gewöhn dir eine gute sitzposition an, sonst wird du mit üblen rückenschmerzen bestraft. die DVD von conny "psychopath" sommer ist sehr gute anleitung...
gruss
tim
gewöhn dir eine gute sitzposition an, sonst wird du mit üblen rückenschmerzen bestraft. die DVD von conny "psychopath" sommer ist sehr gute anleitung...
gruss
tim
glück auf!
das set taugt sehr. man muss sich aber auch auf den acryl-sound einlassen und sollte keinen "holz-sound" erwarten!
attack und sustain sind glasklar. die bd ist mir persönlich sogar ne nummer zu brutal.
gruss
tim
clutch kickt mich so richtig. danke.
das andere ist mir zu abgedroschen.
tim
warm, weich und KURZ! von daher und verglichen mit den meteors, die wohl in "normalen" tempi mindestens ne halbe note klingen ist das nix.
gruss
tim
mensch ihr affen, dann schreibt den artikel doch um. deshalb ist's auch ein wiki geworden, damit jeder depp drin rumeditieren kann.
also manchmal...
tim
naja, geh zu ner vernünftigen zeit in die falle und dann klappt das. nach dem ersten arbeitstag wirst du eh nix anderes vorhaben außer pennen.....
komische frage.
tim
hervorragend gefällt mir die tightness von BD/bass. das ist nicht zufällig ein trigger auf ne note-by-note-sequenz oder ein gate?
was mir am meisten fehlt an dem song sind pausen für die gitarre. der schlagzeugsound ist mir (vor allem bei der snare) zu trocken. die könnte gut obertöne vertragen für den song.
7for4 geht bei mir maximal für 2 nummern, dann hab ich die "ohren voll".
gruss
tim
PISA ahoi....
Finest Materials
Our solid relationships with respected providers of premium wood enable us to consistently access the finest materials. We use primarily North American Hard Maple, but work with other prime woods to meet your demands.
von:
http://www.kelleratthecore.com/about.php
preisfrage: was liegt zwischen nordamerika und kanada?
gruss
tim
mal wieder ist die frage, was man generell bzw. was DU unter "grooven" verstehst. schau dir doch mal die minnemansche homepage incl. der discography an und hör mal in die scheiben rein. vor allem die brinkmann-scheiben sind meiner meinung schön groovig und organisch gespielt. "orange" ist ne klassische fusion-scheibe. illegal aliens ist an manchen stellen sehr zappa-like und an anderen stellen wieder voll auf die zwölf.
colaiuta kann mit sicherheit nicht rückwärts einparken.
gruss
tim
moongel ist mist. so schauts aus. verdrecken zu schnell und neigen dann zum vibrieren. abwaschen ist lästig. gaffa wird dann aufgeklebt, wenn man es braucht und selbst auf clear fellen gehts rückstandlos wieder ab. klar, wenn man sich das billig-tape vom thomann holt, hat man schlechte karten....
wer dauerhaft dämpfung auf seinen fellen hat, sollte sich nach anderen fellen umschauen.
gruss
tim
ach leute,
egal ob sound, schlagzeuger, stil, band, klamotten - jede performance hat auf ihre eigene weise eine bestimmte ästhetik. wer nicht in der lage ist, diese zu erfassen kann dann halt mal überhaupt nichts damit anfangen. in so einem fall weiß man nicht, worauf es ankommt und versucht kriterien anzuwenden, die leider völlig gegenstandslos sind.
in letzter zeit häufen sich kommentare im forum, die von einer sachdienlichen kompetenz leider keine spur zeigen.
tim
ZitatWer mehr als ein Moongel braucht, ist ein Stimm-Stümper... großes Grinsen
scheisse. ich hatte neulich 3 (drei) t-stückchen gaffa auf dem 16er floortom.
gruss
tim
davon ab: ich bin wieder weg von moongel. schneider willste haben?
http://homerecording.de/module…topic_id=37485&forum=45&1
stichworte für die forensuche im DF (ein alter bekannter):
keno
chad
günni
EQ4 von EVANS klingt besser als das PS3 - trotz gleicher bauart. stichwort "basketball". je nach haltbarkeit der beschichtung ist auch mit erhöhtem abrieb des bd-schlägels zu rechnen.
gruss
tim
wollte nur mal ein update geben:
ich nenne jetzt beide gerätschaften (DM5 + PM16) mein eigentum und ich werde mal meine erfahrungen hier niederschreiben.
gruss
tim
ich hatte auch schon meinen spaß mit dem netten herrn.
ein ganz spezieller bursche.
gruss
tim