>> Dass er bei vielen Gigs die Flossen mit Tape zugeklebt hatte, ist wohl unbestritten....<<
unbestritten. da hast du recht. und ich habe ja auch gesagt, ich hab ein bild von ihm MIT handschuh gefunden. hier besteht nun kein klärungsbedarf mehr
>>Ich nehme schon mal an, dass er die Taperei gebraucht hat, weil die Hände die relativ harte Spielweise so nicht mitgemacht haben. <<
soweit ich mich erinnern kann, hat er doch im sticks-interview sogar gesagt, er sei nie der große techniker gewesen und musste sich die finger tapen, weil er noch dazu so reingedroschen hat...und sich nen haufen blasen gespielt hat. stewart copeland war und ist ein genialer schlagzeuger und sein stil ist einzigartig - aber nur mal kritisch hinterfragt: wie hätte sein spiel wohl MIT perfekter technik ausgesehen? (sorry elehnez....) auf jeden fall nicht so, wie wir es kennen, aber vielleicht steriler? oder mit weniger "drive"? oder am ende noch geiler? ohne tape? ohne blasen? jedoch: "Das gehört beiläufig nicht hierher!" (gruss von kurt und ANNA)
>> Irgendwie könnte ich ihn immer noch gut leiden, wenn er sich statt eines Kilometers an Klebeband mal irgendwann einen Handschuh genommen hätte. Üben wird der damit auch nicht. <<
meine rede. danke.
>> Bei Copeland wäre es gar nicht schlecht, wenn ich das spielen könnte. Es ist nicht nur das Delay gewesen... <<
hehe. laut sticks interview könne er gar nicht fassen, wie die heutigen schlagzeuger seine stücke mit "nur" zwei händen nachspielen... er hatte dazu drei oder vier overdubs benötigt. aber selbst die müssen gespielt werden...
@gotteshasser
>> also jeder der hier gegen poserei beim drummen spricht sollte ganz schnell zu seinem set eilen, und mal genau schauen welche farbe es hat, oder ob es nicht mit 3 becken weniger geht, oder ob die sticks wirklich schwarz sein müssen... <<
hmm...sachen wie die farbe des sets bzw. der hardware oder von mir aus auch ein paar weckl oder gadd signature-sticks, die numal braun oder schwarz sind, sehe ich eher als ein statement. die anzahl der becken ist abhängig vom musikstil und der individuellen spielweise, also auch noch im (jedoch umstrittenen) rahmen - alles darüberhinaus empfinde ich als "posen" im eigentlichen sinn.
>> ich persönlich gehe bei auftritten mit meiner band mega ab, und zwar nicht nur um zu posen sonder weil mir die musik das diesen "abgeh-ball" einfach zuspielt. (überzeugen kann man sichdavon auf der page meiner band siehe sig. (ja, ich bin ein poser)) <<
keiner hat hier jemals gesagt, du wärst einer dieser poser. du gehst ab, weil du hinter dem stehst, was du tust. du brauchst keine drum-gloves, schwarze sticks oder stick-twirling um power rüberzubringen. die pics genügen! und das lombardo, jordison, bostaph & co schlechte drummer seien, hat hier auch niemand behauptet. also...wo ist das problem?
tim