Beiträge von Ballroom Schmitz

    Zitat

    Original von Satricon
    1 Ich glaub einfach diese angebliche Perfektheit leigt auch darin das die großen major bands einfach mal die zeit haben jeden tag ordentlich alles zu üben sie verdienen damit ihr geld- und wenn ich nur fürs Schlagzeug spielen mein lebensunterhalt bekomme würd ich auch 8 stunden am tag ranklotzen- so - mit normalen arbeiten bleibt es halt bei 2-3 bandprobe und jeden tag so halbe - stunde am e-set daheim zu üben -


    Das dürfte aber i.d.R. auch nur auf die zutreffen, die entweder in einer richtigen (im Sinne von Verkaufszahlen) Kapelle spielen oder zumindest spielten und nicht die ganze Kohle versoffen haben. Ein Chartentry alleine reicht da noch lange nicht aus, die Zeiten sind lange vorbei.


    Auch Bands, die recht solide laufen, also nicht eine Platte auf 1 und dann nix mehr, sondern eher jedes Album chartet zwischen 30 und 60, aber chartet, die Tournee läuft usw, haben zu 90% (eher mehr) in der Hauptsache einen normalen Job, der Miete und Kühlschrankfüllung bezahlt. Der Trommler von "Grave Digger" beispielsweise arbeitet nach wie vor als Drucker und spart seinen Urlaub für Studio und Tour auf.



    Ich denke, man darf auch nicht vergessen, dass die Anforderungen an eine Band von seitens der Plattenfirma mittlerweile erheblich höher sind, als noch vor zwanzig Jahren. Vor zwanzig Jahren wurde eine potentielle Band unter Vertrag genommen und hatte drei Alben lang Zeit sich zu etablieren. Da ging es, mal einfach gesagt, beim ersten Album mit Support auf einer Clubtour los, dann kam mit dem zweiten Album die Supporttour mit einem größeren Act und dann ging es an die Headlinertour. Versuch heutzutage mal so einen Deal zu finden, ohne selber die Tasche aufzumachen.


    Deshalb halten die Dinosaurier auch besser durch, die konnten sich langsam dran gewöhnen, heute wird die trendkompatible Nachwuchskapelle aus dem JuZe gezogen und direkt zum RaR geschickt. Kein Wunder, dass die auf einmal Nervenzusammenbrüche kriegen.

    Ich denke, dass liegt am Medium "Video" an sich. Du siehst die Leute mitgehen, applaudieren usw., ich denke da neigt man gerne dazu kleine Fehler zu übersehen/-hören.
    Ist auf Konzerten nix anderes.


    Ich denke mal, wenn man den unbearbeiteten Mitschnitt per Kopfhörer konzentriert hört sieht das oftmals ein bisschen anders aus.


    Jeder langt irgendwann mal daneben.

    Im Prinzip ist es ziemlicher Schwachsinn, wenn "wir Drummer" uns darüber unterhalten, denn bei den meisten von uns ist ein gewisses Hintergrundwissen gegeben, sei es Technik oder Equipment oder beides.


    Für den Nichtselbertrommelnden Konzert- oder Straßenfestbesucher ist ein Schlagzeug zunächst mal das am einfachsten zu begreifende Instrument: Du haust irgendwo drauf und es macht "Bumm", "Krach", oder "Schepper". Punkt.


    Wenn man sich das mal vor Augen hält, dann ist das Stageacting der trommelnden Zunft durchaus ein Verkaufsfaktor. Sound hin, Technik her; wenn Phil Rudd die Hihat auf Sackhöhe montieren und mit dem Ausholradius eines Kleinrattenbeins hantieren würde, dann würde das irgendwie nicht passen. Das andere Extrem wären die mutmaßlich ans Starkstromnetz angeschlossenen Konsorten wie Travis & Co.


    Das muss im Grunde zusammenpassen, so wie jeder Heimwerker weiss, dass er um den Nagel zu versenken eine gewisse Schlagkraft aufbringen muss. Würde ein Phil Rudd spielen wie Lieschen Müller, die gerade eine Suppe umrührt: Passt nicht. Würde der Trommler von Udo Jürgens rumhampeln wie Travis Barker: Passt nicht.

    Zitat


    Aber Ballroom, eigtl. hast noch ein sehr grosses Herz. Denn nach der Begruendung seiner Jobsuche waere meine Antwort bereits ein klares "Nein!" gewesen. Ich weiss zwar nicht genau, was WOW ist, aber wenn das auf seiner Prioritaetenliste ganz oben ist, dann sind die falsch gesetzt.


    Ganz so hart darf man das auch nicht nehmen. An sich ist es mir scheissegal, was der mit seiner Kohle macht. Ob er nun WOW zockt oder seinen hässlichen 3er BMW mit hässlichen Felgen noch hässlicher macht oder auf dem Hausfrauenstrich oder an der Theke die Kohle verballert soll mir doch scheissegal sein. Andere kaufen sich von ihrem Geld Pearl-Schlagzeuge. Das ist schlimmer als WOW zocken.


    Hätter er gesagt "3-Schicht mach ich" wäre er so gut wie eingestellt gewesen.


    Wenn aber "WOrld of Warcraft" wichtiger ist als der Job, dann sehe ich potentielle Probleme bei der Arbeitsauffassung, und deshalb hab ich ihn rausgeschmissen. Nicht wegen der Zockerei an sich, sondern der Wertigkeit der Zockerei.

    Ich wiederhole gerne das vorher geschriebene nochmal.


    Stell Dir vor, Du stehst an der Bushaltestelle oder Supermarktkasse oder Kinokasse und auf einmal kommt ein Besoffener und schwallt Dich mit unverständlichem Kauderwelsch zu.


    Mir kann niemand erzählen, dass er auf sowas steht.


    So schreiben aber viele …

    Das ist exakt so passiert. Incl. Rottweiler ;)


    Ich mein, wenn ich einen suchen würde, der nur die Halle fegt, dann wäre es ja noch halbwegs egal, sofern er denn fegen kann. Da kann er eben höchstens die Hallenwand blöd anschwallen, drauf geschissen was der erzählt.


    Aber: Meine LKW-Fahrer vertreten nicht nur meine Firma, sondern auch meine Kunden für die ich fahre. Da kann ich keine Vollspaten zum Empfänger schicken, damit grab ich meine Existenz und die aller Mitarbeiter ein.


    Meine Autos sind auf dem neuesten Stand, meistens sauber, komplett (Spriegelbretter usw., kein Loch in der Plane). Da sind teilweise Klamotten auf der Ladefläche, deren Wert im siebenstelligen Bereich sind. Da kann ich keinen zum Empfänger schicken, der denen sagt "Lad mich bitte zuerst, ich muss nach Hause und im Counterstrikeclan bei nem Fight mitmachen!".

    Zitat

    Ich bekomme täglich bis zu 100 Emails von Kunden, Lieferanten und auch Bewerbern. Das ist manchmal nicht mehr zum lachen, vor allem bei den Jugendlichen. Die können doch dann im Ernst nicht ewrwarten, dass ich die beschäftige, denn die müssen ja mit meinen Kunden Kontakt halten!


    In einem Forum, in dem Hunderte oder Tausende mitlesen und zum Teil um Antwort/ Rat gebeten werden, sollte der eigene Anspruch am höchsten sein.


    Wie bereits geschrieben, da tun sich teilweise Abgründe auf. Aber nicht nur im geschriebenen Bereich, auch bei der verbalen Kommunikation scheint es hier und da ein Ründchen zu mangeln.


    Ich war die Tage bei der Kölner IHK im Service-Center und bekam zufällig mit, wie einer der Sachbearbeiter ins Telefon sagte: »Diese Ausbildungsplätze sind in unserer Datenbank verzeichnet, die fliegen nicht hier rum!" Ich denke, man braucht keine Glaskugel um zu erraten, wie der/die Telefonpartner/in an den Start ging.


    Vergangene Woche kam jemand bei mir vorbei um sich zu bewerben. An sich haben Leute, die vorbeikommen und nach Arbeit fragen ja direkt schon einen Pluspunkt bei mir, denn man sieht die Eigeninitiative. Aber manchmal …


    *klingel*


    "Tach, ich bin arbeitslos und die Telefonfirma hat meinen Internetanschluss abgeklemmt, aber ich will weiter WOW zocken, deshalb brauch ich einen Job. Suchst Du Leute?"


    Mir ist das an sich scheissegal ob mich wer duzt oder siezt, aber bei neuen Mitarbeitern die ich nicht kenne, halte ich schon gerne eine gewisse Distanz. Aber kein Beinbruch, maximal wäre der Initiativen-Pluspunkt aufgeweicht. Noch kein Grund zur Panik.


    "Da haben sie Glück, ich brauche jemanden im AÜG für Vollkonti-Schicht. Früh/Spät/Nacht"


    "Das ist aber doof, da komm ich ja mit dem WOW nicht mehr hin. Ich bin da in einem Clan, weisst Du, da hab ich Verpflichtungen"


    "Dann geh spielen, wenn möglich auf der Autobahn."


    "DU ARSCHLOCH!"


    *Tür auf, Rottweiler raus*

    Zitat

    Original von altersack
    Ich habe auch schon in einem Fachgeschäft nachgefragt, wie man DW ausspricht. Als Teenager sagte ich immer [deewee]. Der Fachverkäufer sagte, so sprechen sie es auch in Kalifornien aus. Habe erst kürzlich mit einem Kalifornier gesprochen, der sagte natürlich nein, richtig ausgesprichen [deedoupleyou].


    Kennt sich dieser Kalifornier auch mit Trommeln aus?



    Ich hab die Tage zufällig mit einem Bekannten aus Amerikanien gesprochen, der DW spielt und VW fährt, aber weder das eine noch das andere zweibuchstäblich ausspricht. "Drum Workshop" und "Volkswagen". Ist ja auch eine Silbe weniger.

    Ich mag mich täuschen, ist ja auch schon ein paar Tage her. Ich kann mich aber nicht bewusst erinnern Spannreifen nachbestellt zu haben und ich habe vier lackierte und meine zweite BD ist eine Rockstar, keine Pro.


    Ich geh der Sache aber bei der nächsten Probe mal auf den Grund, das interessiert mich jetzt. 12 bis 15 Jahre nach dem Kauf :D

    Ich hätte bis vorhin geschworen, dass mein 14er Rockstar(only)-Tom lackiert ist.


    Ich muss aber zugeben, dass mich sowas eigentlich nicht interessiert. Dienstag ist wieder Probe, dann mach ich nen Kratzer rein. Dann seh ich, ob Grundierung drunter ist oder nicht.