Beiträge von Tim

    microtiming, ghostnotes und der ganze andere kram sind meiner meinung nach nur stilmittel. wenn man "von herzen" und (selbst-)bewusst spielt, dem song zuhört und ihm gibt was er braucht und die ideen bzw. das gefühl artikulieren/umsetzen kann ohne an technische grenzen zu gelangen, ist das schonmal ein guter start - dann könnte es grooven. ein bolero kann auch grooven und mächtig drive haben - abtanzen würde ich darauf aber nicht. ;)


    groove
    tim

    Zitat

    Da lad mich bitte auch mit dazu ein....


    ich meinte das durchaus ernst. so mancher zeitgenosse kommt mit der tastatur unter den fingern nicht zurecht, ist aber im real life wirklich symphatisch. (geht übrigens vielen leuten mit mir genauso ;-)) evtl. ergibt sich ja die möglichkeit mal bei einem franken-stammtisch.


    gruss
    tim


    PS: sorry an metzelfusion für das vollmüllen des threads. kann ja bei bedarf entsorgt werden, aber es war einfach nötig irgendwie...

    Zitat

    Fällt schon vielem auf...


    hau' mir! wem, ich?



    liebes borstilein,


    du bist ALLEN mods ein dorn im auge mit deinen posts. ich kann dich gerne mal nach nürnberg einladen und wir können gemeinsam sowohl eine strategie zur behandlung deiner verbalen inkontinenz ausarbeiten als auch meine oben gestellte frage gemeinsam bearbeiten.


    danke
    tim

    Zitat

    Sehr schönes Video!


    Kurz bevor Frank auftritt sieht man doch mal das Publikum, da sitzt einer der sieht aus wie Tim...



    mein lieber borsti,


    ich rate dir, das posten in internet-foren mal ausgiebig in notepad oder einem anderen nicht öffentlich publizierenden system zu üben. sämtliche posts von dir haben eigentlich keinen inhalt. du bist offensichtlich in der tat vollkommen merkbefreit. mach mir mal nen vorschlag, was man mit jemandem wie dir anstellen sollte, der ständig belangloses zeug in millionenfacher ausführung in unser forum hämmert. solltest du arbeitsmaterial für deine beratung brauchen, hier die posting-history des patienten:


    http://www.drummerforum.de/for…p?action=user&userid=1731


    danke
    tim

    auf ein SC kann man fast alles schnallen. manchmal sind eben kurze patschige aber eben dennoch voluminöse sounds vonnöten und dann macht sich eben die pinstripes auf die laupe... man würde sich wundern, wie gut so manches high-end set mit den stiefmütterlich behandelten pinstripes klingen kann. man muss allerding zugeben, daß der "gute" sound nach sehr schnell ins nirvana geht, wenn die beiden filme ungleichmäßig austreiben...


    ich für meinen teil habe eigentlich nur amba coated auf den toms und dämpfe nach belieben mit den guten alten gaffa-T-stückchen -zur not auch mal 4 oder 5 stückchen gaffa auf dem 16er FT. mir gefällt der attack der coated. wer hier natürlich was anderes sucht (also nen schärferen/dumpferen attack), der wird dennoch um andere felle nicht herumkommen...


    gruss
    tim

    so leute,


    aus aktuellem anlass nun DIE frage:


    welche aktuelle hardware ist die stabilste und leichteste? wenn sie gefunden wurde, taugen die klemmen und memory-clamps?


    ich hab oben was von der RMV hardware gelesen, hat noch jemand anderes erfahrungen damit? oder geht nichts über die gute alte YAMAHA hardware?


    danke und gruss
    tim

    impro muss auch grooven. gerade dabei braucht man große ohren. bis auf einige kicks, die ihr beide mitgenommen habt, findet meiner meinung nach keine große interaktion statt. ihr solltet mehr aufeinander hören und dem anderen auch freiraum geben, neue themen zu etablieren, welche dann ZUSAMMEN "bearbeitet werden" bzw. auch mit der dynamik spielen. der drumsound ist ordentlich aber irgendwie nicht so passend.



    gruss
    tim

    nur so als unwichtiger hinweis:


    von meiner casio hab ich die files einfach in virtual dub importiert und mir vorher den codec installiert. dann war alles gut... noch schnell geschnitten, als div-x exportiert und fertig war der fuddelgroove.


    gruss
    tim

    gängige bezeichnung für die kesseltiefen der toms. jeder hersteller hat hier ein leicht anderes "label" ähnlich wie der kombi immer anders heißt (avant, t-modell, touring, break, variant, grand tourismo etc.) meiner meinung nach:


    SHORT STACK: 10x5, 12x6, etc.
    FAST/ACCEL: 8x7, 10x8 oder 10x7, 12x8 oder 12x9, 14x10, 14x11 etc.
    STANDARD: 8x8, 10x9, 12x10, 14x12, 16x14 etc.
    POWER/TURBO: 8x8, 10x10, 12x12, etc....


    gruss
    tim

    die auktion ist genau der gleiche typ und es ist wohl auch genau das gleiche teil ;) deshalb auch: seltsame auktion. na schauen wir mal, wo die preistreibereien noch hin gehen...


    wenn dir wieder eins über den weg läuft.. ;)


    danke und gruss
    tim

    das yamaha teil ist wohl nicht mehr so einfach zu bekommen. von wegen latenz: es gibt doch mit sicherheit die zeitspanne zwischen spannung rein und midi-note raus...oder? und die kann ja je nach modell unterschiedlich sein, denke ich mir... denke ich richtig?


    das SPD-11 wäre ne gute sache.... mal schauen, wo das noch hingeht preislich.


    mige: eines der dinger ist gerade für knappe 150 weggegangen. seltsame auktion..;-)


    danke für die info!


    tim

    hi mige,


    guter tip mit dem roland teil.


    frage: was ist eine "gute triggerleistung"?


    meinst du damit die latenz oder etwaige filter, die doubletriggers eliminieren. oder gar was anderes? sorry, bin in der hinsicht auf einem auge blöd..;-)


    gruss
    tim

    hi leute,


    was können mir die freaks in sachen trigger2midi empfehlen?


    bisher angeschaut hab ich mir


    DM5 (rar und teuer)
    SPD-S (für mich overdosed und vor allem teuer)


    gibts irgendwelche andere lösungen? ich bräuchte mind. 8 trigger-eingänge und ne schnelle trigger2midi schnittstelle. das ist eigentlich alles. ich brauche keine sound-erzeugung, keine metronome, keine sampler, keine eierkraul-automatik etc.


    wie schauts mit den "billigen" drum-modulen der üblichen verdächtigen aus?
    gibts/gabs von drumKAT mal entsprechendes?


    danke und gruss
    tim