ich fands witzig - obwohl ich keinen metal höre...
Beiträge von Tim
-
-
hey - ich bin ein top-schlagzeuger und biete meine kunst an. mich kennt leider keiner. ich habe ein diplom. ich nehme 350EUR/stunde + anfahrt + spesen + steuer.
nur anfänger nehmen 80 EUR/stunde.
referenzen? sound-files? ihr spinnt wohl - ihr habt keine blassen dunst von verhältnismäßigkeiten.
manchmal muss man eben menschen vertrauen.
gruss
tim -
Zitat
sodass der basssound nun ungedämpft austritt
du meinst: so, daß das bass-öl nun ungehindert austritt.
scnr
tim -
och enzi, schau mal:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6468
daher weht der wind!
gruss
tim -
Zitat
???
das tut gut. vielleicht kommen wirklich die alten zeiten wieder, die wunderschöne ironie ist seit längerem entfleucht...
gruss
tim -
hmm...also so richtig von den socken hauen tuts mich nicht. ein song ist wie der andere.
primus ist ein guter tip. "sailing the seven seas of cheese" ist mein favorit.
gruss
tim -
ich kann das gerne funktional spezifizieren (zum teil auch technisch) - umsetzen muss das jedoch jemand anderes.
gruss
tim -
wenn, dann würde ich als basis-format .svg nehmen. dann kann ich mir das ding auch auf a0 rendern, sofern ich das auch haben möchte. ferner kann man ratios für die abstände 14"/16" hinterlegen und es ist bandbreitenschonend.
letztendlich bräuchten wir "nur" ein java/php-framework, daß aus einer datenbank die geometrie-daten und die abhängigkeiten holt für die einzelnen komponenten, den kram rendert und mich die objekte verschieben lässt. ferner sollte es verschiedene layers/ebenen unterstützen.
gut wären auch parametrisierbare standard objekte wie z.b. toms und becken...
background sollte idealerweise presets haben und eigene bilder erlauben.
flash ist meiner meinung nach der falsche ansatz für das tool.
(ich weiß schon, was jetzt kommt)
gruss
tim -
ich erinnere mich....
wollen wir nen eigenen thread dafür aufmachen?
tim
-
http://www.hibrosoft.com/smartgrabber.php
neben dem tuning-workshop gibts noch nen google-workshop, der von 00schneider abgehalten wird.
gruss
tim -
ach komm. das ist doch echt kein problem. kauf eine "so" mit und die vertickern wir halt an den nächsten, der ansteht....(der vorschlag wurde schonmal gemacht)
gruss
tim -
voicewoorsht.
-
ja....warte mal, hier ist die anleitung als PDF.
Free! Download the manual QY10 in PDF format: http://www2.yamaha.co.jp/manua…/english/synth/QY10E1.PDF
Download the Midi Data Format QY10: http://www2.yamaha.co.jp/manual/english/download2.php
das ding ist ein sequenzer. ich für meinen teil habe verschiedene clicktracks als patterns hinterlegt. 7/8, 9/8 - alles mögliche.... auch patterns, die mir einen takt lang die viertel geben und dann nen takt pause haben...
wenn dir der edit auf der zugegebenermaßen mickrigen tastatur zu dumm ist, nehm nen billigen midi-editor und mach nen dump auf die kiste.
ich bin begeistert. und für den preis... (ich habe 1997 200 DM dafür gelöhnt! ;-))
-
BUG:
nach dem klicken auf eine der anzeigen in der box, erscheint das df-logo in der box selbst..
gruss
tim -
-
-
der englisch sprechende larsi hat auch mit sicherheit das wort "schemel" benutzt.....
tim
-
jawoll!
danke für die kleinanzeigen. echt guter job.
da soll noch einer sagen, die franken wären zu nichts gut!gruss
timps: könnte man die portal-box auf die letzen 10 angebote "aufbohren"?
-
recht hatter, der medienhexer...
die aktuelle "UP" ist ein sahnestück in sachen bühnenshow und sound. sehr nett zu sehen, wie levin und rhodes immer noch power haben ohne ende, wenngleich die 11 jahre nicht spurlos an rhodes vorbeigegangen sind - levin jedoch wohl zeitlos zu sein scheint...;-)
ged lynch ist sehr polarisierend würde ich mal sagen, er spielt sehr straight und songdienlich. mir persönlich wäre katche jedoch lieber gewesen...
unterm strich ist mir die real world live immer noch lieber...
was mit zur zeit sehr gut gefällt ist "lamb" - eine der oft kritisierten portishead nachmacher-bands, die letztendlich doch zu ihrem eigenen sound gefunden haben. vor allem "softly" ist ein großer song - nicht zuletzt durch den kontrabass.
für alle colaiuta-anhänger: "nothing" von der karizma-live. ich werde bei gelegenheit mal ein mp3 davon reinstellen.
gruss
timPS: noch ein wehrmutstropfen auf der "UP"-DVD: tochter melanie gabriel - netter versuch.
-
ich wiederhole mich regelmäßig: holt euch bei ebay nen kleinen alten sequencer (yamaha QY-10 oder auch 20). dort könnte ihr nen klick und andere sequenzen programmieren und dann entweder über den kopfhörer-ausgang (schneider sagt an, was die "lautesten" ohrhörer sind) holen, oder über den line-ausgang in ein pult oder einen kopfhörerverstärker einschleifen (behringer powerplay...)
gruss
tim