Beiträge von Enzi

    Danke Enzi.....ich denke jedem seriösen IT'ler hast du gerade sowas von aus dem herzen gesprochen und dazu einen beitrag geleistet, dass dieser djihat hoffentlich bald ein ende findet.


    Mich nerven diese Diskussionen nicht wirklich, solange sie fundiert sind. Was mich nervt, ist das viele Mac- (und Windows-) User vehement "ihr" System verteidigen, ohne jemals längere Zeit mit was anderem gearbeitet zu haben. Ich traue mir zu, fundierte Aussagen darüber zu tätigen, da ich wirklich täglich mit allem arbeite. Auf dieser Basis empfehle ich auch mal das eine und mal das andere System, je nach Anwendungsfall.


    Aber genug off-topic ... zurück zum Matzbook Pro ;)

    Ich arbeite beruflich 50% mit Linux (OpenSuSE 10.3) und 50% mit Windows XP. Privat mit Mac OS X. Alles hat Vor- und Nachteile, aber alles in allem kann man mit jedem System zurechtkommen und seine Arbeit machen. Einige Dinge gehen allerdings auf dem einen System besser als auf dem anderen :)


    Viel Spaß mit dem MacBook Pro!



    Enzi

    Ich bin auch gerade auf diesen Thread hier gestoßen. Man sollte vielleicht wissen, dass die Trommel der originalen "Ludwig Triumphal" nachempfunden wurde. Daher auch die Gravur, der Strainer, der Kessel, usw. Und das ist Adrian Kirchler wirklich hervorragend gelungen.


    Also ich suche auch nach einem brauchbaren Notebook, das ich auch noch fürs Studium benutzen möchte. Ins Auge gefasst hab ich ein AcerTravelMate 5730-842G25N mit Core2Duo(3M/2.26GHz/F1066) und 3GB Arbeitsspeicher. Die Vorteile, die ich im Gegensatz eines Macbooks seh


    Acer vs. MacBook (oder im Allgemeinen PC vs. Mac) würde ich nicht anhand der Hardware entscheiden. Auf die Software kommt es an. Gibt es alles, was Du brauchst (Homerecording, Studium, etc.) auch für Mac OS ? Kommst Du damit zurecht ? Möchtest Du unbedingt Windows haben ? Das solltest Du Dir zuerst überlegen. Klar kann man auf einem MacBook auch nativ Windows installieren, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache ;)


    Enzi

    wegen ntfs: es geht darum, zb. untgerwegs aufzuzeichnen oder was zu basteln oder zu mischen. dafür wäre es sehr notwendig, das ich eine platte verwende die ich zwischen meiner ws und dem book austauschen kann (e-sata oder usb). wenn das funktioniert ist alles gut. gibts da noch heisse tips zu?


    Ich habe auf der Arbeit eine NTFS Platte u.a. mit einer virtuellen Maschine drauf (VMWare). Diese Platte nehme ich zum Arbeiten mit nach Hause und stöpsele die einfach an den Mac und fertig. Du musst das hier installieren: http://macntfs-3g.blogspot.com/ Danach geht alles wie mit einer "normalen" Mac-Platte. Installieren ist übrigens mit zwei Klicks getan. Dauert keine zwei Minuten und läuft bei mir seit Monaten mehrere Stunden pro Woche absolut problemlos!


    Enzi

    Powerbeat (mit genau diesem Logo) ist eine Billigmarke aus Taiwan und hat eigentlich nichts mit Sabian zu tun.



    Kann es sein, dass das Sabian Logo nachträglich aufgebracht wurde ? Es sieht auch irgendwie zu klein aus und scheint an der falschen Stelle zu sein ?



    Enzi

    mehr speicher bringt aber doch sowieso nur was bei 64bt os, oder gelten für macs andere mathematische gesetze?


    OS X (ab Leopard) ist 64bit. Es kommt natürlich drauf an, wie das entsprechende Programm geschrieben ist. Logic 8 ist noch 32bit, kann aber z.B. pro Sampler-Instanz max. 4 GB nutzen. Cubase 5 ist 64bit auf Vista aber noch nicht auf dem Mac.


    4GB sind bei den momentan Speicherpreisen eigentlich die vernünftigste Wahl für Normalanwender. 8GB lohnen sich erst, wenn die Preise für 4GB Module etwas gefallen sind!



    Enzi

    OS X kann mittles kostenlosem Treiber (http://www.ntfs-3g.org/) auch NTFS schreiben. Funktioniert problemlos. Ich nutze das beruflich fast täglich.


    Ich habe ein weißes Macbook, da meine gesamte externe Peripherie (Audio-Interface, Festplatten) FW benötigt.
    Ich hoffe, dass die nächste Generation MacBooks wieder FW hat. Leistungsmäßig sind die Unterschiede sehr gering.
    Alles andere wurde ja schon gesagt :)



    Enzi