Ich werd wohl auch mal längs kommen.
Hochi macht den Kaffee?
Ich werd wohl auch mal längs kommen.
Hochi macht den Kaffee?
Da ist man mal ein paar Wochen nicht da, und schon ist wieder "Most wanted Bullshit"
Hauptsache rumkacken, aber selbst nix bringen.
Kann mal einer das Board zwei Jahre zurückdrehen?
Hier mal wieder was halbwegs aktuelles in Wort, Bild und Schrift
http://www.youtube.com/watch?v=C4BprzcDiN4
Mit einer, die gute Gagen kriegt.
Neues oder altes Logo?
Man kann sich auch einen Wolf über Probleme machen, die es nicht gibt
Ein Standtom kann man, wenn man es denn möchte oder braucht, auch recht problemlos an einen Ständer hängen. Tama-Spieler haben es da besonders einfach, andere nehmen halt RIMS oder sowas in der Art.
Umgekehrt funktioniert sowas ja auch mit den Floortom-Rims.
MB20 habe ich noch nie gespielt, kann ich nix zu sagen.
Einen Satz Metal-X hatte ich vor ein paar Wochen mal in den Fingern, und fand die nicht berauschend. Machen zwar gut Lärm und wirklich scheisse klingen die eigentlich nicht, konnten aber gegenüber meinen (ca. zehn bis zwölf Jahre alten) beiden 18er AAX Stage Crash irgendwie nicht wirklich punkten.
Becken muss man eh antesten, meine beiden sind theoretisch identisch, klingen aber unterschiedlich. In meinem Fall hatte ich glück, dass die gut zusammenpassen. Hätte auch anders kommen können.
Zum Thema Haltbarkeit: Siehe oben, und ich streichel die ganz sicher nicht.
Der soll mal vorrechnen, wie das mit den 5,20 gehen soll, sofern denn überhaupt was verscherbelt wird.
Kein Vertrieb der Welt packt für ne unbekannte Scheibe mehr als sechs Euro aus, der normale VAP liegt zwischen sechs und sieben Euro. Das ist der Preis zu dem die CD das Label verlässt und es sich im Vertriebslager gemütlich macht, bis sie für ca. acht bis neun Euro vom Handel eingekauft wird.
Wie da ein Cut von 5 Euro für den Künstler bei rumkommen soll, ist mir schleierhaft.
Meistens
Hin und wieder auch mal
Einmal auch
Garnix. Das war ne Elektromöhre. Vielleicht legen wir ne Bohrmaschine auf die Signale, ich hab da keine Ahnung von.
Hier mal was aus Demoland, irgendwie scheiss, aber das soll die Jugend mal ohne Doppelpedal probieren
Telefon bringt nix, die Schülerin ist im Unterricht nicht greifbar. Von daher würde ich den Krempel zunächst auf die schriftliche Ebene ziehen, per Einschreiben.
Sinnvoll fände ich es, den gesamten Vorgang schriftlich komplett und rund zu machen, ähnlich wie Post vom Anwalt. Da wird ja auch erst gesagt "Am xx.yy. haben A und B vereinbart ... "
Dann die Fristsetzung zur Rückgabe, verbunden mit dem Hinweis, dass nach der Frist eine Tagesmiete von XY Euro fällig wird. Alternativ kann der Krempel für Summe X käuflich erworben werden. Edith meint: Wenn sich dann immer noch nichts tut, dann schreibst Du in ein paar Wochen die Mietrechnung, im Zweifelsfall bis hin zum Mahnbescheid.
Was man überlegen könnte, wäre eine Formulierung "leihweise Überlassung des Sets im Rahmen des Unterrichts". Madame kommt nicht mehr zum Unterricht, Überlassungsgrund hinfällig.
ZitatOriginal von Hammu
Und von umgelabelten Hausmarken kann man kein Endorser werden.
Natürlich geht das.
Nicht jeder Endorser hat eine Deal mit dem Hersteller direkt, sondern mit dem Vertrieb. Das konnte man vor ein paar Jahren wunderbar beobachten, als Zildjian und Sabian die Vertriebe tauschten. M&T-Endorser spielten bis dahin Pearl/Zildjian, auf einmal hatten die alle Pearl/Sabian-Kombinationen.
Genauso kann man einen Deal mit dem "Haus" haben und spielt dann eben die Hausmarke. Vom Musicstore weiss ich es, da gibt es ein paar Deals.
Ist ja auch Spanndex
map24.de hat sicher noch ähnliche ...
[x] Termin eingetragen
Scheisse, keine Karre... HOLLLLLLÄÄÄÄÄÄ!
Da sieht man mal wieder, wie Fotos lügen. Die HH waren viel zu tief. Das hat man davon, wenn man sich auf die Aussage "Sonor-Hardware" verlässt und das Ding nem verkappten Simon-Phillips-Fan gehört.
Da lob ich mir doch den vom Seppel erworbenen Phonic-Wagenheber.
Hier noch nachtragend eine Fotografie am billigen Leihset
Beste Glückwünsche zum bestandenen Abitur!
Ich guck am Samstag mal nach, nur so zur Sicherheit