Genau! 10 Jahre Pinstripes
Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Warum nicht mal Steeldrums?
-
Zitat
Original von Fluffybunny
Meine frage: Wieso stopft man bass drums mit kissen oder irgend so ein kram?Kissen meist dann, wenn man sich ein neues Sofa gekauft hat und die alten Kissen farblich nicht mehr passen. Wohin auch sonst mit dem Krempel?
-
Ihr könnt alle nicht rechnen!
Lieber ein Endorsement mit einer Brauerei und das Schlagzeug kaufen ...
-
Und doch nicht zu gebrauchen ...
ZitatOriginal von Ebay-Verkäufer
16x20 Bass Without BB-3 Bracket(special order)
16x22 Bass Without BB-3 Bracket(special order) -
Vielleicht nochwas zum Thema Auslaufmodell:
Ich habe ein Powerbook G4/400 von Mitte 2001. Mit 384 MB RAM lässt sich sogar unter Mac OS X (10.2.8 hab ich da installiert) noch recht zügig arbeiten. Zwar würde ich ein geschenkte aktuelles PB nicht verschmähen, aber like told, einen wirklichen Sinn das zu ersetzen sehe ich zur Zeit nicht.
Als Desktop nutze ich einen Powermac G4 Dual (2 x 867 MHz), gekauft Ende 2002. Das Ding steckt den nebenstehenden Wintendo mit 2GHz (Athlon 2400) dreimal in die Tasche, alleine schon deshalb weil der Mac nicht verkrampft, wenn neben Photoshop noch InDesign geöffnet ist.
Ich hätte kein Problem mit einem "Auslaufmodell", die Dinger tun ihren Dienst wie ein LKW; auch mit 40 Tonnen noch souverän unterwegs
-
-
Ich würde mir für jede Temperatur/Witterung das passende Schlagzeug zulegen. Abstufung würde ich so ca. 8 Grad wählen, da ist noch Luft nach "unten" und nach "oben und Du bist dann immer auf der sicheren Seite.
Die Endorser machen das auch, die haben bei Tourneen mindestens fünf Sets dabei und wählen je nach Witterung oder sonstigen Umständen (z.B. Open Air oder Halle) das entsprechende Set aus.
-
Das Commus-Logo ist ein Schnitt aus der Bauhaus-Familie, und die hat mit der Typo auf dem Leibchen ungefähr soviel zu tun wie Seppel mit Frühstückskaffee.
-
Shakra eigentlich auch, weil die kennt man in Germanien. Also international. Basta
Coroner sind m.W.n. auch aus Helvetien. -
Ein bisschen Gold und Platin u.a. in den USA würde ich schon als "international bekannt" einstufen.
-
Zitat
Original von EyE][oRe
es gibt international bekannte bands aus der schweiz? wer denn bitte? -
HUMPPA!
-
Themenstarter sollte sich ein paar Bier holen
-
-
[x] Done.
Jetzt nur noch die PWs von den ganzen Mailaddys suchen
-
Zitat
Original von trommelmann
ist auch ganz hilfreich da mir das papier immer am wochenende ausgeht. und ich grad dann auch mein lineal nicht finden kannStell ich mir praktisch vor, mit nem Filzstift eine Notation auf den Bildschirm zu malen.
Wenn Du kein Papier hast, kannst's ja schlecht ausdrucken.Davon ab, das mir spontan ca. 20 Varianten einfallen, wie man an druckbare Notenlinien kommt, ohne sich in Grafikprogrammen auskennen zu müssen.
-
Die Haupt(streit)frage dürfte die Kohle sein. Die meisten wollen 20%.
Allerdings müsst Ihr dann auch abklären, was die Provision beinhaltet bzw. welche Kosten damit gedeckt sind, denn die Agentur hat genauso Bookingkosten, wie ihr auch. (Telefonieren, Demos rausschicken, Plakate verschicken etc.)
Auch ein Punkt ist die Erreichbarkeit der Band. Wenn ich für jeden eventuellen Gig jedesmal die Bandmember anklingeln muss, dann mach ich nix anderes mehr und komm nicht zum booken, von daher muss da seitens der Band eine gewisse Termindisziplin vorhanden sein und auch der permanente Austausch zwischen Band und Agentur. Wenn Du z.B. im Job ein Seminar aufgedrückt kriegst, dann sollte die Agentur das schnellstens erfahren.
Die Rahmenbedingungen kennt Ihr selber am Besten, Fragen wie:
- Wir brauchen die und die Gage.
- Ab x km Spritkohle
- ab wann übernachtung und wann nicht
- eigene PA einrechnen usw.könnt nur Ihr selber beantworten.
Ich würde mir zunächst von der Agentur einen Vertrag als Diskussionsgrundlage schicken lassen und den in Ruhe und mehrmals durchlesen. Damit dürften sich 80% der Sondierungsthemen von selber ergeben.
Hau rein
-
Ich hab noch nie mit Click gespielt.
-
Zitat
Original von scarface
dubdidub
Sauber