Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Zitat
Original von bumbklaatt
Richtig, Pinstripes kannste Jahrzente aufm Set lassendie sind wie Wein. Die müssen reifen.
Der Sound ist aber einfach nur ein Plopp
Blödsinn, musst nur was stärker reinhauen, dann schwingt da auch was.
-
Hat eigentlich schon jemand das Video von dem grauhaarigen Freddie Gruber erwähnt? Kann man, glaube ich, auch irgendwo im Internet sehen. Drummerworld oder so.
-
Name der Location: GROOVE Live Music Pub
Strasse: Alfred-Nobel-Straße 1-3
Plz, Ort: 50226 Frechen
Ansprechpartner: Klaus Rutha
Telefon: 02234 / 697144
Homepage: http://www.groove-musicpub.deLeider seit April (zumindest vorerst) geschlossen.
-
Sabian B8 Pro - halten selbst bei mir schon zig Jahre
-
Peter Behrens
-
Grundsätzlich muss man sich ja erstmal selber die Frage beantworten: Wo will man hin, was hat man vor?
Wenn ich bei nem Kumpel auf nem Geburtstag spiele, dann will ich da keine Kohle für, vollkommen logisch. Wenn ich aber ne Veranstaltung spiele, bei der sich der Veranstalter von dem Auftritt was erhofft, dann soll er auch entsprechend abdrücken. Die Höhe der Gage sollte sich ja auch, zumindest teilweise, am Aufwand orientieren, für 100 Euro Komplettgage karre ich keine komplette PA an, mal als übertriebenes Beispiel.
Bei eigener Mucke stellt sich ja teilweise die Frage der Gage garnicht, da ist man oft froh, wenn man umsonst spielen darf und ne Kiste Getränk zugegen ist.
Bei Cover kann das anders aussehen, aber auch nicht zwangsläufig, der Markt ist auch voll; auch da muss man sich erst nen gewissen Ruf erspielen um in gewisse Gagenregionen vorzudringen, von denen nach Abzug der Kosten ein Zehner pro Nase übrig bleibt.
Die Location ist auch ne Sache. Es gibt noch Läden, die Stammpublikum haben, da kann man ne Garantiesumme plus Tür(anteil) machen. Andere lassen DIch auf Eintritt spielen, wollen davon noch ne Provi und du musst dich um alles selber kümmern.
Wie gesagt, das muss man gesamt sehen. Es bringt auch nix, wenn Du weisst, das ne vergleichbare Kapelle im Nachbarort mal nen Hunni mehr bekommen hat.
-
Jein. Auch Gagenforderungen sprechen sich rum ...
-
Das richtet sich ja auch ein wenig nach den Gegebenheiten. Wenn der Laden ein gewisses festes Publikum hat, dann sollte auch ne Gage wie in o.g. Rahmen drin sein. Dazu kommt auch ein bisschen der Aufwand: Was ist da, was muss mitgebracht werden usw.
Wir spielen z.B. am Samstag in nem Laden, der ne feste PA eingebaut hat sowie ne Backline und ein Shellset, d.h. wenig zu schleppen. Gagenmässig kommen wir knapp an das, was Du oben beschrieben hast. Der Gig ist, so gesehen, ein Schnäppchen.
-
Matz, Du spielst viel zu viel!
-
Allein schon für die Tatsache, dass Du wertvolle Zeit mit so ner Scheisse verplemperst müsste man Dir jegliche Zuschüsse, in welcher Form auch immer, wieder abziehen.
-
Und lass die Finger von Verläufen, die lassen sich so schlecht faxen
-
Design ist nicht alles bei einem Logo, es muss auch funktionieren in klein (Visitenkarte, Kugelschreiberaufdruck) wie in gross (Fahrzeugbeschriftung, Schaufenster etc.).
-
Soll ich bei ner AC/DC-Nachspielkapelle mit Swing-Patterns auffem Ride jonglieren?
-
-
Zitat
Original von vanDraco
Gut und günstig seit dem gibts keine risse mehr beim metaldoublegehämmere!greetz
So ausführlich ... ich bin begeistert.
Im Übrigen hatte ich die auch mal, ich kann zur Haltbarkeit der Dinger selber nix sagen, die hielten jedenfalls länger als das Fell. (Falams mit durch das Fell getreten, Holzschlegel)
-
Dafür braucht man anfangs weder ein Doppelpedal noch ne zweite Bassdrum.
Einfach erstmal die Bassdrum mit dem anderen Fuß bedienen und gut ist. -
An Kleinkram eigentlich garnix.
-
Software gibt's im Geschäft, genauso wie für Wintendo-Konsolen.
-
Naja ... es ging ja um die Durchsetzungsmöglichkeit der 24er gegenüber einer 22er, da bringt ne Aufnahme von ner 24er an sich, denke ich mal, nicht sonderlich viel.
Vielleicht ne Idee, mal ein DB-Set aufzubauen mit ner 22er und einer 24er, einen normalen, nichtmal schnellen DB-Groove zu spielen und das von vorn zu recorden.