Beiträge von Tim

    es ist eigentlich nichts anderes als ein PAL


    tim


    okok, nach einigen IM's vewirrter leute:


    Problem anderer Leute-Feld


    Das PAL-Feld (Problem-Anderer-Leute-Feld, im Original SEP-field) ist eine fiktive Technologie aus der Anhalter-Trilogie von Douglas Adams. Es ist eine günstigere Alternative zu einem Unsichtbarkeitsfeld.


    Ein PAL-Feld beruht auf der angeborenen Neigung der Leute, nicht zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können. Sie erklären es einfach zum Problem anderer Leute und nehmen es deshalb schlicht nicht wahr. Das Feld findet Erwähnung im Buch Das Leben, das Universum und der ganze Rest, als ein UFO (das mit dem Bistr-O-Matic-Drive angetriebene Raumschiff Slartibartfass') während eines Spiels mitten auf dem Lord's cricket ground (engl.) landet, die versammelten Zuschauer es jedoch überhaupt nicht wahrnehmen.


    Das PAL-Feld ist viel einfacher und wirkungsvoller als ein normales Unsichtbarkeitsfeld (und kann obendrein über hundert Jahre lang mit einer einfachen Taschenlampen-Batterie betrieben werden) durch den natürlichen Hang der Menschen, in allem ein Problem anderer Leute zu sehen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Per_Anhalter_durch_die_Galaxis

    nur um mal meinen eindruck zu schildern:


    benny greb's video kickt auch mich erst am ende. (ich habe aber keinen uptempo-part erkannt). das vorher langweilt zugegebenermaßen ein bisschen, obwohl es natürlich technisch perfekt gespielt ist - und das stöckedrehen hat der lang doch schon im programm...;-)


    in sachen minnemann: man muss sich schonmal die komplette discographie reinziehen und dann kann man fernab der massen-technik-onanie auch sehr viel gute musik zu hören bekommen...


    gruss
    tim

    für alle, die's gerade am PC ausprobieren:


    es geht nix über eine apfeltasche. einmal investiert und gut ist, statt unmengen an kohle ins pimpen des PC's zu stecken und dann immer noch mit ner halbwegs akzeptablen midi-latenz leben zu müssen. gestern die erlösung. powerbook (1,5 gig ram, 1,5 GHz), treiber installiert und fertig. ohne irgendwelche fummelein waren beide geräte tight. sowohl im sync, als auch direkt.


    gruss
    tim

    mein letzten kommentar zu diesem unsäglich narzissten-thread:


    schmatz: wenn man hier eine hörprobe einstellt, bedeutet das nicht, das die anderen teilnehmer ihr eigenes unvermögen ob deiner grandiosen leistung reflektieren, sondern dir feedback auf deinen beitrag geben. ist das nicht gewünscht, dann artikuliere dich entsprechend in deinem beitrag und weise darauf hin, daß keinerlei beiträge außer positiven äußerungen erlaubt sind. dann wird jedoch ein mod deinen beitrag sehr schnell entfernen und alles ist ok...


    ich bin sehr gut drauf und hab dir deshalb auch feedback gegeben, weil es mir dein spiel wert war. profi-lager hin oder her - kritikfähigkeit ist eine wertvolle eigenschaft, die leider bei dir nicht vorhanden zu sein scheint. ich bin mir durchaus bewusst, wo meine schwächen liegen und arbeite daran - obwohl ich nicht auf die kohle durchs trommeln angewiesen bin. ich kann durchaus tolerieren, wenn leute wie du mit null kritikfähigkeit und selbstreflektion durch die welt gehen - man hat ja schließlich nix anderes außer dem glauben an sich selbst. vielleicht solltest dann doch in amerikanischen foren posten, denn dort wird dir der entsprechende respekt gezollt.


    was für eine zeitverschwendung....


    ende gelände.
    tim

    nils: auch für dich: lies dir den leitfaden der kategorie durch. man darf davon ausgehen, daß der wunsch nach KEINEM feedback explizit artikuliert werden muss. wer's nicht verträgt, soll hier verdammt nochmal nix einstellen.


    ansonsten die übliche leier. gekränkter stolz, eitelkeit und die üblichen trittbrettfahrer. ich weiß wieder ganz genau, was mich hier im forum annervt.


    bezüglich meiner kritik: hat die eigentlich auch einer gelesen oder am ende sogar verstanden? kann mal einer - idealerweise derjenige, der es eingestellt hat - darauf eingehen?


    mein pauschalurteil für alles künftige in der hörzone:


    alllllder!!!! ganz kraasss drumming und drum, wo du da hast. echt, ey!!!!


    viel spaß im kindergarten.


    tim


    PS: Nachtrag. ich zitiere mich mal selbst:


    Zitat

    ich wollte generell abseits des klassischen schwanzvergleichs darauf aufmerksam machen, daß man hinter seinem kram stehen muss und dann nicht nicht auf ausreden raus sollte (schlechter tag, monitor war scheisse, erst zwei monate in der band etc.) - wenn jemand sagt: ok. doubles laufen nicht so rund wie ich das gerne hätte und die tomläufe haken, ist das ok. aber immer andere sachen für das eigene unvermögen verantwortlich machen finde ich einfach daneben...

    schmatz, wenn du kein feedback verträgst - und das in der hörzone leider zu erwarten - dann stell deinen kram ganz einfach nicht ein. alles klar? du kannst dir auch mal den leitfaden durchlesen, der in diesem forum als sticky immer ganz oben steht.


    lupi, es ist egal ob ich ein bisschen spielen kann, oder nicht - es geht hier lediglich um meine meinung. ob die angenommen wird oder nicht, ist nicht mein problem - aber ich frage mich, mit welcher motivation herr schmatz sein zeug hier einstellt.... schaut mal, wie geil ich spielen kann? oder eher: was haltet ihr davon.... oh mann - sowas nervt einfach. schwanzvergleich gehört ins gitarristenforum....


    :rolleyes:


    tim

    tach,


    guter live sound. die ideen sind leider nicht ganz sauber ausgearbeitet und auch nicht sauber umgesetzt (z.b. sauberes steigern des tempos oder auch der odd time part) und lose aneinandergereiht. inhaltlich kickt mich das leider überhaupt nicht. technisch hohes niveau - aber wo ist der sinn dahinter? 5 minuten doublebass geknüppel mit den üblichen triolen und 2oben2unten phrasen würde ich einer pinkelpause nicht vorziehen. ;) aber für die übliche klientel der coverbands wohl genau das richtige.


    tim

    meine güte, hör dir das zeuch an und dann weißt du, wie es gespielt wird. das ist technisch nix wildes - aber das feel muss rüberkommen. daft punk's "discovery" oder "homework" sind sehr zu empfehlen für die funky house-schiene. die platten vom haffner (nicht die zooming) haben auch ne menge davon zu bieten. ansonsten 70er disco-mucke hören - da gibts bestimmt nen schönen sampler bei amazon...


    gruss
    tim

    meinst du es ist dem zachow recht, wenn du sein angebot hier öffentlich einstellt? :rolleyes:


    tim

    Zitat

    Klar hey bei Trockenübungen mit den Händen könnte ich Double Strokes bei 250 BPM, mal übertrieben dargestellt ^^


    Am beste mit Gewichstmanschetten die Trockenübungen machen, verstärkt das ganze Training Augenzwinkern


    gibt's eigentlich auch inkompetenz-sternchen?


    tim