Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von Purpledrums
    Aufgepasst!


    Was gerade in diesem FRED abläuft könnte durchaus als Rechtsberatung verstanden werden und das dürfen nur Leute die davon nachweilich etwas verstehen wie eben Rechtsanwälte, die Euch durchaus einen Strick drehen könnten wenn ihr hier weiter munter Tipps gebt.


    Fachleute sind doch an Bord ...


    Enzi

    Zitat

    Original von Slowbeat
    irgendwie hab ich folgendes gefühl: du weißt nicht was du willst. du willst nur was neues, rockigeres als jetzt.
    näher kannst du es bisher nicht definieren und je länger du nachdenkst um so verworrener wird alles.


    vielleich versuchst du einfach mal irgendwo was probezuspielen? hier hast du doch nen großen pool von leuten, die dich auf anfrage bestimmt mal reinhauen lassen. vielleicht wird dann alles klarer.


    viel erfolg


    Ich könnte Dir eine Sonor Buche/Birke Kombination in Deinen Wunschgrößen zum Probespielen in Ulm anbieten. Ist ja nicht soweit weg :)


    Enzi

    Zitat

    Original von maxPhil


    So, ich hab jetzt mal mit dem Sonor SQ2 Drum-Configurator rumgespielt: Ein 5-Piece mit meinen Maßen, Birke, Chrome-HW, Champagne-Sparkle kostet deutlich unter 4000€. Nimmt man Black-Chrome-HW werdens über 4000€! Komischerweise ist Maple auch ne ganze Ecke teurer alse Birke. Allerdings sind mir in dem Zusammenhang noch einige Fragen gekommen:


    Vorher nochmal kurz meine Soundansprüche: Eindeutig und ganz klar soll es brachial-rockig und fett 8) sein, nichtsdestotrotz sollen die Trommeln noch einigermaßen definiert sein und nen kräftigen Attack haben.


    Rockig, fett, definiert mit gutem Attack spricht doch ganz klar für Buche! Maple klingt zu matschig und Birke nicht fett genug.


    Bei einem neuen Set, würde ich ein SQ2 Buche in Heavy Stärke (8mm) nehmen. Heavy ist übrigens nicht wirklich heavy sondern Force 3000 Stärke. Das hat nix mit den dicken Signature Heavy Kesseln zu tun.
    Dann 24x17, 14x10, 16x16, 18x16 in Ebony innen und außen für 3300 Euro (Listenpreis!!). Mit Medium Kesseln (6mm, ungefähr Designer Maple Light Stärke) kostet das Set unter 2900 Euro Listenpreis. Verzichtet man dann noch auf des Furnier auf der Kesselinnenseite und nimmt eine Lackierung statt einem Außenfurnier (z.B. das von Dir genannte Champagne Sparkle), dann ist der Listenpreis noch günstiger. Händlerpreis liegt dann nochmal deutlich drunter.


    Für Sonor Verhältnisse ist das SQ2 eigentlich richtig günstig ;) Deutlich günstiger als die Designer Serie.



    Enzi

    Zitat

    Original von t0n1
    Das einzige Problem was ich noch habe ist die Zeit.
    Die Auktion ist in 3 Stunden rum und ich wollte eigentlich noch so 2 Monate warten, da ich eigentlich erstmal geplant hatte, meine 802 Crashes zu ersetzen.
    Und jetzt sitze ich da mit dieser Auktion im Nacken wo das Geld eigentlich für die Crashes geplant war....
    Dieses schnelllebige immer...


    Dann mach Dir keinen Streß. Alte Avedis Becken gibt es massenweise. Auch in 2 Monaten sind da einige bei eBay. Ich kauf ja jetzt keine mehr :)


    Enzi

    Zitat

    Original von renttuk
    Ich sage, das Ride kann man kaufen. Zum Einstieg in die Jazzwelt beckenmäßig sicher eine gute Wahl.


    Der Preis ist OK. Mini-Cup Rides klingen aber schon sehr trocken. Außerdem würde ich eher zu einem guten 22er raten.


    Enzi

    Zitat

    Original von t0n1
    Hm, also sind alte Aveden bei eBay doch nicht die Lösung meines Problems...?


    Ich weiß jetzt nicht genau, was Du meinst.
    Ich wollte nur sagen, dass es noch Läden gibt, die alte Aveden verkaufen. Ansonsten kannst Du Dir ruhigen Gewissens bei eBay welche kaufen und verkaufen. Ich hab das öfters gemacht ohne dabei Geld zu verlieren.


    Enzi


    P.S. Informier Dich trotzdem mal über die türkischen Hersteller.

    Zitat

    Original von t0n1
    Außerdem kann ich ja nicht in einen Laden gehen und sagen: "Ich möchte mal kurz alte Aveden antesten, haben Sie vielleicht noch welche aus den 70ern hier rumliegen? Am besten gebraucht..."


    Genau das hab ich vor ein paar Wochen in Vogelmann's Trommelladen gemacht und kam mit einem 70er Jahre 24" Avedis wieder raus :D


    Du könntest Dich auch mal nach ein paar türkischen Becken umschauen. Schöne Bosphorus und Istanbul Rides lassen sich auch manchmal recht günstig bekommen (neu < 200 Euro). Gebraucht natürlich noch günstiger.



    Enzi



    Wenn ich etwas selbst kaufen möchte, dann bin ich natürlich auch still. Aber ansonsten ist mir das egal :)


    Gute Nacht.



    Enzi

    Hi, hier noch eine Info, die nicht direkt mit dem Threadttitel, aber umso mehr mit dem eigentlichen Inhalt zu tun hat :) Vielleicht wäre es sinnvoll, Teile des Threads abzukoppeln !?


    Simon Phillips:


    "We’ve been working on a new prototype cymbal which is a lot more like the 60`s and 70’s vintage Zildjians. Due to the manufacturing process, pretty much anything in the world now, especially instruments, are different. One of the reasons is, they have to be different because the laws have changed, laws of waste, laws of energy. Also demand, they make a lot more now, there is a lot more automation involved.


    So therefore I’ve noticed the change in cymbals. A lot of the cymbals I own are actually quite old. Unlike some drummers, I don’t use lots of new cymbals. I prefer my old sets. I take care of them, and I very rarely break a cymbal. We try to keep them nice and clean, but they are quite old. Consequently, when I get new cymbals, they are just so different. I’ve been complaining a little bit to Zildjian about this, so they’ve decided to come up with a new range of cymbals which are more like the old ones of the late 60’s [A. Zildjian & Cie. Cymbals]."



    Enzi

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Ich spiele sehr oft 20, 10, 14 und komme damit prima klar. Meistens hängt auch noch ein 12er dazwischen, aber wenn ich ein Tom zuhause lasse, dann das.


    Hier wird Dir jeder zu was anderem raten. Entscheiden kannst nur Du selbst.


    Gruß,
    Sven


    Ich spiele mein Force 3000 auch meistens in 20/10/14. Das 12er benutze ich selten und das 8er eigentlich gar nicht. Hätte ich ein 16er Tom würde ich wohl auch ab und zu 20/12/16 spielen.


    Enzi

    Unwichtig (0) - Wichtig (5):



    Perfekte Beherrschung der Instrumente (3)
    Mitsingen können (1)
    Tanzbare Musik (3)
    Choreographierte Bühnenshow (2)
    Bekanntheitsgrad der Band (2)
    Gute Stimmung im Publikum (5)
    Ich muss dabei Besoffen sein (0)
    Die Band muss Tokio-Hotel heißen (-1)



    Die Stimmung bei den Zuhörern muss passen. Dazu ist eine Band da. Leider vergessen viele Bands das mittlerweile und machen jeden Gig zur reinen Selbstdarstellung.


    Enzi