Davon mal abgesehen, wobei man das Schleppem gespart hätte.
Für die Extrem-Wasserwaagenpatienten empfehle ich ein Rack, sowie ein passendes Gefährt um das Dingens komplett zu bewegen, z.B. Plattformanhänger oder offener Lieferwagen (bis 18 Tonnen).
Davon mal abgesehen, wobei man das Schleppem gespart hätte.
Für die Extrem-Wasserwaagenpatienten empfehle ich ein Rack, sowie ein passendes Gefährt um das Dingens komplett zu bewegen, z.B. Plattformanhänger oder offener Lieferwagen (bis 18 Tonnen).
Ich hab die Ständer früher auch mal markiert, das hat aber überhaupt nix gebracht, der Aufbau ging keine Sekunde schneller vonstatten.
Weiterhin denke ich mal: Wenn man wirklich so auf einen einheitlichen Aufbau fixiert ist, dann wurde der meistens in stundenlanger Rumstellerei im Proberaum gefunden. Von daher sollte man schon in der Lage sein, den Krempel "frei" so hinzustellen, das es "passt." Leute, ihr werdet doch wohl in der Lage sein, einen Beckenständer so aufzustellen, das Ihr damit klarkommt?! Die Markiererei ist allenfalls dann interessant, wenn man einen neuen Roadie einarbeiten will, aber wer von uns muss das schon? ![]()
Ansonsten finde ich persönlich es immer sehr interessant, mal an anderen Kisten mit anderen Aufbauten zu spielen. Manchmal findet man auch Anregungen, die man in den eigenen Aufbau einfliessen lassen kann.
Grundsätzlich sollte man aber so flexibel sein, dass man mit dem klarkommt, was dahingstellt wird.
Die Ausnahmen Rechts/Linkshänder und extreme Unterschiede bei der Körpergröße (einer 1,65, der andere 2,05) mal ausgenommen, da muss dann natürlich i.d.R. ein wenig angepasst werden.
Mein Senf
ZitatOriginal von Lupi
@ BALLROOMSCHMITZ
Wer bitte hat denn wirklich seinen linken Fuss auf dem Level des rechten?!?!
Also ich kenne keinen und habe es auch noch nie jemanden von sich behaupten hören.Weder SP noch Virgil sagt das!
[ ] Du hast das gesamte Posting gelesen im Threadkontext gelesen und verstanden.
[ ] Du hast das gesamte Posting gelesen und nur isoliert betrachtet.
Im übrigen ist es mir persönlich ziemlich egal, was Virgil oder SP so erzählen oder auch nicht.
Wenn Du aber unbedingt renommierte Quellen brauchst anstatt einfach nachzudenken, so soll auch Dir geholfen werden:

Da erwähnte der Tommy das.
Immer diese Scheuklappen ... Doppelpedal oder zwei Bassdrums heisst doch nicht zwangsläufig Blastbeat bis zum Anschlag.
![]()
Was spricht dagegen, den linken (Linksfüsser andersrum) Fuß frühzeitig mitzutrainieren?
Anfangs muss dafür noch nichtmal ein Doppelpedal vorhanden sein. Ich kenne den Aufbau des Themenstarters nicht, aber bei einem Standard-5-Piece-Aufbau stellt man z.B. das Standtom weg, dort die Snare hin und die HH geschlossen irgendwo hin, wo man noch drankommt, so kann man sich das direkt mit draufschaffen
Umbauzeit ca. 2 Minuten, wenn's hochkommt, meiner Meinung nach vertretbar.
Mit der Variante trainierst Du dann erstmal, deinen linken Fuß auf dem Level vom rechten zu kriegen, nicht nur vom Anschlag her, sondern auch von der Unabhängigkeit, die verschiedenen Figuren etc.
AC/DC -Highway to Hell
Traffic is the Word.
Ich liegt so bei einem halben GB. Aber unlimited Webspace. ![]()
Aus Erfahrung: Geh zum Admin. Gute Preise, gute Besserung ![]()
Ernsthaft: Ich hab 5 GB Traffic, da komm ich nie dran; trotz das sämtliche Mails (auch Kunden) incl. Spam (auch Kunden) drüberlaufen, um die 12 Pages online sind, ein Forum läuft (okay, nicht so groß wie DF, aber immerhin) ich mir aus Faulheitsgründen kein Netzwerk bastle, sondern einfach die Klamotten zwischen vier Rechnern hin- und her maile ![]()
Preis/Leistung ist in jedem Fall spitze!
PS: Dafür krieg ich keinen Rabatt
Ich hab mir eben nochmal das "normale" Video angeschaut (Angus' Pappheiligenschein ... KULT!!!), da spielt Phil 8tel auf der geschlossenen HiHat. Auf der "Stiff upper Lip"-DVD knüppelt er die offene.
Trafficgeizer ![]()
26,50 ![]()
Für Web reicht auch Elements. Z.B. von Strato ![]()
Etwas mehr als 5 cm.
SCNR
ZitatOriginal von mello
Geld verdienen
Wenn Du den Kurs für Bandpages enstprechend derer, die Du als Referenz hast, hältst, dann lässt sich da sicher was vermitteln; sicher auch für 100 Euro je Bandpräsenz und die DE-Domain nehm ich auf mich.
(Memo an mich selber: Neuen Mercedes bestellen)
Nachtrach: (Zig Hits und keiner schreibt was, mit straighten Sachen könnt ihr wohl nich richtich, wa?
)
Phil Rudd-like würde ich Dir empfehlen, die Nummer mit 4teln auf der HH zu spielen, diese sollte (mindestens) halboffen sein.
Chris Slade ("The Razors Edge", "Live in Donington") hat 8tel gespielt, allerdings war die HH geschlossen. Das hat aber auch nur deshalb funktioniert, weil der Typ ein menschgewordener Drumcoputer ist. Zudem hat der ein Tempo vorgelegt, was in sauberen 8teln auf der HH gespielt einiges an Übung voraussetzt; ich behersche das nicht, zumindest nicht auf die Länge der Liveversion gesehen.
AC/DC haben das Sonwriting auf der "Razors Egde" an Chris' Drumming angepasst, das wird ganz deutlich, wenn Phil z.B. "Thunderstruck" spielt ... das ist es nicht wirklich und "Rock your little heart out" oder "Fire your guns" dürfte "so" mit Phil auch nicht funktionieren.
Du hast die Wahl ![]()
Die 802er scheinen mir nicht schlecht für ihr Geld. Ich hab eine 802er HH, die rockt ganz gut; gefällt mir.
Zum Thema CH: Meine Freunding (Zürcherin) meinte letztens, die Wespen in D seien kleiner als in CH. Ich konterte "Das täuscht, das Land ist größer" ![]()
ZitatOriginal von Drum
Hi
Drummer-Kollegen!Möchte mir jemand einen Tip geben?Wie ich denn endlich LET THERE BE ROCK (AC/DC) spielen könnte?Habe alle Songs&Videos und grübel immer noch,spielt Phil Rudd nun Achtel oder Viertel auf der HH?Oder hat jemand sogar Noten für mich? Würde mich sehr freuen über Antworten!Danke.......
Noten für "Let there be Rock"? ![]()
Ob 4tel oder 8tel ist bei der Nummer sowas von egal; wichtig ist, dass die Nummer grooved.
ZitatOriginal von tom20
Also bei mir in der Redaktion lesen ausschließlich Leute, die sich im Satz auskennen, bei Dir nicht :] :] ?
Gruß
Wenn Du in einer Redaktion bist, dann dürftest Du nachvollziehen können, das es eine feine Sache ist, wenn angelieferte Daten wenig Stress machen, und sei es nur im Umbruch.
ZitatOriginal von tom20
Das wird sicher noch einmal gelesen.....
Vermutlich schon, aber nicht zwangsläufig von Leuten, die sich mit Satz auskennen. Deshalb hab ich auch dazugeschrieben, warum das Leerzeichen (von der Rechtschreibung mal abgesehen) raussollte. Man muss dem Weiterverarbeitenden ja nicht unnötige Arbeit machen, oder? ![]()
Wenn der Text bei der d&p direkt ins Layout fliessen soll, dann bitte:
Zitat
das Leerzeichen nach der Domain vor dem Komma rausnehmen.
Gleiches gilt für "Text: Name / Name" usw.
"Plenken" ist scheisse beim Umbruch, wenn der Text ins Layout fliesst.
ZitatOriginal von Der Paddy
Als ich den anhang davon geöffnet habe hat mein Antivirenprogramm sich fast überschlagen vor Warnungen etc. Wollte ich nur mal eben anmerken.
![]()