Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Hör Dir doch mal die Liveversion an, da ist ein Teil nur Drums, Gesang (Percussion).
-
Das sieht nur so wild aus, wir haben den Krempel ja nicht reingeworfen. Der "Haufeneffekt" kommt eher dadurch, das unten die Boxen in einer wilden Reihenfolge hingestellt wurden, zum sortieren war's etwas zu nass draussen.
-
Schreib mal Pete York an, der schnitzt schonmal welche an der Bushaltestelle. Echte Unikate!
-
Da sind ein paar Ghosts drin, aber 16tel-Getacker weniger. Spielt nur jede dritte Coverband so, da ist aber mehr Fuß- als Handarbeit drin.
Edith meint noch: Ich glaub, ich weiss, was Du meinst. Hör Dir mal die Liveversion an, wo Robbie sein "Halloblabla" schmettert, da ist der Groove ganz gut zu hören. Das Getacker, was Du meinst ist die Percussionabteilung am anderen Bühnenrand.
-
Nö, der nimmt auch live die Betonungen auf dem Ride mit (im Gegensatz zu mir :D)
-
Blödsinn. Funktioniert alles noch tadellos.
-
... innerhalb von zwei (!) Minuten (!!) war die Backline verladen
-
Zitat
Original von braindead-animal
@ Ballroom
Verfüge über Grundkenntnisse in Acrobat und Photoshop, damit sollte eine vernünftige Vorlage wohl kein Problem sein.Da seh ich auch kein Problem. Aber setzen in Photoshop ist ziemlich übel
-
Booklet: Auch machbar im Copyshop. Die meisten von den Läden können mittlerweile die (Farb)Kopierer auch direkt vom Rechner ansteuern und PDF können die auch alle lesen. Qualitativ ist das in jedem Falle besser, als jegliche Arien mit Tintenpissern und auch Farblaserdrucker haben so ihre Tücken bei der Ausgabe.
Auf eine A3-Seite passen zwei mal zweiseitiges Booklet und zwei Inlaycards, beidseitig kopiert kann man also pro A3-Blatt zwei vierseitige Booklets und zwei (beidseitig bedruckte) Inlaycards erstellen (z.B. für Crystal-Trays). Lässt sich alles mit zwei PDF-Dateien machen, man sollte nur vielleicht drauf achten, daß man die Dinger entsprechend enlegt, dass auch Vor- und Rückseite übereinanderpassen.
Wenn man mit vernünftig angelegten Daten zum Copyshop geht, lassen die auch meistens preislich noch mit sich reden, es muss ja in so einem Falle auch kein mörderteures Papier sein, 120 Gramm matt gestrichen reicht IMHO vollkommen aus.Edith meint noch: Wenn man nachfragt, kriegt man die Dinger sicher auch schon passend geschnitten. Dann sollten die Daten aber, wie gesagt, vernünftig angelegt werden. Eine entsprechende Standvorlage kann ich gerne mal basteln.
-
Frag mal Carmen, die kennt sich da besser aus.
-
Wenn sechzehn Sechzehntelnoten in einen Vierviertel passen, dann wären es eben zwanzig Zwanzigstelnoten in einem Fünffüntel.
Vierfüntel wäre dann theoretisch eine Eineinviertel lange Viertel. (Gaffa weg)
Fünfviertel hingegen wäre dann eine achtzigprozentige Viertel (Gaffa drauf)
Ihr seid behämmert.
-
Quickpouchs Detektoren müssen eingefroren sein, der fehlt hier eindeutig
-
Nixdestotrotz würde ich mit "Ständer sind flexibler" vorsichtig sein. Sicher, die kann ich mit einem Handgriff z.B. 25 Zentimeter weiter nach rechts stellen, aber auch nur, wenn auf dem Boden Platz genug ist, ansonsten bin ich da genauso am nachjustieren wie beim Rack.
Aber ein paar Seiten vorher hab ich das schon näher ausgeführt.
Wirklich vergleichbar ist das eigentlich nur, bei identischem Setaufbau, der über ein 5-Piece und sechs Becken hinausgeht.
-
Oder Erfahrungen …
-
Sonor Phonic
-
Zitat
Original von Bread.Fan
das ist zwar Pearl aber ich spiel von pearl nur uni lock (heißt jetzt nochmal anders) thilter......qualitativer...bessere schrauben und muttern..mehr einstellmöglichkezten......diese billigeren ständer von pearl naja..nicht so gut...IST EBEN ALLES GESCHMACKSSACHE!!!!
endeDa lach ich mich ja schlapp ...
Ich spiele die B-850-W, meine sind durch die Bank
a.) zwischen sechs und neun Jahre alt
b.) mit Sicherheit nicht geschont worden, denn
c.) kennen die keine Cases sondern nur Busladeräume
d.) hab ich da auch schonmal ein 18er Tom (kein Tippfehler) und zwei große Becken drangehangen (19" Crash und 22" Ride)Die Dinger sind Qualitätsware, da gibt es nix. Das hat mit Geschmack nix zu tun.
Ausserdem hast Du einen Gutschein über fünf Euro für's "Bauhaus" gewonnen, da kannste Dir ein paar Latten nachkaufen, die an Deinem Zaun offensichtlich fehlen.
-
Zitat
Original von Andy19
(der doch gar nichts für kann, der arme jong).JUNG
Es heisst JUNG
Halt den Rand, Unwürdiger (also nicht nahe der Kölner Bucht lebend)!
BTW, ob Fluffys Ergüsse nun Reich-Ranitzky-kompatibel sind oder nicht ist doch im Endeffekt scheissegal. Wenn irgendeine Kellercombo ihm ein paar Texte zum überprüfen rüberschaufelt und er für eine Kiste Bier die Grammatik geradebügelt ist das doch eine feine Sache.
Fuck the Erbsenzähler!
-
Öhem ... ich bin weder Lehrer noch hab ich Ahnung davon, aber einfach mal "aus dem Bauch heraus": Ich halte es für Schwachsinn, eine/m fünf- oder sechsjährige/n, der/die theroetisch gerade mal unfallfrei bis 10 zählen kann 16tel & Co. um die Ohren zu hauen.
Gerade in dem Alter sind sicher Klamotten wie Haltungs usw. um einiges wichtiger als Mikrotiming und vermutlich haben die Kiddies in dem Alter auch schon genug damit zu tun, wenn es "nur" bis vier oder acht geht.
-