@ass
>> Ein Moderator, auch wenn er ein "Arschloch-Moderator" ist, sollte an sich in der Lage sein, auf sachlich und nicht aggressiv oder offensiv gehaltene Posts in selbiger Weise zu antworten, oder? <<
du kannst auch gerne den moderator wegdenken, sportsfreund. diesen post hab ich gestartet und entsprechend werde ich meine meinung vertreten. und das diese meinung subjektiv ist, jedoch an objektiven fakten zu messen ist, fällt dir früh auf....
>> Du bist nicht Gott, der das Schlagzeug erschaffen hat. >>
weder ich noch john otto haben das von sich behauptet. leider denkst du da wohl etwas anders...
>>Also lass andere ihre Meinung äußern, auch wenn diese dir nicht passt. Mich würden deine Äußerungen auch gar nicht stören, wenn du deine subjektive (und glaub mir, das ist sie) Meinung zwangläufig zum Unanfechtbaren erklärst. <<
moment mal, DU hast john otto als unanfechtbar und "...über jeden zweifel erhaben" hingestellt. verdrehe hier nicht die tatsachen. außerdem gibts hier noch mehr leute in dem thread, die aus lauter starliebe NICHT auf ihren ohren sitzen...
>> Nur aus Interesse: Meinst du mit "standard" im 4/4 notiert, aber mit Triolen aufgeschrieben oder ohne Triolen und im z.b. 6/8? <<
schau dir mal statt john otto den agostini an, dann merkst du vielleicht, worauf ich hinaus möchte. es geht eben um verschiedenste arten der notation und deren interpretation im verhältnis zum tempo. im schlimmsten fall 4/4 binär.
>> Sehr nett, dass du das nochmals schreibst (oder gepastet hast), hab's aber schon gelesen. <<
aber nicht im ansatz verstanden...
>> Wird nicht notwendig sein, da hier schon mehrere Besitzer des Starfish-Albums (oder des M:I-2 OST)bestätigt haben, dass es sich um ein und die selbe Version handelt. <<
wenn auf besagtem album auch die instrumental-version drauf ist - schön....
>> Angenommen! Wenn du mir hier unter Zeugen zusagst, dass du dort "Re-Arranged" vorspielst (die CD nehm ich zum Vergleichhören mit), bin ich da! Und wenn du das hinkriegst, nehm ich alles zurück und geb dir ein Bier aus! Abgemacht?<<
nimmst du drogen? ich kenne "re-arragend" nicht und werde mir auch nicht die mühe machen, das nur rauszuhören um's dir dann vorzuspielen... schon gar nicht, wenn da mal wieder die ach so tollen doublebass-passagen drin sind, auf die die ganzen youngsters hier stehen. ich kann dir gerne den groove von besagtem MI.mp3 ohne holpern vorspielen, und zwar mit nem single-pedal, welches ich auch meiner meinung nach recht gut bedienen kann. aber ich bezweifle, daß du wüsstest, worauf zu achten wäre.
>> Rennen? Ich sitze und schreibe. "Richtiges"? Du meinst wohl eins von deinen? Ich bin in der Lage, selbst zu entscheiden, was ich für richtig halte, dazu gehört auch, anderen ihre eigene Meinung zu lassen. <<
volltreffer, sportsfreund. meinungen bilden und ändern sich aufgrund von erfahrung. du meinst wohl du könntest mir verbieten den guten john otto zu kritisieren, nur weil du es schwer oder auch vermutlich "zu" schwer empfindest, was dein über jeden zweifel erhabener ex-jazzer da vom stapel gelassen hat? im übrigen kann sich jeder seine vorbilder selbst aussuchen. ob mir jetzt den trommler eine gehypten pseudoharten nu-metal combo oder steve gadd raussuche, bleibt jedem selbst überlassen. diese diskussion wurde jedoch schon geführt. du kannst gerne in den thread "vorbilder" schauen.
alle, die die kritik an john ottos spiel nicht nachvollziehen können (aus welchen gründen auch immer) mögen mir diesen thread verzeihen. john otto lebe hoch!
alle anderen wissen worüber wir sprechen....
gruss
arschloch-user (da themenstarter)