Hier noch ein Verfechter dieser amüsanten These:
http://www.youtube.com/watch?v=Q-WFptAgzJ0
ab 2:10min. man beachte auch Helge Schneider am Saxolofon!
gruß nils, der seinen ersten Post im neuen Forum schreibt.
Hier noch ein Verfechter dieser amüsanten These:
http://www.youtube.com/watch?v=Q-WFptAgzJ0
ab 2:10min. man beachte auch Helge Schneider am Saxolofon!
gruß nils, der seinen ersten Post im neuen Forum schreibt.
Stöcke:
8-10 Paar Vic Firth 55A
1 Paar Vic Firth Timpani Mallets
1 Paar Vic Firth Besen (die weißen)
1 Paar Rods
Kleinkram:
Edding, Kulli
Filze
Muttern für Beckenständer
Hülsen für Beckenständer
Metronom
Setlist
Allemöglichen Stimmschlüssel
Werkzeug für: Fussmaschinen, Hihats, und alle technischen Geräte, die gerne kaputt gehen
1 Flasche Licher Pils (für auswärts)
1 Paar Ohrenstöpsel (wichtig!!!)
1 Flasche Wasser
Deo (wichtig!!!)
Setlist
Gaffa-Tape
Klebeband zum Abkleben der Finger
(nicht wirklich in der Stocktasche, aber dennoch dabei:)
Handtuch
Schweissbänder
Ersatz T-Shirt
to be continued...
(Edith meint, das ich ein MEINL STICKBAG für um 20€ habe)
Wieso ist sowas immer soweit von mir weg??? Verdammt!
ZitatOriginal von Emil
Da du in Hamburg wohnst, würde ich an deiner Stelle ins Jungbluth Tattoostudio gehen und da am besten zu Zsolt Machat. Die Arbeiten von dem begeistern mich echt total. Wenn ich mal ein Tattoo bekomme, werde ich zu ihm gehen, denn der hats sau drauf und spielt außerdem auch Schlagzeug!
Und am besten überlegst du dir selbst was und besprichst das dann mit dem Tattooartist deiner Wahl, damit es auch wirklich individuell wird!
(Das Tattoo was du gepostet hast finde ich übrigens ziemlich hässlich!)
WORD!!
Ich denke nicht, solang das Ding nicht umfällt ist doch alles in Butter. ...mmhh butter
gruß nils
Super Teil.. Höhöhö Ich wäre auch mal auf Klangbeispiele aus!
Edith: Bleib Locker, Jürgen!
gruß nils
ZitatOriginal von Der Kritische
Die Herren bei Anatolia drehen wohl zu viel ab.
Was einige leute vielleicht nicht wissen ist: B20 Becken haben eine Harte aussen Fläche und einen weichen Kern.
Dreht man die harte Fläche zu weit ab geht das Becken tendenziel schneller zu Bruch.
Das wäre mir aber ganz neu, woher weisst du das, wenn man fragen darf?
ZitatOriginal von krischaan
also "meine Löcher" kommen rechts unten ins BD-Fell.
Vorher den Verstärkungsring aufgeklebt und dann mit einem Teppichmesser
( jetzt hagelts schläge) ausschneiden.Möglichst ohne den Ring zu beschädigen.
Ich schneide das Loch unten, damit kein Kabel oder teil des Statives auf dem Rand aufliegt.
gruß krischaan
Oder gar die Hand
*duckundrenn*
Viel, viel Musik hören (und dazu spielen), das hat bei mir geholfen.
Hoffentlich konnte ich weiterhelfen...
Genau das, Dankesehr!
sorry, falscher knopf!!
Da gabs doch auchmal bei Youtube das Video mit der Konservendose,
das find ich sehr gut, und dabei rundet man den entstandenen Rand gleich mit ab!
EDITH mein, ich sollte noch erklären, dass das Loch mit der erhitzten Dose in das Fell gebrannt wurde.
Findet das noch jemand??? Weil ich finds nicht.
gruß nils
Der Teppich ist an, und ich höre die snare gut.
ZitatOriginal von donstevano
bitte was?
Ich versteh das auch nicht, kannst du dass mal genauer erläutern?
Ich spiele 55A von Vic Firth, die sind etwas dicker als 5A, aber etwas dünner als
5B. Ein gutes Mittelmaß, sozusagen... Und immer ValuePack
gruß nils
Also ich finds sehr gelungen! Jetzt bekomm ich irgendwie auch Lust auf so Sachen, obwohl ich gestandener Rock und Heavydrummer bin..
Man sieht und hört, dass es dir Spass macht das zu spielen.
Und das minimal Setup passt hervorragend zum Thema, der Sound ist wiegewohnt gut, lediglich die BD kommt über meine Boxen nicht so gut.
Was ist das für eine Snare? Die klingt nämlich ausgesprochen gut.
Edith merkt an, das der Abstand zwischen Kopf und Decke ab und an das kritische Mindestmaß unterschreitet...
gruß nils
ZitatOriginal von steve.hatton
sind die gewinde der upper rods, also oberen HiHat Stangen bei allen Herstellern unterscheidlich oder kann man, wenn`s von DW schon schön kurze Stangen gibt, diese auch für eine Tama oder Pearl oder Yamaha HiHat verwenden ?
Wer ist so ein Detailfuchs dass er das weiß
Hier, Ich!!
Ja, die sind leider unterschiedlich.
gruß nils
Achja: Sagtest du nicht etwas von "Anfänger Dofuma"?? Die 9000er (und ihre Kollegen) würde ich da jetzt nicht unbedingt zuzählen..
ZitatOriginal von kride20
Mach Dich wegen kon/exzentrisch nicht verrückt;-)
Das mag sicher einen kleinen Unterschied im Spielgefühl machen, aber es ist nicht so, daß sich eine Tama IC rolling glide "schwerer" spielen ließe als die Powerglide-Version...
Ausserdem gibts die DW5002 auch Exzentrisch...
gruß nils
ZitatOriginal von Gsälzbär
[...] für meine Tochter stehst du mit deinem Alter schon kurz vor dem Satz in die Kiste.
Trotzdem viel Spaß.
Hmmm in welche kiste??
OnTopic: Geiles Lineup, nur leider hab ich keine Zeit...
gruß nils