@ass
>> Fakt ist, dass du meiner Ansicht nach immer noch nicht in der Lage bist, auf ich wieder hole mich: Sachlich und nicht aggressiv oder offensiv gehaltene Posts zu antworten. <<
was jetzt? fakt oder ansicht? ich bin sehr wohl dazu in der lage. du brauchst nur auf "suchen" klicken und dir mal die ganzen 728 beiträge reinziehen. ich bin hier genauso ein user wie du. und du bist einer derer, die versuchen mich aufgrund meine angeblichen vorbildfunktion mundtot und meinungsfrei zu bekommen. ich wiederhole mich auch: ein mod ist kein ja-sager. nur weils jetzt langsam eng wird, muss du hier nicht die moral-nummer abziehen...
achja... pat wird mir das mit sicherheit erläutern. 
>> Nur weil ich deine Meinung nicht teile? nanana...<<
nein. sondern weil du einfach nicht verstanden hast, oder auch verstehen willst, was die kriterien für meine beurteilung sind. ich kann dir das noch drei mal pasten, du wirst weder verstehen, was die kriterien sind, was sie im song-kontext bedeuten, noch wie die ausprägung ausfallen kann, da du offensichtlich noch nie mit diesen sachen in kontakt gekommen bist. sorry - aber hier beschreibt der blinde die farben...
>> An dem einen MP3? Prost Mahlzeit <<
sorry, jetzt wird's persönlich - aber wenn du nur ein bisschen ahnung davon hättest, über was du dich hier beschwerst, wärst auch du in der lage, dieses MP3 zu analysieren. diskutier' mit mir über die genannten kritikpunkte, anstatt hier mir gekränkter starliebe oberflächlich runzunerven, wie "gemein" das doch alles sei. alleine schon der fakt, daß du dritten gehen musst, um dir deine meinung abzuholen, beweißt, daß du wohl noch nicht weit genug bist, um hier den wirklichen kern meiner aussage nachzuvollziehen oder auch noch bewerten zu können.
>> Dass ich bezweifle, dass du im Stande bist, halbwegs realitätsnah über ein Spielvermögen eines Drummers zu urteilen, ist meine (Meinung) <<
durch diesen satz und deine argumentation hast du mir gerade bewiesen, wie verdammt realitätsnah deinereiner doch über john otto urteilen kann. mein tip: man sollte erst laufen können, bevor man anfängt zu rennen.
>> Falls du mal auf "Mein Set" geklickt haben solltest, wüsstest du, dass ich mehrere Vorbilder habe, und das in keiner speziellen Reihenfolge <<
ich hatte seinerzeit mal ne diskussion mit groove alias DF, wie man leuten wie dir mal die ganze bandbreite der musik näherbringen kann um so das bewusstsein für die qualität von musik und musikern zu erhöhen bzw. zu schaffen. wenn ich mir deine vorbilder so anschaue wir mir klar, warum john otto auf deiner persönlichen skala ganz oben steht. mein tip: mehr musik hören.
>> So, ich hab meinem Lehrer das heute vorgespielt. Selbiger spielt seit ca. 30 Jahren hauptberuflich Schlagzeug, Jazz wie Rock, Fusion wie Latin. Er hat auf mehreren Messen gespielt (z.b. Frankfurt) und kann auf diverse Studio- und Bandprojekte verweisen. Er sollte also zu den Leuten gehören, die wirklich über jeden Zweifel erhaben sind. <<
gut zu wissen. und du meinst, er sei der einzige, der in deinen augen und aufgrund der angeführten "taten" über jeden "zweifel erhaben" sei? ist bestimmt dein erster lehrer, oder?
>> : Er hat keine Abweichungen oder Fehler oder Holpern festgestellt und seiner Meinung nach läuft der Groove groovig und rund, auch wenn er relativ einfach gehalten ist<<
ich kenne deinen lehrer nicht... aber, wenn ich davon ausgehen, daß du ihm GENAU dieses MP3 vorgespielt hast, darfst du ihn gerne in die reihe deiner helden einreihen (gleich neben john). sorry - aber das kann ich nicht glauben. hör' dir einfach die stelle an, die seppel oben geschrieben hat. für sowas gibts keine entschuldigung... weder für's spielen, noch für's nicht hören. und schon gar nicht, wenn ich john otto heiß und bei limp bizkit spiele. vielleicht sollten wir den produzenten dazu befragen!?
>> Tim, wenn es dir Freude bereitet oder dein Selbstbewusstsein aufbessert (...)<<
erst die moral-geschichte und jetzt die mitleids-tour. ich hacke ja nur auf dir rum, weil es mir spass macht...
vielleicht wäre es wirklich besser, meine zeit anders zu verschwenden, als zu versuchen dir klarzumachen, daß es sich hier um grobe spielfehler handelt, die du wohl offensichtlich noch nicht also solche erkennst oder auch aufgrund des vom thron geschubsten ottos nicht erkennen willst. willst du mitleid? ich kann es vortäuschen!
>> Für mich ist die Sache erledigt, denn ein "Fachmann" hat mir bestätigt, dass deine Vorwürfe gegenüber diesen Groove offensichtlich nicht stimmen. <<
na dann ist ja alles geritzt und diese thema braucht dich nicht mehr zu berühren. bitte spiele und übe so lange, bis du selbst erfährst, was "groove", "flow" und "micro-timing" bedeuten. dann hören wir uns das mp3 nochmal zusammen an und dann möchte ich dich kotzen sehen 
gruss
tim