Beiträge von Tim

    hi leute,


    ich habe am samstag ein neues ride-becken angeschafft. es ist das im titel erwähnte a medium ride. ich hab das aus ner vielzahl anderer rides rausgesucht jedoch kann ich NIRGENDS informationen über dieses cymbal finden...


    hat irgendjemand von euch schonmal erfahrungen mit dem teil gemacht oder kennt jemanden, der.....;-)


    dat teil ist von 1992 und wohl ein sammlerstück. aber ab hier bin ich überfragt.


    gruss
    tim

    so lieber JB, jetzt lies dir deinen beitrag nochmals durch und erkläre mir den sinn deiner sätze.... ;)


    gruss und gutenacht
    tim

    gimmick


    >> Ich habe mein Standtom an's Rack gehängt.
    Dies hat folgende Gründe:


    1. Ich spiele des Sustains wegen lieber Standtoms
    2. Ich finde, dass ein Standtom dank der tieferen Kessel mehr Wumms hat <<


    ähm...wie meinen? gerade weil du den sustain und den wumms von STANDtoms liebst, hast du deins an rack gehängt? hae!? ;) ich meine, daß kommt daher, weil es eben ein standtom ist. sonst wär's ja ein rack-tom geworden...


    gruss
    verwirrter tim

    so, du dummes kind,


    hier hast du die bilder geklaut:


    http://www8.ocn.ne.jp/~dialogue/newpageinst.html


    die japanische (!) homepage von Toru Takahashi.
    außerdem hat das erste hängetoma auf dem letzten bild ne andere tiefe als auf den geklauten bildern. weiß der geier, wo du das her hast...


    pat: bitte sperren/löschen, ich werde alle threads(posts löschen. wir sollten jetzt die fishigen sachen restlos entfernen...


    gruss
    tim

    pearldrum


    das letzte bild in derin gallerie, mit dem RTL banner im hintergrund, schaut echt interessant aus. wo hast du denn da gespielt? gibts dazu was im internet? hast du irgendwelche sound-files?


    gruss
    tim

    cleaner


    >> Und du bleibst echt dabei das du damit bessere Erfahrungen gesammelt hast , als mit deinem DW ?
    Naja ich meine wenn du das sagst muss da wohl was dran sein ........ <<


    mensch cleaner, ich sprach auch vom set "unter diesen umständen": also live, nicht viel kohle, guter sound. ich muss ehrlich sagen (hab ich auch schon mal an anderer stelle), daß ich zum ständigen "giggen" lieber ein günstiges set nehme, und das DW für studio/akustik lieber zuhause stehen lasse.


    keine frage, daß das DW akustisch um klassen besser klingt.


    es ist live wirklich so gut wie egal, was da oben steht. und wenn man drauf steht, kauft man sich eben ein DW frontfell und jeder wird dir hinterher sagen: "...wow, geiler sound - tja die DW's die klingen halt, ne!?". sogar für mischer ist so ein fake ab und zu der richtige placebo um nen guten sound zu fahren...;-)


    export, force etc. sind solide gebaute sets, die mit pinstripe nen ebenso soliden und gängen sound anbieten können.


    gruss
    tim

    moin,


    für die kohle und den einsatzzweck würde ich mir holen:


    1.) Pearl Export, Pinstripe drauf und fertig ists für die live-abnahme, gibts in coolen farben und "unten" siehts eh keine sau...damit hab' ich die besten live-erfahrungen gemacht (incl. hardware - einzelständer! ;-))


    2.) Sonor Force 3000, da kannst du schon mit emperor arbeiten.


    3.) Tama Artstar, dito


    gruss
    tim

    Daniel


    die kiste kaufe ich bei mir und zahle den listenpreis laut http//www.bradydrums.com ;)


    der vergleich mit yamaha 9000er ist nicht schlecht, jedoch hat sind die brady-toms immer noch etwas....naja....ähm......hmm......fruchtiger!? lol....


    nicht ganz so angestaubt wie der recording-sound (der aber immer noch sehr gut und allgegenwärtig ist, liebes drummergirl!)


    gruss
    tim

    Daniel


    ich habe schon viele sets durchprobiert und dachte auch, das DW wäre mein letzes set. um ganz ehrlich zu sein: wenn das DW ne 22er BD und ein 16er tom hätte, würde ich mir nichts anderes kaufen. aber ich hatte mittlerweile gelegenheit, die sets (in "fremden" räumlichkeiten - aber immerhin) zu testen.


    glaube nicht, daß ich das dw und das brady nicht im selben raum nebeneinander (bzw. am gleichen platz...ich weiß..;-)) stelle und das mal ne woche lang auschecke... ich kann es mir aufgrund eine günstigen konstellation leisten, beide sets stehen zu haben - da wäre ich ja blöd nicht zu vergleichen....


    boris ist schon ok und klar - er möchte das zeug verkaufen. aber es gibt nach wie vor nicht DAS set für alles stilistiken. ich mag den brady sound, da er zum einen mit emperor schön fett und rund klingen kann (ähnlich DW, jedoch ohne dabei an durchsetzungsvermögen zu verlieren) und auf der anderen seit mit ambassador coated in die schönsten singenden jazz-stimmungen kommen kann. außerdem mag ich den dynamischen attack von jarrah (ich spiel(t)e schon längere zeit diverse brady snares, von denen jetzt eine übriggeblieben ist). von schön weich und gongig über patschig dw-like bis hin zu superpercussiv (like mmx mit reinforcement) ist alles drin.


    es sind zwar nur noch soundtechnische "kleinigkeiten", jedoch bin da sehr perfektionistisch. und finish mäßig hab ich noch nie was schöneres als jarrah burl unter die finger bekommen....


    gruss
    tim

    @alle


    auch hier wäre ich bereit....;-)


    aber erstmal nur für:


    vic firth, vater, promark, zildjian.


    bei paiste, kit tools (gibts nicht mehr), und allen anderen "exotischeren" herstellern müsste ich mal schauen...


    gruss
    tim

    @alle


    ich besorg' die felle. lasst uns mal abwarten, was zusammen kommt, dann kann ich die kalkulation anbieten.


    die music-store-preise müssten zu knacken sein.


    gruss
    tim

    @DD


    danke für die lobhudelei...;-) das forum ist die beste quelle um sein wissen zu erweitern. vieles wusste ich vorher auch nicht (vor allem im bereich sonor/paiste, aber groove, macmarkus und enzi geben ja reichlich input...). ergo: ich bin nicht der allwissende, aber in meinen spezialgebieten felle/tuning und "arschloch-mod sein" halte ich schon was auf mich....;-)


    Daniel


    alles wieder gut (siehe fell-thread).


    jetzt bin ich jedoch etwas verwirrt - du hast doch ein DW set, oder? und zwar eins mit keller-kesseln von 1991... warum hattest du noch keine gelegenheit eines zu spielen?


    however....warum ich meine, daß die dw-eigenen kessel schlechter klingen? ich habs mir angehört. meiner meinung nach (;-))) fehlt etwas an sustain, sie klingen etwas mulmig und zu mittig, was zwar mit mehr attack aber auch weniger brillianz "daherkommt". (vor allem bei ambassador coated).


    und mein dw shellset verkaufe ich, weil


    a) ich die 20er BD echt leid bin (ich spiele seit 7 jahren 20er...) und zur 22er auch ein 16er tom gehört.


    b) ich das brady set einfach noch ne nummer geiler finde als den keller-sound.


    gruss
    tim

    Daniel


    >> ...aber auch nicht gleich aggressiv werden: "Klasse, weiter so!" bringt MICH beispielsweise auf die Palme und entbehrt jeglicher Grundlage, v.a. weil ich mit keinem Wort behauptet habe den Testberichten aus STICKS oder d&p zu glauben (was immer "glauben" in diesem Zusammenhang auch bedeuten mag) <<


    jo daniel, da haben wir uns ja jetzt zu anfang gefetzt und können uns jetzt die ewige treue schwören. ;) nö im ernst: das war mal einer dieser tage.... sorry, war in der tat überreagiert.


    >> Aber wenn Du mir 'n guten Preis machst bin ich bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen und Deine Erfahrung(en) zu beurteilen ;) <<


    na das ist doch mal was. schreib mir an tim.hufnagl@punktrot.de , dann können wir das mal näher betrachten....


    gruss
    tim

    Daniel


    >> wieso so aggressiv? Hältst Du Dein Verhaten als Moderator für angemessen? <<


    nur weil ich mod, muss ich nicht zu allem ja und amen sagen. es gibt hier auch kein image, dem ich "dienen" muss (wie andere foren z.b.). dein post bringt mich einfach auf die palme.


    >> Was veranlasst Dich zu Deinem Verhalten den Testberichten aus Sticks und/oder d&p nicht zu glauben und/oder MvB's Meinung in Frage zu stellen? <<


    was veranlasst dich dazu es zu glauben!? meine güte, hast du schonmal die tests durchgelesen? konntest du wirklich für dich nützliche, verwertbare und verifizierbare informationen aus den tests herauslesen? die echte alternative stellt diese forum dar. erfahrungsberichte von drummern für drummer. alles andere sind werbeblättchen, die mehr oder minder durch anzeigenkunden finanziert werden... bemühe mal die suchfunktion in diesem forum mit "testbericht"...


    aus diesem grund hier auch keine banner ( LarsKrachen). neutralität ist angesagt. und im zweiten post hier im forum hier gleich dem manni nach dem mund zu reden, ist weder neutral, noch auf erfahrung beruhend. (Zitat: "Damit ist diese Frage für mich beantwortet). Was willst du uns damit sagen?


    >> Könnte es nicht sein, dass die Resofelle (ob neu oder nicht) an sich schlecht sein können und deshalb für Dich der Eindruck ensteht nach Wechsel ein "frischeres" Drumset zu hören? <<


    nein, kann nicht sein. ich berufe mich jetzt mal (zum ersten mal in meiner forums-geschichte) auf meine erfahrung.


    gruss
    tim

    Daniel


    bullshit. glaubst du auch allen testberichten aus d&p und sticks? klasse! weiter so.....ich sag nur: probier's aus und bilde dir deine EIGENE meinung. dann, und nur dann, poste bitte hier.


    tim

    so isset, bin zwar schon am samstag gegen abend gefahren, aber es war einfach mal wieder klasse! ;)


    ein FETTES DANKE! an Pat + Crew... das catering und der service sind tausendmal besser als in der united airlines business class! ;)


    ein dickes danke an highlydrummer + kumpel. die haben nämlich ein paar personalisierte kaffetassen angefertigt und an einige der mods verteilt...


    (Edit JB: Vielenvielen Dank auch!)


    das ganze kann man auch über http://www.DZ-shop.de für sich ganz persönlich, aber bitte mit dem drummerforum-layout erstellen lassen. (ein bisschen werbung als dankeschön - ist ja immerhin auch geil!)


    gruss und danke an alle
    von tim + dorle (bassistin ihreszeichens und holle-fan...)