Gerade eben hab ich das "Final Straw" Album von Snow Patrol rausgekramt. Gefällt mir immer noch sehr gut !!
Enzi
Gerade eben hab ich das "Final Straw" Album von Snow Patrol rausgekramt. Gefällt mir immer noch sehr gut !!
Enzi
ach ja die Preisliste hier enthält keine Ridebecken!
Du hast gesehen, dass das PDF zwei Seiten hat ?
Mann, Mann, es gibt soviele grandiose Stücke.
Genesis: We Can't Dance -> Driving the last spike
Das hab ich vor kurzem mal wieder für mich entdeckt. Wirklich grandios.
Enzi
http://www.sonormuseum.com/1990/force3000/force3000.html
Muss so aber nicht absolut stimmen: ich habe zusätzlich ein 16er Tom. Kein FT.
Die Liste stimmt fast. Das 16x14 Tom fehlt in der Tat noch.
Kleiner als 8" gibt es nicht.
Enzi
Ich bin am 1.4. auf der Messe. Hätte noch Platz im Auto für 2 Leute aus dem Raum Augsburg.
Enzi
mh... das is nicht meine Musik und das Schlagzeug hat da ja auch nich so viel zu tun aber mit dem Vid zusammen hat das was sehr professionelles udn wann kriegt man hier schonmal ein Musikvideo zu sehen?^^... wenn let your spirit fly was mit dorgen zu tun hat dann pasts aber der Song sowei das vid zum titel^^
Das hat mit Drogen nix am Hut Und die anderen Sachen auf dem demnächst erscheinenden Album sind auch alle "normale" Rock-Stücke. Das hier war etwas außergewöhnliches
Enzi
wenn ich das immer höre,ich spiel die Dinger seit langem und die Qalität ist nicht schlechter oder besser als bei anderen Herstellern, wieviel Leute hier im Forum haben schon Teller zerstört die das fünffache gekostet haben!!
Die reine Materialqualität und Reinheit chinesischer Bronze ist definitiv schlechter als die europäischer und amerikanische Bronze. Das heißt aber nicht, dass bei normalem Gebrauch die Stagg Becken nicht auch lange halten!
Enzi
Das Finish trifft zwar nicht meinen Geschmack, sieht aber qualitativ absolut 1a aus!
Wenn das Becken eine schöne Handhämmerung hat, dann ist das bestimmt ein sogenanntes "EAK" (early American K). Nach dem Schließen der alten ZIldjian Fabrik in Istanbul, hat ein Teil der Beckenschmiede in der heutigen Sabian Fabrik (damals noch Zildjian) weitergearbeitet. So sind die EAKs entstanden.
Enzi
Was kann man da machen? Kann das ein doppelagiges Schlagfell beheben?
Das muss so sein. Mach Dir keine Sorgen deshalb und spiel weiter
Das kommt drauf an, welche Musik Du machst.
Der Masterwork Troy Beckensatz ist immer eine Empfehlung wert. Ansonsten würde ich mich in der gebrauchten Ecke umschauen.
Da ist z.B. gerade ein 20" Paiste 2002 Black Label Ride für 120 Euro bei eBay. Das wäre mal ein Anfang.
Enzi
Diese Snare ist die erste Trommel, bei der mir Black Chrome Hardware gefällt. Sehr schönes Teil
Enzi
P.S. gray==grey
Ja, bei mir ist alles prima Ich hoffe, bei euch auch. Schade, dass das mit der Messe nicht klappt. Aber ich denke, Du wirst auch so was anständiges finden ...
Enzi
Alles anzeigenAbsolut amtlich.
mmenarbeit Bosco/Ritenour.
Interessant finde ich v.a. die Bassdum auf 2+4 bei den Sambas (oder heißt es "Samben"? ;-))
Ist ja auch authentischer.....
Sambae
Immer wieder schön anzusehen! Da klingen sogar Pinstripes gut
Hier gibt es ein paar Bilder von Diril auf der NAMM 2009: http://picasaweb.google.com/dirilcymbalsUSA/NAMM09#
Enzi
Tim, Du machst das schon Wenn Du dieses Jahr auf der Messe bist, dann geh auch mal bei Paul Mason von Tempus vorbei ...
Ich bin da auch mit Chester auf einer Linie. Für mich gehört zu "Custom" auch mehr als Standardkessel + Finish + Hardware. Ich habe vor dieser Firmenphilosophie schon Respekt, aber für mich persönlich wäre das nichts. Da muss schon mehr kommen, z.B. die Koa/Mango Produkte von Gabriel, Troyan, Handschuh, Lauper, Färber, etc. Nur dann hat ein Produkt einen eigenen Charakter, auch soundmäßig. Warum klingen denn die "höheren" Sonor-Serien immer nach Sonor und die kleinen Force Serien nicht ? Warum klingt Troyan wie Troyan ? Oder ein Craviotto Kit nach Craviotto ? Und Keller Maple klingt nun mal nach Keller Maple! Vielen gefällt das gut, die Firmen machen gutes Geschäft, alle zufrieden Nur ich gebe dafür kein Geld aus! Genauso wie es bei mir auch kaum Becken von der Stange gibt
Enzi
The Cymbal Book von Hugo Pinksterboer ist sehr zu empfehlen: http://www.amazon.com/Cymbal-B…inksterboer/dp/0793519209
Enzi
gibts es denn ein diril cymbal das relativ hell klingt. ich meine so im a-custom style. könnte es sein dass das dann die shiny serie ist?
habe leider noch keine derartigen beschreibungen und soundbeispiele gefunden.
kann hierzu jemand was berichten???
Allein aufgrund der Fertigungsart wird ein Diril nie wie ein A-Custom klingen. Handgemachte Pizza schmeckt auch anders (besser) als Fertigpizza
Enzi
Edit: Drummer_Basti: Wie hast Du es geschafft, in der Zukunft zu posten ?