Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Zitat
Original von servantEG
Aber weiter kann ich für Anfänger noch Guns'n'Roses empfehlen. Is eigentlich eher gediegener und nich so schwer.Muhaha ...
Punkt 1.) Ich habe zig Coverbands gesehen, die sich an "Paradise City" versucht haben, aber noch keine Coverband, die ansatzweise das Feeling gebracht hat.
Punkt 2.) Matt Sorum ist ein töfter Trommler, aber der hat nie den Drive von Steven Adler auch nur ansatzweise hinbekommen.
Punkt 3.) Oder meintest Du "Knocking on Heaven's door"?
Punkt 4.) GNR ist "Lies" und "Appetite for destruction", die anderen Scheiben sind Scheisse.
Punkt 5.) Ist das echt schon wieder 17 Jahre her?
-
Matz: Stimme zu!
Wenigstens hab ich keinen hundertzeiligen Disclaimer vor die Links gepackt
-
Ich hab nochmal recherchiert, der Krempel stammt von der sagenumwobenen "Mehrspur"-Aufnahme von MD zu MD 1998
alecco: 2 x 18" Sabian AAX Stage Crash, das schwarze Paiste Power Ride in 20". HH: mehrfach gerissenes und geflextes 14er B8Pro Top und ein verbeultes Meinl Meteor als Bottom. Und nicht zu vergessen ein 20er B8Pro Chinese.
Ansonsten kam das Rockstar Pro mit (damals noch jungfräulichen, drei Jahre alten) Pinstripes zum Einsatz und die 14x8 Sonor Signature Stahl, da war ein Ambassador coated drauf.Mikrofoniert wurde das ganze irgendwie mit einem Angebot aus dem Woolworth oder so, hört man ja auch
-
Mein Powerbook von 2001 hatte "neu" ca. fünf Stunden Laufzeit. Heute packt es noch knappe zwei Stunden.
-
Wenn sich hier jeder zum Trottel machen darf, dann will ich auch mal
Grottenschlechtes Demo von Anno 2000 oder so
http://www.bon-chovi.de/krempel/atl.mp3
http://www.bon-chovi.de/krempel/mq.mp3
-
Herzlich Willkommen im Forum!
Du bist neu hier, das Thema nicht
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=995&hilight=Frontfell+Loch]Klixtu[/URL]
-
Ich versteh zwar immer noch nicht, wo das weltbewegende Problem bei der Sache sein soll, aber sei es mal drum.
Wenn Du keinen Bock hast, den Krempel jedesmal hin- und herzuschleppen, dann musst Du das Zeug eben im Proberaum oder zu Hause lassen. Ich sehe auch kein großes Problem darin vor/nach der Probe mal schnell ein paar Zimbeln auf- bzw. abzuhängen, die Zeit nimmt sich der durchschnittliche Saitenquäler oder Tastaturakrobat i.d.R. auch (einstöpseln, stimmen etc.)
Ansonsten gäbe es noch die Option, dass Ihr Euch zusammen einen günstigen Beckensatz aus der Bucht fischt, die dann eben im Proberaum von Euch beiden verdroschen wird.
Wer keine Probleme hat, der macht sich welche.
-
Tusnelda Tombola war, BTW, auch mal wieder ganz lustig
-
Auch wieder daheim, wenn auch noch halbvoll
War eine geile Veranstaltung, hat mit gut gefallen. Bin beim nächsten Mal auch wieder dabei.
Hab übrigens gerade einen FIat Panda aus der Bucht gefischt
-
Du machst einen Denkfehler, meiner Meinung nach.
Wenn Du jetzt das Dingens kaufst, dann löhnst Du 888 Euro. Zwar nicht sofort, aber auf zwei Jahre verteilt. Trotzdem zuviel.
Dann haste Dein Basix Custom und die Radkappen. In Drei Monaten kaufste irgendwas anderes an Becken, löhnst für die Radkappen aber immer noch, streng genommen kannst Du die nicht mal verscherbeln, weil sie (noch) nicht Dir sind. Dazu kommen ja noch Folgekosten wie Felle, Stix, ggf. Unterricht oder Bücher/DVDs und Co.
Das ist eine Milchmädchenrechnung, die IMHO nicht aufgeht.
Dann lieber ein Trümmerhaufen für um die 200 Euro, und dann langsam aber sicher über "richtige" Becken und "richtige" Hardware zum "richtigen" Drumset.
-
Zitat
Original von hack2u
die 302er(3stück) becken kosten mich dann 5.54€ im monat, bezahle für drumset und becken zusammen knapp 37€ im monat. das über 24monateWas in Summe 888 Euro wären ...
Edith: Also da würde ich, ehrlich gesagt, eher versuchen einen "Familienkredit" abzuzahlen ... für 888 Euro sollte mehr drin sein als Basix Custom plus Radkappen.
-
Ich hätte derzeit übrig:
1 Paar HH Paiste 802, ca. 9 Monate alt
1 16" Sabian AA Medium Crash, ein paar Jahre alt, aber selten gespielt.Zusammen würde ich die für 100 Euro plus Versand feilbieten.
-
Zitat
Original von pearlzocker
wie wärs, wenn auf einem anderen server eine DF statusseite eigerichtet wird, auf der kurz berichtet werden kann, an was es liegt, wann es wieder geht, wenn unser allseits geliebtes forum mal wieder die grätsche macht?Das es nicht funktioniert kann jeder erkennen, der es ansurft. Ob jeder mit dem Grund, warum's nicht funktioniert etwas anfangen kann wage ich mal zu bezweifeln.
Und wann's wieder läuft ist auch nicht immer zu sagen.Oder kannst Du mit jeder Wintendo-Fehlermeldung was anfangen, ausser "läuft nicht"?
Also wo soll der Sinn in sowas liegen?
-
Die Dinger sind unnötig, ich stelle immer direkt die Kiste Pils neben's Set. Da ist der Nachschub immer gewährleistet und die Frage nach der Leergutentsorgung ist auch geklärt.
-
Zitat
Original von Trommelfreak
es geht um bierflaschen, nicht um müllermilch und kurze!!!Um was sonst? Meinst Du ernsthaft, gestandene Rocker lassen Müllermilch auch nur in die Nähe von sich geschweige denn des Sets?
-
Dieser "vrom"-Effekt based eigentlich auf einer simplen Hand/Fußfigur, drei und zwei.
3xBD+2xTom klingt es "rauf", umgekehrt "runter"; natürlich
Das lässt sich natürlich auch als längeres Fill spielen. Dafür entsprechend wiederholen -
Auf ein gutes DF-Treffen wartet man mindestens ein halbes Jahr,
auf einen Wartburg wartete man eine Generation.Der ganze Krempel läuft hier eben nach Feierabend, da sollte man ein wenig Verständnis und Gedult mitbringen; erstens geht es hier nicht um immense Summen und zwotens läuft hier im Forum auch keiner wirklich weg.
-
Öhem, kurze Frage, was soll an seinem Beitrag unerfahrenere User verunsichern?
-
Ich spiel eigentlich nur Rimshots.
Knallt eben gut.