Beiträge von Tim

    hallo profidrummer. gibst du auch workshops umsonst? möchtest du mal auf eines unserer treffen kommen? leider ist dein profil nicht sehr aussagekräftig...
    es ist immer schön zu wissen, welcher profi sich hier gerade rumtreibt ;)


    gruss
    tim

    abgesehen vom matzschen kommentar:


    all your love:


    find ich gut. klingt echt. du müsstest dich mal entscheiden, ob du shufflen möchtest, oder doch die gerade nummer durchziehts. aber. man muss erstmal schaffen, auf dem ride gerade 8tel zu spielen und den tom-groove zu shufflen - das fiele mir vermutlich auf anhieb sehr schwer....


    lean on me:


    der song ist doch ok. es hakt halt ab und zu. das ride-pattern müsste mehr ticken...


    little wing:
    ich glaube, du hast den song nicht verstanden (vom feel her). aber es ist wohl auch sehr schwer zu spielen, wie der gute mitch. hör' dir doch (wenn du das nicht eh schon tust) mehr vom mitch an. man kann sich viel abschauen...


    gruss
    tim

    hi,


    bin gerade in laune und schreib dir paar ehrliche zeilen zu den sachen. ich gehe mal wieder nur auf meiner meinung nach negative ein - alles andere weißt du mit sicherheit selbst....


    fresh:


    mir fehlen die kicks - mag's an der fast nicht existenten bd liegen, das ding berührt mich überhaupt nicht. spieltechnik schön (fast zu) glatt und solide gespielt. die becken klingen sehr bescheiden und auch so manches crash hört sich komisch geschlagen an....


    sex:


    ist das gelooped? ;) nee im ernst. seppel würde das ganze "unterzuckert" nennen. wo bleibt da der vielbesungene sex? mensch, bisschen mehr herzblut für die nummer, das hat der olle echt verdient!


    easy:


    geiles intro und dann... sorry, aber das break muss man 1:1 und mit drive spielen. das schmerzt ein bisschen. ansonsten wie bei den anderen songs: unterzuckerung.


    generell für die miami-ice geschichte: ich finde, du phrasiert zu breit für den stil, der gefordert ist.


    groovebox:


    am limit zu spielen ist nichts ungewöhliches, aber man darf es halt nicht hören. sound ok. die 16tel auf der snare holpern. die ghostnotes auch. im viertel-china-part bist du zu weit vor dem beat. evtl. ne ecke langsamer und das ding wäre geritzt...


    hört sich alles schlimm an, aber nur ehrliches feedback hilft...


    gruss
    tim

    :D


    die offizielle ansage von pat lautete:


    "ich hab das scheiss template gesucht und wusste nicht, wo ich den header finde, da hab ich irgendwas reingeschrieben um zu gucken, wo das am ende rauskommt..."

    du hast es so gewollt.....wie immer mit fokus auf die sachen, die mir nicht so passen, über das andere braucht ma ja nicht sprechen - daß du schlagzeugspielen kannst, steht außer frage..;-)



    freak1:


    die hh müsste meiner meinung nach statischer sein. viel los in dem song... das hh-gefuddel ist da etwas überladen.... wenn, dann mehr auf der snare geistern.... evtl. verdeckt auch die aufnahme ne menge. der bass macht schöne sachen, die würde ich mitnehmen. generell ließe sich alles gesagte durch ein bisschen percussion ausbügeln (eher statische patterns auf cowbell oder congas oder....?)


    freak2:


    intro-groove: die bd ist zu laut...bzw. die snare zu luschig. ;) im gegensatz zu freak1 ist der bass fast nen ticken zuviel "mitgenommen". das hakt irgendwie. mehr ghostnotes würde das ding bisschen mehr zum rollen bringen. ich persönlich würde die 2. snare des backbeats snare ne 16tel später spielen. der basser sollte im jazzteil was jazziges spielen.


    freak3:


    percussion missing in action. das intro will nicht so recht: binär oder ternär, und vor allem: alle oder nur ausgewählte musiker? ;) strophengroove ist cool. kommt aber noch nicht ganz an die völlig abgefuckte jaco-version ran...


    gruss
    tim

    ...alles nur um, die suche so gut wir nur möglich zu machen. sprich: die volltext suche wird gerade in die DB gehämmert und das dauert (zur zeit hat die tabelle knapp 100 MB)


    gruss
    tim

    nönö.... hab selbst absolut nichts mit den dingern am hut, aber für sowas ist das supercool. andere lösung wäre das trommel-by-trommel per midi über ein keyboard in den sequencer bzw. notations-software deiner wahl einzuklopfen und dann davon wiederum die score zu drucken.


    es gibt aber nochmal nen schritt drunter eine software, die es angeblich schafft wave-files in midi-files umzuwandeln. habs aber noch nicht probiert: das ding heißt "amazingmidi". evtl. wären dafür dann aber einzelspuren nötig...


    gruss
    tim

    um das ganze dann nicht zu verkomplizieren, würde man sowas als 5/4 verstehen, damit man das pattern gleicher länge (anzahl der schläge) hat, kann aber schön in "geraden" subdivisions nach "unten" gehen, ohne über 7tel, 9tel und anderes getier zu stolpern.


    gruss
    tim