Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von Sebomaniac
    Das´aber nur ein Riser für die Beaterseite......brauchsu noch 2 BD Füsse für die andere Seite, aber es gab doch mal von Sonor so einfach BD Beine, die müssten an das 16" dranpassen..


    Grtz


    Seb


    Stimmt, hab ich doch tatsächlich übersehen :)
    Gerd Stegner (stdrums.de) hat ja etliche BD Beine im Sortiment. Oder man kauft sich gleich das etwas überteuerte DW Dings.


    Enzi

    Hi,


    ich wollte mal noch mal fragen, wer jetzt alles zum Simon Phillips Workshop am Donnerstag, 21.10., nach Augsburg, Music World kommt ? Ich fahre auf jeden Fall hin und könnte aus Umgebung Ulm auch jemanden mitnehmen.


    Allerdings sollte man die Karten im Vorverkauf kaufen. Ich hab gerade mit denen von Music World telefoniert und es sind schon viele Karten verkauft. An der Abendkasse wird es wohl keine geben.



    Gruß


    Enzi

    Hi!


    Ich hab z.B. mein Sonor Force 3000 20/8/10/12/14 + kompletter Hardware für 800 Euro gebraucht bekommen. Dann bräuchtest Du noch eine Snare und ein paar Becken. Das sollte mit 1300 Euro zu machen sein.


    Alternativen auf dem Gebrauchtmarkt sind z.B. Tama SC Performer, Pearl Session (??), die Premier Artist Serie, Tamburo, ... Du solltest - wenn Dir das Set länger Freude bereiten soll - auf gute Birken- oder Ahornkessel achten.


    Neu bekommst Du in dieser Preislage eigentlich nichts gutes (zumindest nicht komplett mit Becken). Bei den Becken könntest Du natürlich erstmal einen billigeren aber gar nicht mal so schlechten Stagg Beckensatz nehmen, womit dann etwas mehr Spielraum für die Drums übrig bleibt.


    Ansonsten einfach mal die Suche hier im Forum anwerfen. Es gab da nämlich schon viele Threads zu.



    Enzi


    EDIT:
    Neu gibt es schon was brauchbares für 1300 Euro.
    Da wäre z.B. ein Force 3003 für 1000 Euro. Dazu noch ein paar Stagg Becken für 300 Euro und fertig ist ein gutes Schlagzeug.

    Ich hab es ja schon einige Male gesagt:


    Sonor Signature Symphony in 14x6 ist mein Geheimtipp für alles (schade, dass ich nur ne 14x5er habe :)). Die gibt es desöfteren mal gebraucht bei eBay und vor kurzem gab es eine neue bei musik-irgendwas, die sich der hilite_freak unter den Nagel gerissen hat.


    Enzi

    Hi,


    hier meine Lieblingsgrooves:


    - Alle Jeff Poracro Shuffles (Rosanna, These Chains, ....)
    - Sauschwer zum grooven zu bringen: Sting, If I Ever Lose My Faith In You
    - Phil Collins, Dance Into The Light
    - Spin Doctors, Two Princes


    Sehr gerne hab ich aber auch simple, auf den Punkt gespielte Grooves:
    - Max Weinberg bei Bruce Springsteen
    - Nigel Olsson bei Elton John
    - Charlie Watts bei den Stones
    - Roger Taylor bei Queen
    - ....


    Es muss nicht immer technisch brilliant sein, um einen Song zum Grooven zu bringen.
    Sehr cool finde ich es auch, wenn man einen Drummer nach 5 Sekunden an irgendwas erkennt, z.B.
    Roger Taylor öffnet die HiHat auf jedem Backbeat, Charlie Watts läßt die HiHat auf dem Backbeat
    meistens weg, Jeff Porcaro an der Spielweise, Simon Phillips und Phil Collins am Sound, ....



    Enzi

    Zitat

    Original von geo


    Also Leute ran an die tasten, anmelden (auch die Bands, die spielen wollen), Kohle überweisen und die Party kann starten... ;)


    Gruß
    geo


    Würde gerne überweisen, aber ich komm nicht auf Stuff->Die Treffen, wo man sich anmelden konnte und die Kontodaten stehen :(



    Enzi

    Zum Thema Klassiker:


    - Ludwig Acrolite / Supraphonic
    - Sonor Phonic Ferromangan Snares (wie DF kürzlich eine hier verkaufte)
    - Gretsch COB
    - ....


    Alle diese sind sehr feinfühlig, worauf es ja im Jazz auch etwas ankommt. Wobei ich als Ergänzung zu einer 14x4 Stahl auch eher zu einem Holzmodell greifen würde. 14x5 mit geflanschten Spannreifen sollte da schon sehr gut funktionieren.


    Enzi

    Zitat

    Original von catastrophy
    Eine Frage hätte ich noch:
    ich weiß leider noch nicht mit Sicherheit ob ich das Auto krieg oder nicht (wenn ich das Auto bekomm ist es eher unwahrscheinlich, dass ich auch ankomme, da ichs mit der Orientierung nicht unbedingt so hab... wir haben uns scheiden lassen :D). Wie kommt man (evtl.) am besten vom Münchner Hauptbahnhof zum Treffen? Fährt da zufällig wer vorbei, der mich eventuell mitnehmen könnte oder muss ich vom Hauptbahnhof da hinrollen oder gibts andere Möglichkeiten?


    5 S-Bahn Stationen. Du kannst mit mir und Simona in der S2 mitfahren :)


    Enzi

    Zitat

    Original von JB
    Enzi, setzt Dich in den Zug nach Karlsruhe, wir gehen dann ersatzweise einen saufen.


    Fahre doch eh alle 14 Tage durch KA :)
    Mein bester Freund arbeitet jetzt dort, daher komm ich demnächst mal nach KA für ein paar Tage.


    Enzi


    Das mit den Zeilenumbrüchen geht nur automatsch, wenn man beim Antworten unter der Antwort das Kästchen bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" AKTIVIERT. Sonst wird der gesamte Inhalt der Box als HTML interpretiert und man muss mit <p> btw. <br> arbeiten.


    Enzi

    Hi,


    ich glaube wir sollten dem Patrick und allen anderen am Update Beteiligten mal ein großes Lob aussprechen. Das Forum ist jetzt schöner und funktionaler!!



    Danke!!



    Enzi