Beiträge von Tim

    gewöhn dir eine gute sitzposition an, sonst wird du mit üblen rückenschmerzen bestraft. die DVD von conny "psychopath" sommer ist sehr gute anleitung...


    gruss
    tim

    das set taugt sehr. man muss sich aber auch auf den acryl-sound einlassen und sollte keinen "holz-sound" erwarten! ;)


    attack und sustain sind glasklar. die bd ist mir persönlich sogar ne nummer zu brutal.


    gruss
    tim

    hervorragend gefällt mir die tightness von BD/bass. das ist nicht zufällig ein trigger auf ne note-by-note-sequenz oder ein gate? ;)


    was mir am meisten fehlt an dem song sind pausen für die gitarre. der schlagzeugsound ist mir (vor allem bei der snare) zu trocken. die könnte gut obertöne vertragen für den song.


    ccccz


    7for4 geht bei mir maximal für 2 nummern, dann hab ich die "ohren voll".


    gruss
    tim

    PISA ahoi....




    Finest Materials
    Our solid relationships with respected providers of premium wood enable us to consistently access the finest materials. We use primarily North American Hard Maple, but work with other prime woods to meet your demands.


    von:


    http://www.kelleratthecore.com/about.php


    preisfrage: was liegt zwischen nordamerika und kanada?


    gruss
    tim

    achsooooo!!!!! ;) tut mir leid, hatte nur auf das jahr geschaut. konnte ja nicht ahnen, daß du humor-profi mit schlechten beiträgen bist.


    mach da nix draus.
    tim

    SCNR:


    seht's ihm nach. der junge ist doch erst 19 jahre alt. wo war nochmal kalifornien? (i'll be back...)


    tim

    mal wieder ist die frage, was man generell bzw. was DU unter "grooven" verstehst. schau dir doch mal die minnemansche homepage incl. der discography an und hör mal in die scheiben rein. vor allem die brinkmann-scheiben sind meiner meinung schön groovig und organisch gespielt. "orange" ist ne klassische fusion-scheibe. illegal aliens ist an manchen stellen sehr zappa-like und an anderen stellen wieder voll auf die zwölf.


    colaiuta kann mit sicherheit nicht rückwärts einparken.


    gruss
    tim

    moongel ist mist. so schauts aus. verdrecken zu schnell und neigen dann zum vibrieren. abwaschen ist lästig. gaffa wird dann aufgeklebt, wenn man es braucht und selbst auf clear fellen gehts rückstandlos wieder ab. klar, wenn man sich das billig-tape vom thomann holt, hat man schlechte karten.... ;)


    wer dauerhaft dämpfung auf seinen fellen hat, sollte sich nach anderen fellen umschauen.


    gruss
    tim

    ach leute,


    egal ob sound, schlagzeuger, stil, band, klamotten - jede performance hat auf ihre eigene weise eine bestimmte ästhetik. wer nicht in der lage ist, diese zu erfassen kann dann halt mal überhaupt nichts damit anfangen. in so einem fall weiß man nicht, worauf es ankommt und versucht kriterien anzuwenden, die leider völlig gegenstandslos sind.


    in letzter zeit häufen sich kommentare im forum, die von einer sachdienlichen kompetenz leider keine spur zeigen.



    tim

    Zitat

    Wer mehr als ein Moongel braucht, ist ein Stimm-Stümper... großes Grinsen


    scheisse. ich hatte neulich 3 (drei) t-stückchen gaffa auf dem 16er floortom.


    gruss
    tim


    davon ab: ich bin wieder weg von moongel. schneider willste haben? ;)