Mir wurde vom Vertrieb mitgeteilt, dass gerade mit Hochdruck am Launch der Webseite gearbeitet wird. Dort werden "dann Bilder und vor allem zahlreiche Sounds von allen Becken
zu finden sein.". Startdatum ist der 1.8.2009.
Enzi
Mir wurde vom Vertrieb mitgeteilt, dass gerade mit Hochdruck am Launch der Webseite gearbeitet wird. Dort werden "dann Bilder und vor allem zahlreiche Sounds von allen Becken
zu finden sein.". Startdatum ist der 1.8.2009.
Enzi
Fortsetzung: http://www.youtube.com/watch?v=AS3izRsM7eY
Naja, diese Variation hat man auch unter den normalen Artisan Modellen. Das ganze hätte meiner Meinung nach nur mit einem vorher/nachher Vergleich der einzelnen Becken wirklich Sinn gemacht.
Enzi
Diese sind recht schwer für 13er Hi-Hats: ca. 1000-1050g für das Top und 1200-1250g für das Bottom.
Die WorldMax Black Beauty Kopie klingt auch verdammt gut!
Alles anzeigenSo, heute hab ich den ollen Herrn Avedis mal auf ne Waage gelegt.
Für mich wirklich erstaunlich 1496g hat er auf den Rippen.
Für manche nur ne Floskel, hier aber garantiert zutreffend: Die meiste Masse is um die Glocke - die Kanten sind sehr dünn/flexibel
und wenn man das Becken anschlägt/tippt wobbelt es beachtlich.
Ich hätte so auf 1300g geschätzt.
Enzi:
Darf ich fragen ob dir diese Info hilft oder du nur einfach aus Neugier mal nachgefragt hast?
Das hilft eine ungefähre Ahnung vom Klang zu bekommen. Aber eigentlich eher Neugier
Hier ist übrigens ein sehr schönes Gretsch New Classic Video: http://www.batteurmag.com/e107…er/Sampler221/Gretsch.mov
Mike Curottos Buch Vintage Snare Drums - The Curotto Collection ist empfehlenswert. Ist aber eher ein Bilderbuch.
Dann gibt es noch John Aldridge: Guide To Vintage Drums sowie eine Reihe herstellerspezifischer Bücher (Ludwig, Rogers, Leedy, ...) von Rob Cook.
Enzi
sorry, ich meinte macmarkus, die postings haben sich überschnitten. in der tat war das des rätsels lösung: standardzeitzone für den ipod ist "cupertino". da muss man aber erstmal drauf kommen.
OK
meinst du ich denk mir das aus? die termine werden nicht um 9 stunden versetzt sondern um 10. vermutlich bin ich aber einfach zu blöd für einen mac.
Wie ausdenken ?
Ich sagte doch nur, dass ich das Problem auch mal hatte. Bei mir lag es daran, dass die Zeitzone am iPod auf USA Zeit stand. Die Zeitzonen werden beim Sync beachtet und daher waren die Termine verschoben.
Dachte, die Info könnte Dir helfen...
die tasche ist von crumpler. es ist übrigens nicht alles gold was aus alu ist: die termine in ical werden auf dem ipod 9 stunden zu früh angezeigt.
Das hatte ich auch mal. Bei mir waren die Zeitzonen am iPod falsch eingestellt.
Enzi
Queen - "Fat Bottomed Girls" werfe ich noch in die Runde
Das ist nicht meine Snare. Ist von jemandem aus dem Drumsmith Forum. Ich hatte das nur im Kopf, da ich vor kurzem auch einen neuen Strainer für eine Metallsnare gesucht habe.
Gruß,
Enzi
Alternativ könntest du den Strainer mit Unterlegschreiben erhöhen:
Der Ronn macht das auch nicht anders. Da ist nix direkt im Weg. Die R2 Version mit Aussparung ist kein extra Design.
Enzi
18er Fierce ca. 1350-1400g, 19er Fierce ca. 1550-1600g.
Enzi
R2 Abhebungen mit Aussparung gibt es bei Ronn persönlich zu kaufen. Alernativ hilft eine Rundfeile
Enzi
Das Ding würde ich denen um die Ohren hauen!
Ich hab hier zwei Messingssnares auf ungefähr gleichem Qualitätsniveau und die beiden klingen mit gleichen Fellen wie Tag und Nacht. Soviel zum Thema Messingklang
Wir könnten beim nächsten größeren Treffen ja mal einen Blindtest organisieren ... wäre bestimmt lustig!
Enzi
Der Tony hat aber eine ganze Reihe Becken, die man hierzulande nur sehr schwierig bekommt. Und davon gibt es bei Cymbalsonly meist noch mehrere zur Auswahl. Billiger ist es auch noch. Für mich, gibt es wenig Alternativen zu Cymbalsonly.com, gerade wenn es um türkische Becken geht.
Ich wäre, je nachdem wann bestellt wird, auch evtl. mit einem Becken dabei.
Enzi