich dran.


    Mortifer

    Aus ner DW 7002, 5002 und 9002 kannst du zwei Einzelpedale machen. Bei den anderen Modellen weiß ich das nicht genau, sollte aber auch gehen. Ich spiele die 5002er Variante, funktioniert sehr schön. Mit 300 Eiern bist du da dabei. Andersrum hab ich keine Ahnung, kenne nur noch das Eliminator-Slave-Add-On.


    Mortifer

    Ich hab meine Snare jetzt so knüppelhart festgezogen, wie es nur geht, das Resofell etwas loser und den Teppich auch nicht komplett angezogen. Der Drummer von Hel's Crusade, mit denen wir letztes Wochenende einen Auftritt hatten, wollte mir das Ding unbedingt abluchsen/ gegen seine Tama Snare tauschen/ klauen ;). Und ich hab ein Emperor X drauf. Kannst du ja mal probieren.


    Mortifer

    Zitat

    Original von Gast


    Bass Drum? Wo? Blasting und "Pöck" Bass Drum is ja OK, aber "Click" ?


    Ist im heftigeren Metal durchaus ok. Auch wenn es mit Bass halt nix mehr zu tun hat...

    Das mag ja beeindruckend gespielt sein, aber ich finde, es passt überhaupt nicht zur Mucke... so ne Gitarre und so ein Bassdrum-Geballer? Zumal es kein Stück brutal wirkt, wenn das Ding so rattert, weil es sich anhört, wie als wenn ein Typ mit ner Ratsche im Fanblock Löcher in die Luft wirbelt.
    Totaler Schrott, wenn ihr mich fragt. Saugut gespielt, aber Schrott.


    Prost.

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Deine Toms koennten auch noch ein wenig flacher :D


    Sind sie schon, hab ich gestern oder vorgestern umgestellt, auch das China ist jetzt steiler :)

    Danke für die vielen Antworten, ich werde das mit dem Thread ausdrucken mal probieren. Keine Ahnung, ob er mir wirklich kein "Erfolgserlebnis" geben will, die Jungs in seiner Band machen ziemlich viel (oft aufgrund von Unwissenheit) anders als "herkömmliche" Musiker. So wird bei jedem Stück mit 1,2,3 eingezählt usw... Strange.


    Mortifer

    Das hab ich mir auch schon gedacht, aber wie gesagt, er hat es nicht so dicke, glaube kaum, dass er was über hat für Unterricht. Auf meinem Set hat er schonmal gespielt und da bemängelt er genau das, was ich bei ihm so schlimm finde - meine Snare wäre zu hoch, Toms zu flach, "alles so nah beieinander"...

    Jaja, ich hab schon in der Suche nachgeschlumpft, ähm, geschaut. Da war ja aber eben nix. Oder ist das bei blauen Zeitgenossen mehr ein Reflex, auf die Suche zu verweisen? ;)


    Danke, nd.m. Vielleicht kommt er ja beim nächsten Fellkauf von allein drauf.


    Mortifer

    Leute, ich habe kein Problem. Bzw. ein Freund von mir hat eins. Er spielt seit etwa einem Jahr Schlagzeug und nun kommen wir zum Problem: Sein Setaufbau ist der UNGELOGEN unergonomischste, den ich je erblickt habe. Er hat das ganze Set verdammt tief aufgebaut, Rimshots sind gar nicht möglich (höchstens Leg-Shots) und die Toms sind aber der Knaller. Die Hängetoms sind übelst angewinkelt, bestimmt 30 Grad, so dass die Unterkante vom Spannreifen des 12er Toms (Standard-Aufbau links über der Bassdrum) UNTERHALB des Snare-Schlagfells hängt. Als ich letzte Woche auf seinem Set gespielt hab, hätte ich fast die Hängetoms mit den Sticks aufgespießt (und er ist noch ein paar cm größer als ich!). Zudem hängen die Becken unnormal weit weg, wenn man nach dem Crash rechts oben schlagen will, trifft man es mit ausgestrecktem Arm knapp hinter dem Tip des Sticks. Viel zu weit weg. Zudem kloppt er drauf, wie ein Wahnsinniger (hat ein 16er 302-Crash, was bei mir knapp ein Jahr gehalten hat, in 2 Proben vernichtet und ein PST5 ROCK Crash ist auch schon nicht mehr so ganz im Ausgangszustand. Ich geb ich jedes Mal Tipps, wenn ich in seinem Proberaum bin, aber er will einfach nicht hören. Er sagt immer, ihm gefällt es so wie es ist, aber es tut einem in der Seele weh, wenn man ihm zusieht. Ich will ihm ja nur helfen, aber ich hab keine Ahnung, was ich noch machen soll? Er schrottet ja seine Felle, Sticks UND die Becken und er hat nicht die Kohle, sich andauernd neues Equipment zu kaufen. Vielleicht hat jemand ne Idee, wie ich ihm zureden könnte.


    Thx schonmal,


    Mortifer