Beiträge von Tim

    Rockpommel


    >> suchfunktion bringt nunmal bei vielen themen nix....<<


    das ist die größte scheisse, die ich je gehört habe. vielleicht sollte ich in astheim einen suchfunktion-workshop abhalten... klare voraussetzung ist, wie schon geschrieben, daß du die suche bedienen kannst.


    seppel


    >> ich soll also in einem uraltem thread auf die aktuelle frage von lordluca eine antwort geben? das ist doch schwachfug. <<


    falsch verstanden, sepp. du sollst nicht antworten, sondern das kleine lordchen sollte den thread evtl. auffrischen, indem es seine meinung dazuschreibt...
    mir geht der hut hoch, weil es diesen thread in genau diesem wortlaut (und mit genügend meinungen) schon einmal gibt!


    >> dieses schrecklich in mode gekommene verweisen auf bereits vorhandene threads nervt mich nicht weniger als die ewig gleichen fragen. <<


    toll seppel. am ende haben wir 15 threads, die sich um "was muss ein guter schlagzeuger können" drehen, und jeweils zwei bis drei antworten aufweisen. sollte das das ziel sein, gebe ich meinen mod-job gerne an matzdrums ab.


    >> das du, als mod, dir das reinziehen MUSST, während ich es mir reinziehen KANN oder auch nicht, spricht natürlich für deine argumentation. leider kämpfst du dabei aber gegen windmühlen, vor allem zu ferienzeiten.<<


    das ist numal das, worauf man in einem halbwegs strukturierten forum achten sollte. jeder kann seinen teil dazu beitragen... was meinst du wieviele unzählige themen wir täglich in das richtige forum verschieben? die mods sagen dazu keinen ton. wenn jedoch ein ultraschlaues pommelchen meint, daß es "doch voll ok" sei, sie suche nicht benutzen zu müssen - sorry.... setzen, sechs!!!



    Kurt


    >> Tim ist der "Arsch-Mod " hier im Forum. Bitte nimm ihn nicht "zu ernst". Der Rest im Forum ist o.k. <<


    iss recht, kurt. schreib deine kommentare ins notepad und klick das kleine kreuzchen oben rechts - das ist's besser aufgehoben - glaub mir.


    gruss
    tim

    @pommelchen


    alle deine extraschlauen argumente sprechen nicht dagegen, den alten thread zu suchen (insofern man der such-funktion NICHT intellektuell unterlegen ist) und den persönlichen senf dort anzufügen.


    dein mod

    >> Wenn jemand ne Idee hat kann er mir ja ne PM schicken ich habe nämlich keine Lust mehr mich durch die ganzen assozialen beleidigunsposts zu wühlen um die sich wies aussieht kein mod ümmert <<


    bezüglich deines posts und deiner PN:


    1. asozial wird mit einem "s" geschrieben
    2. der mod würde sich kümmern, wenn der kontext, in dem deine anfrage läuft, vernünftig wäre.


    gruss
    tim

    >> Um Polyrhythmik besser zu verstehen empfehle ich
    1. sich mal was von Meshuggah anzuhören <<


    hören und verstehen sind zwei grundverschiedene sachen. aber messhugga ist ein gutes beispiel...


    gruss
    tim

    rein vom musikalischen solltest du nicht mehr viel zeit haben, noch an irgendwelchen knöpfchen oder reglern rumzumachen... ;) entweder zwei schlagzeuger (edrum +akustik-set) oder 2-3 pads ins setup bauen, mit denen du samples triggern kannst.


    auf jeden fall würde ich die samples vorher bearbeiten/effektieren - oder einer deiner kollegen beschäftigt sich damit...


    lies dir mal die bestehen trigger-threads durch - die steht alles drin, was man wissen muss.... (suche benutzen! ;-))


    gruss
    tim

    gute idee.... würde ich so umsetzen:


    neues hauptforum: "Setbewertungen und Testberichte". dann die verschiedenen hersteller als unterforen "Yamaha"; "DW", "Custom", "Eigenbau". die bewertungen der einzelnen modelle der hersteller laufen als gewöhnliche threads, wobei die beiträge hier vom mod freigeschaltet werden sollten, um flames oder spam in diesem bereich der boards zu vermeiden. andererseits kann man das auch offen lassen und es wird halt knallhart gelöscht und moderiert ;)


    pat?


    gruss
    tim

    hmm...folgende methode hat sich bei mir als die beste herausgestellt (egal ob cover oder "eigene" mucke):


    1. alle songs erstmal "sichten" - hier merkt man schonmal, welche songs einem geläufiger sind und welche nicht. im idealfall gefallen dir die für dich "simplen" stücke auch noch...;-) also: selektieren, liste erstellen...


    2. zeitdruck: fange mit den schwierigen an, damit die "basis" stimmt. ohne zeitdruck: fange mit den einfachen an, so daß du dich in die art der musik und die spielweise der band (crashes, breaks, typische fills) einhören kannst, ohne dich zu sehr auf den groove konzentrieren zu müssen.


    3. hör dir den ersten song an, und schreibe dir die parts auf... also: intro 2x, strophe4x, bridge1x, refrain3x etc... anschließend legst du den zettel weg und hörst den song nochmals an, sagst aber "in gedanken" die teile und parts an, bis es sitzt. du hast leadsheets bekommen? fein! leg sie weg und schreibs trotzdem auf - es geht darum das mind. einmal gemacht zu haben.


    4. höre dir den basis-groove der teile genau heraus. der teufel steckt im detail. achte hier auf gute qualität der aufnahme. so manche von miesen MP3's oder kassetten verschluckte ghostnote macht den ganzen song aus!


    5. hör den song durch, spiele den basis-groove und achte auf die übergänge. das gröbste wäre geschafft. nun hör dir die breaks und fills raus, die wichtig sind. kleine spielerein, die nur den drummer betreffen sind erstmal unwichtig. wichtig sind fills oder breaks, die rhythmisch sehr komplex oder auch unisono mit anderen gespielt werden...


    6. spiel den song paarmal so durch, bis du dich sicher fühlst und weißt, wann welcher übergang zu welchem teil mit welchem groove kommt.


    7. nimm dir den nächsten song auf die gleiche art und weise vor und arbeite die liste ab. wenn du bei 6. angekommen bist, spiel die songs "davor" auch noch mal durch , nachdem du den aktuellen song durch hast. ich für meinen teil spiele hier immer die letzen beiden nummern nochmals durch, bevor ich zum nächsten stück gehe.


    8. wenn du durch bist, spiele die sachen "im kreis". ideal ist es , wenn du schon "die" oder ne "typische" setlist bekommen hast. so kannst du auch den tempo-wechsel üben, was einen der kritischsten punkte darstellt. was nützt es, wenn du den song drauf hast, aber der sänger nicht hinterkommt, der song sich zieht wie kaugummi, oder der song einfach nicht ins rollen kommt....;-)


    ich möchte anmerken, daß meinereiner die punkte 1. - 7. nur am pad und mittels "airdrumming" (anwesende können sich kaum ein grinsen verkneifen) und mit kopfhörer angeht. das hat den vorteil, daß man wirklich "hört", was passiert und sich die songs nicht mit dem eigenen geklopfe zukleistert. auf diese weise schafft man sich automatisch (durch das ständige hören) auf die kleinen fills drauf...


    alls die größte schwierigkeit empfinde ich es, auf der bühne das richtige tempo für den song zu treffen. wenn man die songs nicht wirklich im blut hat, sollte man sich die tempi rausschreiben und sich mittels der metronom-llämpchen selbst einzählen lassen... sehr wichtig für top40, wo man mal eben 50 songs am abend runtertrommelt. sehr dankbar sind hier die songs, die ein intro haben, welches NICHT vom schlagzeug mitgespielt wird ;)


    HTH


    gruss
    tim

    bob und die anderen motznasen:


    ich habe meine meinung über diese band vertreten und keinesfalls über den musikgeschmack eines anderen gelästert. nach wie vor finde ich diese band zum "in die tonne treten". noch dazu, wenn ich mir die band-history anschaue - nicht ganz dicht, die jungs - sorry...


    gruss
    der meinungsvertreter.

    ja, lieber till. und zwar in meiner ex-company:


    http://www.velez.de



    wir haben spannreifen und ganze kessel unsere samba-instrumente pulverbeschichten lassen.


    ich würde sagen ich bin der beste pulverbeschichtunginauftraggeber bambergs (ca. 70 000 Einwohner).


    gruss
    tim

    da geht nix kaputt, du musst evtl. die schraubenlöcher nachbohren, da durch die beschichtung schon mal 0,1 mm mehr "drauf" sein können...


    gruss
    tim

    tut mir doch bitte mal nen gefallen und lest den thread, den man per click auf "rookie" in meiner signatur erreicht. speziell zum thema spam...


    vielen dank und gruss
    tim