Beiträge von Tama+Sabian

    Zitat

    Original von Jürgen K
    Ansonsten: ich frage mich gerade, wen es außer einem elaborierten zwangsneurotischem Fachpublikum es interessieren könnte, wie man die Stöcke hält.


    genau das wollt ich sagen.
    ich halte es nicht für sinnvoll, sich irgendeine bestimmte stockhalte art aufzutrainieren. das pendelt sich doch ein wie man die stöcke hält oder is von vornherein vom benutzer unbewusst festgelegt.


    ich musste an meiner halte art auch was ändern meinte mein lehrer, sonst wär das mit doublestrokes nix geworden. aba das hab ich mir nicht eingetrichtert sondern das sich unbewusst automatisch verändert.
    und heute halte ich den stock eben so wie ich mich wohl fühle.

    Zitat

    Original von Slartibartfass
    Habe mit 38 erst wieder angefangen und demnach ist so ziemlich jeder hier jünger, besser und schneller (Aber ich kann länger, grins).


    :D



    nimm das nich so ernst. Es gab zeiten da hab ich mir dream theater dvds angeguckt und war total deprimiert, wie schlecht ich im vergleich zum Portnoy bin :rolleyes:. also soviel dazu


    [ich will damit keine Portnoy diskussionswelle starten]

    wenn man jemanden von seiner lebenseinstellung überzeugen will isses doch keine einstellung mehr, sondern nur der drang irgendeiner gruppe anzugehören, so seh ich das

    also ich hab mir das video über das spiel mit dem Duallist Triplepedal mal angeguckt und halte das auch für schwachsinn.


    der kerl spielt rechts 16tel und kloppt mit links ab und zu mal, meiner meinung nach unkontrolliert dazwischen


    totaler blödsinn, wenn ich jemals zu viel geld haben sollte, werd ichs trotzdem aml ausprobieren.


    mehr als ein spielzeug ist es für mich nicht

    Zitat

    Original von cygnus
    an die kerativität und genialität von "images and words" sind die nicht mehr rangekommen


    was die kreativität betrifft: das seh ich das fast genauso, wobei awake auch zu meinen lieblingsplatten gehört, aba octavarium find ich enttäuschend.


    leider hab ich nicht die möglichkeiten das instrumedley zu verschicken.
    aba die dvd zu kaufen is es auf jeden fall wert. und ich verspreche dir, das du am instrumedley was zu tun hast.


    das sind die "charakteristischsten" teile von diversen liedern aneinander gereiht.
    das fängt an mit dance of eternity und geht über erotomania, metropolis pt1, a change of seasons und ytse jam und liquid tension uvm.

    Zitat

    Original von cookie
    whysorry: mir ist nur eben der Kragen geplatzt, weil hier so viel "Scheiss" gelabert wird und das kein Ende nimmt


    falls du das auf mich beziehen solltest, werd ich jetzt mal meine aussage erläutern statt dich anzupöbeln, weil ich mich nicht auf dein niveau runterlassen werde.
    takt und timing unsicher zu sein sind nicht gerade positve eigenschaften für einen drummer, der das metronom einer band darstellt.


    ps: ich finde, jemand der so perfekt ist wie du sollte mod werden, dann bräuchten wir keine mitglieder zur diskussion, sondern deine allwissende genialität und weisheit würde alle fragen klären.

    wenn du mit takthalten probleme hast, bist du als drummer irgendwie falsch, oder?


    entweder man hat taktgefühl oder eben nicht.
    wie viele schon gesagt haben: viel zu musik üben über kopfhörer und natürlich das geliebte metronom.
    da kommt man nicht drumherum. mit der zeit wird man sehr viel taktfester.
    speil am besten auf einafch sachen, die du von der technik her schon kannst und spiel dazu bis es taktmäßig sitzt.

    moya hat völlig recht.


    einfach mal die rudiments mit dem füßen üben.
    auch lustig: mal die federn von der fußmaschine entfernen und dann üben.
    da muss man dann den rebound vollständig ausnutzen sonst macht man nicht mehr als 2 schläge

    Zitat

    Original von avo
    Soviel ich weiss, sind die kessel des ProM aus einem "minderwertigerem" Ahorn Holz... dass es baugleiche Kessel zum ProM hat.


    minderwertig? weißt du das oder vermutest du das nur dem preis nach. solche vermutungen anzustellen is sehr gewagt.
    und absolut baugleich sind die auch nicht. aba irgendwo hast du auch recht.
    die kessel sind sowohl vom force, als auch vom pro m rund und hohl.
    ich glaub das haben alle kessel so an sich. sind die dann eigentlich auch alle baugleich? :rolleyes:


    wie schon erwähnt wurde, liegt das an der marke. bei mapex bezahlst du quasi nur das produkt und nicht den namen (sehr krass ausgedrückt, ich weiß).


    ich will auch n Saturn als zweitset! 8o :D


    ne ma im ernst, saturn is mit dem orion die absolute oberklasse bei mapex und kostet mal glatt das doppelte vom pro m (neupreis).

    Zitat

    Original von Raimund
    Lars Ulrich hatte auch immer zwei 18"er FloorToms und hatte die unterschiedlich gestimmt.


    ich meine er hätte zwei 16er. würde auch mehr sinn machen. die kombi
    10, 12, 18, 18 erscheint mir doch etwas krass.


    Roy Mayorga von Soulfly oder für die neueren auch Stone Sour spielt acuh mit zwei 16ern

    Zitat

    Original von Nanovarium
    soll sich bitte gehackt lecken.


    solche ausdrücke bitte vermeiden, um ein friedliches umfeld zu erhalten.
    das du von der fuma überzeugt bist wissen wir ja jetzt also brauchst du dich ja nicht zu rechtfertigen.
    es is eh das tollste wenn man von etwas absolut überzeugt ist. dann nervt es natürlich, wenn andere einem das schlecht reden wollen, is klar.
    also viel spaß :)


    lg nicola

    das würde sinn machen, da diese beiden kunststofflagen viel reibung und somit viel wärme erzeugen würden.
    ich kann mir nicht vorstellen dass diese schlieren nur lichtreflexionen sind.


    es handelt sich dabei um ein yamaha recording custom, da sollten die gratungen mehr als in ordnung sein.
    ein farblicher unterschied ist nicht zu erkennen, nur eben diese flächenbildung