Beiträge von Enzi

    Das ist nett von Dir, Enzi-, danke - obwohl Du ja aus persönlicher Erfahrung weisst, dass es dort auch Gretsch Sets mit 18er Bassdrums gibt.


    Darum das (und auch sonst) :)
    24" Avedis aus den 50ern gibt es dort übrigens auch ...


    Enzi

    Aber klanglich und verarbeitungstechnisch sind sie Aveden ebenbührtig?


    Sie klingen anders als Aveden, aber sind meiner Meinung nach qualitativ nicht schlechter. Die Materialqualität der Bronze stimmt und die Verarbeitung in der Regel auch. Rotocasting liefert eine ganze andere Molekülstruktur als ein Klumpen Bronze, der ständig gewalzt wird. Das macht einen deutlichen Klangunterschied aus. Negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat das Rotocasting auch nicht.



    Enzi

    Ich kaufe prinzipiell nur bei Leuten hier im Forum ein, die ich entweder persönlich kenne oder die mir im Forum positiv aufgefallen sind. Das hat bislang immer problemlos funktioniert (bei bestimmt 25 Käufen/Verkäufen). Kenne ich jemanden persönlich, dann hab ich auch kein Problem damit, Sachen zum Testen zu verschicken, da ich mir sicher bin, dass mein Gegenüber die Teile entweder kauft oder auf eigene Kosten zurückschickt.


    Das ist meine Philosophie und bislang scheint sie zu funktionieren ;)



    Enzi

    Es lässt sich auf jeden Fall ein guter Rocksound aus der Kiste entlocken. Wer´s nicht glaubt darf es gerne hier im Laden stundenlang probieren. Es ist Taiwan-, keine Chinahardware dabei. Es gibt dieses Set auch im Bonhamfachgeschäft günstiger als bei so manchem Ludwig-Ebay- Anbieter. Allerdings gibt es in diesem Geschäft auch ein neues Sonor Delite mit 24er zum halben Preis oder einen Ludwig Prototypen mit 24-13-16-18, ein Ludwig " Stainless Steel" aus den 70ern oder ein gebrauchtes Gretsch Renown Rock Set von einem Schlagzeuglehrer, all das in der vom Themenstarter ausgelobten Preisklasse oder günstiger. Die neuen Ludwig Centennial sind jetzt auch lieferbar, gibt´s mit 24x20er Bassdrum. Allerdings müsste er dann sich vom Computer entfernen und auf die Trommeln mal druffklopfen/ treten . Ich bin der Meinung, was seinem Ohr schmeichelt, sich beim Spielen gut anfühlt und in seinen Preisrahmen passt ist gut für ihn, egal ob aus Wellblech, Plastik oder Ahorn.


    http://www.trommelladen.de :)


    Como, mach es richtig und frag bei dem lieben herr(n)_vogelmann nach! Sobald es um 26er Bassdrums geht (und auch sonst) ist er definitiv der richtige Ansprechpartner.



    Enzi

    Das sind auf jeden Fall schöne alte italienische Toscos, die wenig mit den "Tosco by Sabian" zu tun haben. Die auffälligen Linien (Wirbelmuster) im Kuppenbereich lassen auch ganz klar auf Rotocasting schließen. Besonders beim zweiten Bild des 18ers fällt das auf. Die Hämmerung sieht auch stark nach Handhämmerung aus. Rotocasting gab es ab 1977, Tosco bis 1986, so dass sich die Becken relativ klar in diese Zeit einordnen lassen.


    Leider haben die alten Toscos keinen besonderen Wert. Bei eBay gehen 20er Toscos regelmäßig um 80 Euro weg. 18er weniger und Hi-hats auch eher weniger. Ca. 1/2 - 2/3 vom Wert eines alten Avedis.



    Enzi

    Habe jetzt ein Foto gemacht von dem Stempel. War nicht ganz leicht das gut zu knippsen hoffe, dass
    man einigermassen was erkennen kann. Würde mich freuen wenn jemand sagen kann aus welcher Zeit
    das Becken ungefähr stammt. :)


    Das ist ein sogenannter "New Stamp", die letzte größere Variation der K Istanbul Stempel. Das Becken ist irgendwo in die Zeit zwischen 1967-1977 einzuordnen.



    Enzi

    Die US-UVP (das ist nicht der Straßenpreis!) ist je nach Becken zwischen 3 (großes Ride) bis 6 mal (Splash) höher als der DF-Einstandspreis (inklusive allem, ohne Postversand vom DF-Importeur nach Hause).
    Hey Diril, ich mach das mit dem Vertrieb!!!


    fwdrums


    Straßenpreis für ein 20er Diril Ride in den USA liegt bei umgerechnet 175 - 180 Euro. Das ist jetzt nicht so teuer wenn man Zoll + Versand aus Türkei mit in die Kalkulation nimmt. Die Becken sind das Geld auf jeden Fall wert.


    Enzi

    MSRP PRICING in $!!! Was läuft da falsch???
    Ist da eine Kommastelle verrutscht? Das ist Meilen weg von den hier kommunizierten Preisen.
    Sach ma einer was, der was weiß.


    Das sind die Preise in den USA. Diril hat dort seit kurzem einen Vertrieb. Dirils sind momentan bei uns günstiger, da es noch keinen Vertrieb gibt.
    Erste US Händler (bostondrum.com, virtualcymbals.com) haben Diril bereits im Programm.



    Enzi


    Ich habe ein altes 22" K-Zildjian Istanbul Becken welches noch fast wie neu ist.
    Müsste aus den 60 - 70 er Jahren stammen, ganz genau weiss ich das aber nicht.
    Anhand des Stempels könnte man das sicher besser eingrenzen habe ich mir gedacht.
    Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich das rausfinden kann. Würde
    gerne wissen was das wert ist, weil ich es evt. verkaufen möchte.


    Poste mal ein BIld des Stempels. Dann kann man besser sagen, aus welcher Zeit
    es stammt. Abhängig von Zustand/Gewicht/Alter liegt der Marktwert so zwischen
    800 Euro und 1500 Euro.


    Enzi