Beiträge von Enzi
-
-
-
Etwas Werbung in eigener Sache:
Sonor Signature Symphony Snare: http://www.drummerforum.de/forum/kam.php?sid=&kat_id=12Enzi
-
Hi,
schau Dir mal die Notation von Matz an: http://www.members.aol.com/matzdrums/jeffgrooves.pdf
Wenn man den Groove als Half-Time mit 16tel Triolen notiert, dann sind die Viertel auf 86bmp. Natürlich kann man daraus auch einen zweitaktigen Groove machen (8tel Triolen), dann wird es eben doppelt so schnell.
Rein vom Gefühl weigere ich mich aber, diesen Groove in 172bmp zu "fühlen". Das groovt dann nämlich nicht mehr wirklich. Du kannst das vergleichen mit einem Samba-Rhythmus, der z.B. nur im alla-breve Maß funktioniert. Wenn Du da alle Viertel zählen würdest, dann nimmst Du dem Groove den Fluß (meistens unbewußt!!).
Enzi
-
Zitat
Original von yolo
Kann mir irgendjemand GENAU sagen wie schnell der Groove ist, ich habs versucht zu messen ich komm so rund um 138bpm - was sagt ihr?Edith:Rechtschreibfehler
Rosanna ? Viertel = 86 bmp
Im Refrain wird das Tempo aber minimal schneller.Enzi
-
Zitat
Original von matzdrums
ich finde die f3000 preise geradezu horrend, wenn man sich mal vor augen führt das son teil vor 13 jahren in 22/8/10/12/14 plus tomständer schlappe 2500 (plus minus 200) DM !Angebot regelt die Nachfrage. Vor ein paar Jahrzehnten hat ein gewisser Markus folgendes gesungen: "... Und kost's Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal es wird schon geh'n ...". Damals hat jeder gelacht (ich nicht, war da erst 3 jahre alt
), heute nicht mehr.
Enzi
-
Naja, ich formuliere es mal vorsichtig:
Nicht alles alte, auf dem Sonor drauf steht, ist auch gleich viel wert
Wenn es jetzt eine schöne Snare aus den 60ern wäre ... Ich bezweifele auch, dass meine ProMark Besen in 40 Jahren noch was Wert sind.
Aber setz die Besen doch mal bei eBay rein. Es gibt da genug Freaks, die wohl dafür noch was zahlen würden.
Enzi
P.S. Vor kurzem wurde eine 14x6.5 Signature Snare für 1100 Euro versteigert (!). http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…2&ssPageName=STRK:MEDW:IT
-
Hi,
ich muss ganz spontan heute abend nach München fahren und nutze dann die Gelegenheit am 14.10. zu den Drumbassadors in den Music Shop zu gehen.
Kommt noch wer ?
Enzi
-
Muss leider am 14.11. selbst spielen
Schade .... Ich hoffe allerdings, dass die Sache ein Erfolg wird, damit es evtl. eine Wiederholung gibt.
Enzi
-
Zitat
Original von Gsälzbär
Meine volle Zustimmung über den gestrigen Abend! Einfach Genial die Zwei
Und habe mich nun, wie versprochen, angemeldet!Grüssle Euer Ex-Gastleser
Gerd
Nochmals herzlich willkommen. Ich glaube Du bist einer der ersten, die vor ihrer Anmeldung schon einige Leute persönlich kennengelernt haben
JB
1) Der AR-Manager von Sonor heißt übrigens Milan Goltz. Ich weiß ja, dass man sich in Deinem Alter nicht mehr alles merken kann
2) Hast Du zufällig ein Bild von Jojos Fußpedal ? ich würde mal gerne seine Eigenkonstruktion sehen.Enzi
-
Zitat
Original von braindead-animal
@ Enzi Danke für die Info. Schön, dass wir uns mal kennengelernt haben. Vielleicht sieht man sich ja in München.Ich bin da
Enzi
-
Sooooooooooo, ich bin wieder gesund und totmüde in Ulm angekommen. Danke nochmals an JB für die nette Gastfreundschaft und an den ganzen Rest der Truppe für den netten Abend in Karlsruhe.
Ich geh jetzt ins Bett und morgen schreib ich noch ein bißchen was zum Thema ....
Bis dann
Enzi
P.S. Andy+Braindead-animal: Der Song, der vor dem Workshop lief, heißt "Caught in the Balance" von Toto und ist in der Studioversion auf dem "Mindfields" und in der Liveversion auf dem "Livefields" Album zu finden
-
Zitat
Original von matzdrums
von roland zb. gibts auch ein drum-to-midi-interface. ob das preislich gesehen letztendlich sinn gibt ?edit: http://www.netzmarkt.de/thoman…00a51d32572492b93b1520a08
Hmm, ich weiß nicht recht. Das ist doch nachher wieder 100 Stunden Gefummele, bis das halbwegs funktioniert. Glaube ich kauf mir nen Satz Trigger (ddrum RedShot??) und erstmal ein DTXPressIII Modul. Becken kommen dann wenn ich wieder Geld hab
Danke erstmal für die Hinweise.
Muss morgen mal schauen, ob ich in Karlsruhe so ein DTXPressIII mal anspielen kann.
EDIT: Die Suche hat mir gerade verraten, dass die ddrum RedShot Trigger nix taugen ....
Enzi
-
Wie ist das denn mit einem Trigger-Midi Interface ? Gibt es sowas ?
Ich hab nämlich nen Yamaha Motif 7 Synthesizer, der eigentlich ziemlich gute Drumsounds hat.Sind die Samples aus "speziellen" Drummodulen (außer beim TD10) irgendwie anders optimiert als normale Drumsamples ? Mir ist klar, dass dann Effekte wie z.B. stufenloses Öffnen der HiHat nicht mehr funktionieren, aber zum Üben könnte es vielleicht reichen !?
Enzi
-
Zitat
Original von Daniel S
@ Enzi: Mir gefielen die Rolandsound auch besser, deshalb hab ich mich fürs TD-8 und gegen das DTXtreme IIs entschieden. Die Roland BEckenpads sind auch klasse, AUCH die HiHat.
Matzdrums und einige andere hier sind damit ja nicht so zufrieden, aber ich persönlich kann nicht klagen.Die kosten ja auch fast das doppelte
Enzi
-
Hmm, ich hätte auf jeden Fall gerne die neue Yamaha HiHat. Allerdings finde ich nirgends eine Information, ob die 1) nur an Yamaha Modulen und 2) auch an älteren Modulen, z.B. DTX2.0 funktioniert. Ich hab da ehrlichgesagt keine Ahnung von, möchte aber mein Übungsset in naher Zukunft auch mit ein paar Sounds versehen
Enzi
-
Hi,
da ich was ähnliches auch gerade fragen wollte, schließe ich mich einfach mal hier im Thread an.
Ich hab bereits ein Set mit Meshheads und suche auch nach kompatiblen Trigger/Becken/Soundmodul Lösungen.Ich brauche allerdings auch elektronische Becken / HH und habe daher an die neuen Yamaha-Becken-Pads gedacht. Dummerweise gefallen mir die Roland Sounds besser. Aber Yamaha Becken am Roland Soundmodul geht wohl nicht, oder ?
Bin auch mal auf Erfahrungsberichte gespannt.
@alter_sack
Ein Hipgig ist natürlich auch ne gute Lösung. Der Gerd Stegner von stdrums.de baut auch recht gerne Custom-Sets mit kleinen Toms. Irgendwer hier hat doch so eines !?Enzi
-
Das hier ist ja auch recht cool. Kein Wunder, dass der Typ Robert H(o)upe heißt
http://www.drumlineparkinglot.…robert_houpe_multperc.mov
Enzi
-
Zitat
Original von Gaenserobber
Ich benutze den Kickriser von Danmar und bin voll zufrieden damit.
habe den bei Six&Four in Sulzbach für 89 Euro bekommen. Bilder von meiner Bassdrum gibts hier :http://www.drummerforum.de/for…did=6832&hilightuser=1974
Viele Grüße
Dirk
Bist Du damit zufrieden ? Ich hab da noch ein altes restauriertes 70er Jahre Sonor Standtom rumliegen, ohne Floortombeine. Das müsste damit ja dann sehr gut funktionieren.
Weißt Du ob die beim Six+Four noch welche dahaben ?
Enzi
-
Bin auch dabei, mit Freundin, also 2 insgesamt
Enzi