Nix mehr Blastamann? Armes Deutschland.
Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Zitat
Original von matzdrums
raucher stinken. hast du abgenommen ?Ja, der Kapelle vorher das Shellset, aber nur für eine gute Stunde. Abgenommen hab ich ca. 5 Kilo seit ich nicht mehr saufe. Die kommen aber wieder drauf, wenn ich die Zichten sein lasse, fürchte ich.
-
Hier was, wo Drumkidsnake verpasst hat

Willst Du viel, spiel mit Stil. Hat mal wer Feuer?

Harte Sachen:
Shellset: Sonor Hilite in 22 10 12 14 (gestellt, 10er Tom ignoriert)
Schnarre: Sonor Signature Stahl 14 x 8
Hallo Hut: 14" Meinl Raker Heavy
Unfall: 18" Sabian AAX Stage Crash (2 x) -
Mach ma halblang, Milzbrand. Wenn die Ratterabteilung sich austauschen will, dann soll sie das doch tun, wen juckt das? Selbst wenn Blastphemer nix anderes kann, na und? So lange er nicht morgen beim Jazztrio aushelfen muss ist das doch scheissegal und selbst wenn, dann ist es sein eigenes Problem und nicht Deins oder meins.
Mich interessieren E-Drums einen Dreck, schreib ich da in jeden Fred wie elektrisch das klingt?
Gibt genug andere Ecken in der Musik, wo auch im Endeffekt immer dieselbe Scheisse getrommelt wird, wenn ich mit der AC/DC-Nachspielkapelle unterwegs bin knüppel ich auch zwei Stunden lang nur straighte "2 und 4".
Ob er nun wirklich so viele Threads aufmachen muss, das steht mal auf einem anderen Zettel, da kann man sicherlich geteilter Meinung drüber sein.
-
Mit der HiHat sehe ich genauso, ich denk mal das liegt an dem E-Drum, der nagelt ja auch nur auf nem Pad rum. Als ich das Demo eingespielt hab, hatte ich das Problem auch.
Normal spiel ich das auch nicht straight durch.
-
Matz, kannste mir das Paiste Accent mal für "For those about to rock" leihen?
-
http://video.google.de/videopl…706795367906493320&q=acdc
Wenn ich mir da solche Gedanken drüber machen würde, käm ich nie im vierten Takt an ...

-
Mal wieder bewegte Bilder. DER Meister ist wieder unterwegs.
-
Mit der 8er war ich unzufrieden, zu klein. Jetzt benutze ich eine 10er als Aschenbecher, das geht gut.
-
Ohne Plattenvertrag ist ein »Basix Custom« vollkommen ausreichend.
-
-
Ein Bandfoto ist nur ein Puzzleteilchen im gesamten Auftritt der Band. Von daher muss das als Gesamtes betrachtet werden.
Natürlich ist ein guter Fotograf ein sinnvolles Werkzeug, hat er selber noch gutes Equipment am Start, dann ist das noch besser.
Aber die ganzen Locationtipps hier sind zwar putzig, bringen aber nix, wenn man die Kapelle nicht kennt.
Die Flippers auf dem Friedhof oder eine Blackmetalkapelle im Ikea-Kinderparadies kann auch der beste Fotograf nicht mehr retten. Das ist genauso behämmert, wie ein von Springer & Jacobi gestaltetes Bandinfo, dem ein Ghettoblaster-Proberaummitschnitt auf Musicassette beigelegt wird. Oder eine Coverband, die ein Studiodemo am Start hat, bestusster geht es kaum noch.
Ein Bandfoto ist Teil der Bandgestaltung und Gestaltung ist keine Geschmacksache.
Und damit schliesst sich der Kreis. Eine Bandgestaltung, die in sich rund ist, verträgt auch ein nicht ganz so optimales Bandfoto, wenn es in den Gesamtauftritt reinpasst.
-
Probiert auf jeden Fall mal das "Basix Custom"!
-
Ich kann mit dieser filigranen Scheisse doch nix anfangen.

Ich sammel das aber alles für meine Tochter, damit sie es mal besser hat als ich.
-
Wenn Du Thrash machst, dann kannst Du garnicht so reinhauen wie ich. Ich hab viel mehr Zeit zum Ausholen.
-
Zitat
Original von Maschinerie
Ich habe mir ein SABIAN AAX Medium Crash gekauft, und es ist immer wieder gerissen. Also, such dir ein Becken aus, was deinem Geschmack UND deinem Stil entspricht.Das liegt aber nicht am Becken. Ich verprügel(!) seit über zehn Jahren dieselben beiden AAX-Mediums, seit über einem Jahr in einer AC/DC-Nachspielkapelle. Zu lachen haben die Dinger nix.
Du scheinst noch falscher zuzulangen, als ich das tu.
-
Nimm doch Coated-Gaffa, das looked dann wenigstens professional.
-
Das mag alles sein, vielleicht hatte ich auch nur drei Glückspaare erwischt.
Man darf eins nicht vergessen: Holz lebt und daher kriegst Du nie 10 identische Paare zusammen. Ich hab teilweise mit demselben Paar Sticks drei Auftritte gespielt und andererseits auch drei Paar bei einem Auftritt verschlissen.
-
Zitat
Original von esCo_LA_
selbstverstaendlich sollte man als erwachsener sein bestes tun, um dem entgegenzuwirken. ich habe nicht bemert, dass ich etwas gegenteiliges behauptet habe...Indirekt schon, und zwar hiermit:
ZitatOriginal von esCo_LA_
dafuer sind es kinder, bzw heranwachsende,
die keine prioritaeten haben muessen, zu diesem zeitpunkt. -
Unser Saitenkwäler hat mir mal aus seinem lokalen Instrumentarienhandel drei paar Sticks des Herstellers "Nova" mitgebracht, Stück- bzw. Paarpreis war um die sieben Euro.
In Sachen Haltbarkeit standen diese drei Paar den Promark-Hölzern in nichts nach.